Institut für Soziologie und Kulturorganisation
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiter*innen am Institut forschen und lehren vornehmlich aus soziologischen Perspektiven und beschäftigen sich mit Fragen von Kulturtheorie und Kulturorganisation. Dabei stehen Ansätze der Kultursoziologie und benachbarter sozialwissenschaftlicher Disziplinen im Mittelpunkt der theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen. Die Forschungen versammeln sich sowohl um die konflikttheoretische Tradition in der Soziologie, die – in einem weiten Sinne verstanden – auf Klassiker wie Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel zurückgehen, als auch um Ansätze aus der durkheimianischen Theorietradition wie Pierre Bourdieu oder auf poststrukturalistische Theoriebildungen. Thematische Schwerpunkte, die im Wechselspiel von Theoriebildung und empirischer Forschung bearbeitet werden, liegen in der soziologischen Theorie, der Soziologie der Künste und der Ästhetik, den Organization Studies, der politischen Soziologie, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Soziologie des Digitalen, der Migrationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Methodik.
Die Lehrenden des ISKO unterrichten in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen, in den Vertiefungsfächern der Fakultät Kulturwissenschaften, im Leuphana Semester und im Komplementärstudium. Schwerpunkte dieser Lehre sind Erkenntnisse und Denkweisen zu soziologischen und kulturtheoretischen Fragen, zur soziologischen Analyse der Kulturorganisation, zu Methoden der Sozialforschung und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.
Forschungsschwerpunkte
- 2018
- Erschienen
Kontingenzsensibilität: Empirische Kultursoziologie als Forschungshaltung
Böcker, J., Dreier, L. & Jakob, M., 2018, Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung: Stand und Perspektiven. Böcker, J., Dreier, L., Eulitz, M., Frank, A., Jakob, M. & Leistner, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 20-33 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kulturelle Diversität in den Künsten zwischen Tradition und Zeitgenossenschaft
Gaupp, L. & Kirchberg, V., 2018, Gesellschaftsepochen und ihre Kunstwelten. Hieber, L. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 377-388 12 S. (Kunst und Gesellschaft (KUGE)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kunst, Kritik und Stadt: Künstlerische Perspektiven auf die Stadtentwicklung
Kirchberg, V. & Wedler, P., 2018, Position. Forum/Ausstellung: vom 11.01. bis 21.01.2018 in der "Fabrik der Künste". Mattes, A. S. & Schröder, M. (Hrsg.). Hamburg: Verlag für permanente Kunst, S. 48-89 41 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kuratieren
Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 173-178 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Logistik und Migration: Eine integrierte Perspektive für die empirischen Kulturwissenschaften
Bojadžijev, M., Arnold , S. & Apicella, S., 2018, Grounding Logistics: Ethnographische Zugriffe auf Logistik, Migration und Mobilität. Bojadžijev, M., Arnold, S. & Apicella, S. (Hrsg.). Berlin: Panama Verlag, S. 7-26 20 S. (Berliner Blätter; Nr. 78).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Max Weber and the Modern Problem of Discipline
Waters, T., 2018, Rowmann & Littlefield .Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Migration und interkulturelle Paarbildung aus soziologischer Sicht
Burkart, G., 2018, Paardynamik: methodenspezifische und methodenübergreifende Beiträge zur Psychotherapie im Paar- und Einzelsetting. Hutterer-Krisch, R. & Rass-Hubinek, G. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 86-100 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organisation
Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 197-203 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Politics, embodiment, everyday life: Lefebvre and spaces of organizing
Beyes, T., 2018, Organisational Space and Beyond: The Significance of Henri Lefebvre for Organisation Studies. Wasserman, V., Dale, K. & Kingma, S. F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 27-45 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Praxistheorie: Der Libeskind-Bau der Leuphana Universität Lüneburg. Zum Zusammenspiel von sozialem und materialem Raum
Wuggenig, U. & Henkel, A., 2018, 10 Minuten Soziologie: Materialität. Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 107-118 12 S. (10 Minuten Soziologie; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
Bojadzijev, M., Opratko, B., Braun, K. & Liebig, M., 2018, Leerstelle Rassismus? : Analysen und Handlungsmöglichkeiten nach dem NSU. Dürr, T. & Becker, R. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 59-73Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Soziologie der Paarbeziehung: Eine Einführung
Burkart, G., 2018, Wiesbaden: Springer VS. 413 S. (Studientexte zur Soziologie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Systemtheorie II: Funktionale Analyse
Henkel, A., 2018, 10 Minuten Soziologie: Materialität. Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 83-92 10 S. (10 Minuten Soziologie; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture
Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 2018, Bielefeld: transcript Verlag. 255 S. (Kultur und Gesellschaft; Band 36)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Verantwortung kommt mit Nähe: Vorspiel einer Unternehmenstheorie der Zukunft
Hochmann, L. & Pfriem, R., 2018, Reflexive Responsibilisierung: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung. Henkel, A., Lüdtke, N., Buschmann, N. & Hochmann, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 123-140 18 S. (Sozialtheorie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vom Nutzen und Nachteil der Ökonomik für das Leben: Reflexionen aus einer schwierigen Wissenschaft
Hochmann, L., 2018, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 233 S. (Sozialtheorie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vordenken braucht Nachdenken: Ökonomik ist Analyse, nicht Abstraktion von Ökonomie
Hochmann, L., 2018, Auf der Suche nach dem Ökonomischen - Karl Marx zum 200. Geburtstag. Lucas, R., Pfriem, R. & Thomasberger, C. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 223–252 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung: Stand und Perspektiven
Böcker, J. (Herausgeber*in), Dreier, L. (Herausgeber*in), Eulitz, M. (Herausgeber*in), Frank, A. (Herausgeber*in), Jakob, M. (Herausgeber*in) & Leistner, A. (Herausgeber*in), 2018, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 281 S. (Edition Soziologie)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2017
- Erschienen
Colour and Organization Studies
Beyes, T., 01.10.2017, in: Organization Studies. 38, 10, S. 1467 - 1482 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Heute - 1968 - 1950: Über die Höhen und Tiefen des Kreativitätsbegriffs
Wuggenig, U., 10.2017, in: Kunstforum international. 250, S. 102–115 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Literaturhinweise zum Gebrauch des Kreativitätsbegriffs
Wuggenig, U., 10.2017, in: Kunstforum international. 250, S. 174–183 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Technotopia. A Media Genealogy of Net Cultures
Apprich, C., 10.2017, London: Rowman & Littlefield International. 212 S. (Media Philosophy)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Verdinglichung der Dinge: Der Beitrag des Rechts zur Autonomisierung der Materialität
Henkel, A., 26.09.2017, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 37, 1, S. 26-56 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen
Beyes, T. (Herausgeber*in), Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 09.2017, Berlin: Tempus Corporate GmbH. 204 S. (Duisburger Dialoge)(Edition Speersort)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Embodying Enlivenment: Becoming Sex-Ecologies at the Xplore Berlin 2016 Symposium and Festival
Kagan, S., 23.08.2017, in: CSPA Quarterly. 17, S. 35-40 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The sociologial discourse on "modernization" and "modernity"
Knöbl, W., 21.08.2017, in: Revue Internationale de Philosophie. 281, 3, S. 311-329 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
The Fibreculture Journal
Beverungen, A. (Herausgeber*in), Sprenger, F. (Herausgeber*in) & Ballard, S. (Herausgeber*in), 31.07.2017, Sydney / Wollongong: The Fibreculture Journal. 180 S. (The Fibreculture Journal; Nr. 29)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014: Review
Kirchberg, V., 07.07.2017, in: European Journal of Cultural and Political Sociology. 4, 3, S. 363-365 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Kritik der grotesken Vernunft: Reflexionen zur Wissenschaft des Unternehmens
Hochmann, L., 30.06.2017, Marburg: Metropolis Verlag. 67 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Soziologie der Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Perspektiven
Henkel, A., Böschen, S., Drews, N., Firnenburg, L., Görgen, B., Grundmann, M., Lüdtke, N., Pfister, T., Rödder, S. & Wendt, B., 04.2017, Münster: Universität Münster. 30 S. (SuN : Beiträge zur sozial-ökologischen Transformationsforschung; Band Sonderausgabe , Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures
Leeker, M. (Herausgeber*in), Schipper, I. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 01.03.2017, Bielefeld : transcript Verlag. 300 S. (Digitale Gesellschaft; Band 11)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Plantafel-Planung
Conrad, L., 03.2017, Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie. Engell, L., Maeder, D., Schröter, J. & Wentz, D. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 65-78 14 S. (Augen-Blick : Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Band 68).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Adorno’s Grey, Taussig’s Blue: Colour, organization and critical affect
Beyes, T. & De Cock, C., 01.01.2017, in: Organization. 24, 1, S. 59-78 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Artful Sustainability: Queer-Convivialist Life-Art and the Artistic Turn in Sustainability Research
Kagan, S., 01.01.2017, in: Transdisciplinary Journal of Engineering & Science. 8, S. 151-168 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
On Gender Statistics in the Art Field and Leading Positions in the International Sphere
Hassler, K., 01.2017, in: n.paradoxa. 39, S. 48-55 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Abschied vom Restaurativen: Transformative Wirtschaftswissenschaften als kritische Wissenschaften
Hochmann, L., 2017, Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung. Pfriem, R., Schneidewind, U., Barth, J., Graupe, S. & Korbun, T. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 215-236 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Algorithmisches Management
Beverungen, A., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 51-63 13 S. (Duisburger Dialoge).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie des Unternehmens: Ein Vorwort in auch konzeptioneller Absicht
Pfriem, R., Hochmann, L., Antoni-Komar, I., Buchrucker, B., Lautermann, C. & Schulz, R., 2017, Unternehmen der Gesellschaft: Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens. Marburg: Metropolis Verlag, S. 9-23 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Materialität der Gesellschaft: Entwicklung einer gesellschaftstheoretischen Perspektive auf Materialität auf Basis der Luhmannschen Systemtheorie
Henkel, A., 2017, in: Soziale Welt. 68, 2-3, S. 279-299 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität? Herausforderungen im Wechselspiel von Kulturpolitik, Popularmusikvermittlung und jugendlichen Identitätskonstruktionen
Gaupp, L., 2017, in: Musikforum. 15, 2, S. 46-47 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Laux, H., Henkel, A. & Anicker, F., 2017, in: Zeitschrift für Theoretische Soziologie. Sonderband, 4, S. 3-9 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Familie und Paarbeziehung
Burkart, G., 2017, Forschungsfelder und methodische Zugänge. Gugutzer, R., Klein, G. & Meuser, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 59 - 71 13 S. (Handbuch Körpersoziologie; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inwändig, unsichtbar, liminal. Ambivalenzen pränataler Verluste
Böcker, J., 2017, Zur Soziologie des Sterbens: Aktuelle theoretische und empirische Beiträge. Jakoby, N. & Thönnes, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 135-156 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Jenseits von Ressourcen: Natur als wesentlicher Terminus für Unternehmenstheorie
Hochmann, L. & Pfriem, R., 2017, Unternehmen der Gesellschaft: Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens. Marburg: Metropolis Verlag, S. 161-186 26 S. (Theorie der Unternehmung; Band 65).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Liebe: Historische Formen und theoretische Zugänge
Burkart, G., 2017, Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Kortendiek, B., Riegraf, B. & Sabisch, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-10 10 S. (Geschlecht und Gesellschaft; Band 65).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Logistische Grenzlandschaften: Das Regime mobiler Arbeit nach dem „Sommer der Migration“
Altenried, M. (Herausgeber*in), Bojadžijev, M. (Herausgeber*in), Höfler, L. J. (Herausgeber*in), Mezzadra , S. (Herausgeber*in) & Wallis, M. (Herausgeber*in), 2017, Münster: Unrast Verlag. 208 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Offenheit und Geschlossenheit als notwendige Korrelate: Zur Stabilität sozialer Formationen
Henkel, A., 2017, Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26.-30.9.2016. Lessenich, S. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, 10 S. ( Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ökologie: Wiedereinführung einer Fragestellung
Henkel, A., 2017, Geschlossene Gesellschaften: 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26.-30.9.2016. Lessenich, S. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, 10 S. (Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organisation
Beyes, T., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 127-137 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Organisation
Beyes, T., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 128-137 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung