Organisationsprofil

Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).

  1. Erschienen

    Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook

    Schreiber, W., Trautwein, U., Wagner, W. & Brefeld, U., 01.02.2019, Geschichtsdidaktischer Zwischenhalt: Beiträge aus der Tagung "Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte" in Eichstätt vom November 2017. Schreiber, W., Ziegler, B. & Kühberger, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 161-174 14 S. 2

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung

    Piechota, S., 2010, Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 59-92 34 S. (FInAL; Band 20, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Re-Engineering von Anwendungssoftware: Fallstudie, CASE-Tools im Vergleich

    Knöll, H.-D. & Schwarze, M., 1993, Mannheim ua.: BI Wissenschaftsverlag. 213 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  4. Erschienen

    Reconceptualising Business-IT Alignment for Enabling Organisational Agility

    Horlach, B., Drews, P., Drechsler, A., Schirmer, I. & Böhmann, T., 2020, Proceedings of ECIS 2020: ECIS 2020 Research papers. A. F. I. S. (Hrsg.). AIS eLibrary, 17 S. 95

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Real-Time-Advertising

    Stange, M. & Funk, B., 2014, in: Wirtschaftsinformatik. 56, 5, S. 335-338 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Real-Time Advertising

    Stange, M. & Funk, B., 10.2014, in: Business and Information Systems Engineering. 6, 5, S. 305-308 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Realization of Data-Driven Business Models in Incumbent Companies: An Exploratory Study Based on the Resource-Based View

    Lange, H. E., Drews, P. & Höft, M., 2021, ICIS 2021 Proceedings: Building sustainability and resilience with IS: A call for action. The Association for Information Systems (AIS), 17 S. 1410

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    RAWSim-O: A Simulation Framework for Robotic Mobile Fulfillment Systems

    Merschformann, M., Xie, L. & Li, H., 12.2018, in: Logistics Research. 11, 1, 11 S., 8.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Rating Player Actions in Soccer

    Dick, U., Tavakol, M. & Brefeld, U., 15.07.2021, in: Frontiers in Sports and Active Living. 3, 14 S., 682986.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Quality Risks of Risk Management Software for Banking Companies

    Knöll, H.-D., Moreton, R. & Schulz-Sacharow, A., 2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik: Controlling, Compiler & more ; Festschrift für Prof. Dr. Karl Goede. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 51-66 16 S. (FINAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung