Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Forschungsschwerpunkte

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

  1. Erschienen

    Make it Irish! Reprints and hibernicizations for (young) Irish readers in eighteenth-century Dublin.

    O'Sullivan, E., 15.08.2023, Transnational Books for Children 1750-1900: Producers, consumers, encounters.. Appel, C., Christensen, N. & Grenby , M. O. (Hrsg.). 1 Aufl. Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, S. 226–249 24 S. (Children's Literature, Culture, and Cognition; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Manipulative and Recruitment Strategies in Boko Haram Terrorist Statements

    Osisanwo, A., 17.02.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Asian and African Studies. 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Media-Assisted Foreign Language Learning - Concepts and Functions

    Schmidt, T. & Strasser, T., 2018, Teaching English as a Foreign Language: An Introduction. Suhrkamp, C. & Viebrock, B. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 211-231 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Mehr Schriftlichkeit bitte! Contra

    Schmidt, T., 17.08.2015, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 44, 2, S. 131 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in Fremdsprachenportfolios

    Quetz, J. & Burwitz-Melzer, E., 2006, Mehrsprachigkeitsdidaktik gestern, heute und morgen: Festschrift für Franz-Joseph Meißner zum 60. Geburtstag . Martinez, H., Reinfried, M. & Bär, M. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 203-213 11 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Meine Sprache wohnt woanders: Sprache als Heimat in Kinderliteratur und Kindheitsautobiographien

    O'Sullivan, E., 2008, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 60, 4, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Metaphorical constructs and semiotic expressions in the BBC Yoruba Internet memes of English Premier League match results

    Osisanwo, A. & Alugbin, M., 01.09.2024, in: Language and Semiotic Studies. 10, 3, S. 415-436 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Migration-Based Multilingualism in the English as a Foreign Language Classroom: Learners' and Teachers' Perspectives

    Schmid, E. C. & Schmidt, T., 2017, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 28, 1, S. 29-52 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Mimesis als Grenzüberschreitung: "Körperarbeit" in der amerikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts

    Moss, M., 2008, Amerikanisches Erzählen nach 2000: Eine Bestandsaufnahme. Domsch, S. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 239-249 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Mindsets and reflection in teacher education for inclusive language classrooms

    Blume, C., Gerlach, D., Roters, B. & Schmidt, T., 2021, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, S. 33-54 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet