Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Themen

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

  1. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
  2. Erschienen

    Developing pragmatic competence using EFL textbooks: Focus on requests

    Barron, A., 2016, in: Literacy Information and Computer Education Journal (LICEJ) . 7, 1, S. 2172 - 2179 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Digital Classroom

    Schmidt, T. & Strasser, T., 2016, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 50, 144, S. 2-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    Discourse of ‘Self’ and ‘Other’ in Newspaper Editorials on Insecurity in Nigeria

    Osisanwo, A., 22.04.2024, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Asian and African Studies. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Don DeLillos The Body Artist und die Bewältigung des Unheimlichen

    Moss, M., 2006, in: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik. 31, 1, S. 25-37 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Effects of oral corrective feedback on the development of complex morphosyntax: An exploratory mixed-effects model study

    Pili-Moss, D., 04.05.2021, in: Instructed Second Language Acquisition. 5, 1, S. 69-103 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Explorations in regional variation: A variational pragmatic perspective

    Barron, A., 01.07.2015, in: Multilingua. 34, 4, S. 449-459 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Extending talk on a prescribed discussion topic in a learner-native speaker eTandem learning task

    Black, E., 05.2017, in: Language Learning in Higher Education. 7, 1, S. 161-184 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen

    Börner, O., Edelhoff, C., Rebel, K., Schmidt, T. & Schröder, K., 2011, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 40, 2, S. 31-48 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet