Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- 2022
- Erschienen
"The skin and fur on your shoulders": Teaching the Animal Turn in Literature
Moss, M., 14.06.2022, Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies. Hübner, A., Edlich, M. & Moss, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Neofelis Verlag, S. 149-169 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Responses to Thanks in Ireland, England and Canada: A Variational Pragmatic Perspective
Barron, A., 01.06.2022, in: Corpus Pragmatics. 6, 2, S. 127-153 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football.
Wolfers-Pommerenke, S., 06.05.2022, in: Gender and Language. 16, 1, S. 52-74 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unmarked Graves: Yet Another Legacy of Canada's Residential School System: An Interview with Niki Thorne
Thorne, N. & Moss, M., 19.04.2022, in: New American Studies Journal: A Forum. 72, 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- Erschienen
Darstellung der Referenzarbeit: Schmidt, Torben (2007). Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht
Schmidt, T., 21.03.2022, Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik : Ein Handbuch. Caspari, D., Klippel, F., Legutke, M. K. & Schramm, K. (Hrsg.). 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 494-497 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pragmatic Function of Twitter Handlers' Perspectives on Children Discourse in Nigeria.
Olajimbiti, E. O., 03.2022, in: Journal of Media Research. 15, 1, S. 91-104 14 S., 42.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bernard Malamud (1914-1986)
Völz, S., 19.01.2022, Handbook of the American Short Story. Redling, E. & Scheiding, O. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 425-443 19 S. (Handbooks of English and American studies; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Artificial Intelligence in Foreign Language Learning and Teaching: A CALL for Intelligent Practice
Schmidt, T. & Strasser, T., 01.01.2022, in: Anglistik - International Journal of English Studies. 33, 1, S. 165-184 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Walt O’Disney and the Little People: Playing to the Irish-American Diaspora
O'Sullivan, E., 01.01.2022, On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives. Dettmar, U. & Tomkowiak, I. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 115-129 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
„’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
O'Sullivan, E., 01.01.2022, Das ganze Leben – Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend. Roeder, C. & Lötscher, C. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 145-160 16 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Challenges in Education A Deweyan Assessment of AI Technologies in the Classroom
Eitner, A., 2022, in: Education and Culture. 38, 1, S. 26-38 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklung und Ausgestaltung des Profilstudiums Inklusion und Diversität in der Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg
Troll, B., Süßenbach, J., Kuhl, P., Jastrow, F., Schmidt, T. & Blume, C., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 82-101 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken
Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 328-336 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
Ehmke, T. (Herausgeber*in), Fischer-Schöneborn, S. (Herausgeber*in), Reusser, K. (Herausgeber*in), Leiss, D. (Herausgeber*in), Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2022, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 342 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Natur schreiben: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2022
von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 2022, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 247 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2022)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch
Köllner, G. & Schmidt, T., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 277-303 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Sorry Miss, I completely forgot about it": Apologies and vocatives in Ireland and England
Barron, A., 2022, Expanding the Landscapes of Irish English Research: Papers in honour of Dr. Jeffrey L. Kallen. Lucek, S. & Amador-Moreno, C. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 109-128 20 S. 6Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
插畫與跨符號翻譯:無稽詩文的視覺呈現
O'Sullivan, E., 2022, 跨界.成長.間/介: 當代兒童文學研究思潮. Mei-Ying Wu, A. & Chia-Yen Ku, C. (Hrsg.). National Cheng Kung University, S. 185-207 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
The 'Games' People Play: The Dangers of Holocaust Simulations and Thought Experiments in Nathan Englander’s and Ellen Umansky’s Short Stories and Beyond
Völz, S., 29.12.2021, in: Journal of the Austrian Association for America Studies. 3, 1, S. 159-178 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
“Regrets for leaving the ‘zoo’?”: Regret Construction Strategies in the Online Discourse of Nigerian Migrants.
Jolaoso, O. B. & Olajimbiti, E. O., 28.12.2021, in: ELS Journal on Interdisciplinary Studies in Humanities. 4, 4, S. 515-526 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet