Institut für Soziologie und Kulturorganisation
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiter*innen am Institut forschen und lehren vornehmlich aus soziologischen Perspektiven und beschäftigen sich mit Fragen von Kulturtheorie und Kulturorganisation. Dabei stehen Ansätze der Kultursoziologie und benachbarter sozialwissenschaftlicher Disziplinen im Mittelpunkt der theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen. Die Forschungen versammeln sich sowohl um die konflikttheoretische Tradition in der Soziologie, die – in einem weiten Sinne verstanden – auf Klassiker wie Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel zurückgehen, als auch um Ansätze aus der durkheimianischen Theorietradition wie Pierre Bourdieu oder auf poststrukturalistische Theoriebildungen. Thematische Schwerpunkte, die im Wechselspiel von Theoriebildung und empirischer Forschung bearbeitet werden, liegen in der soziologischen Theorie, der Soziologie der Künste und der Ästhetik, den Organization Studies, der politischen Soziologie, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Soziologie des Digitalen, der Migrationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Methodik.
Die Lehrenden des ISKO unterrichten in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen, in den Vertiefungsfächern der Fakultät Kulturwissenschaften, im Leuphana Semester und im Komplementärstudium. Schwerpunkte dieser Lehre sind Erkenntnisse und Denkweisen zu soziologischen und kulturtheoretischen Fragen, zur soziologischen Analyse der Kulturorganisation, zu Methoden der Sozialforschung und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.
Forschungsschwerpunkte
- 2022
- Erschienen
Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte
Ripke, C., Trostorff, K. & Marxen, F., 05.11.2022, Handbuch Polizeimanagement: Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft – Polizeipraxis. Wehe, D. & Siller, H. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
The artistic spirit of cities: How cities influence artists' agency
Kaddar, M., Barak, N., Hoop, M., Kirchberg, V. & de Shalit, A., 01.11.2022, in: Cities. 130, 103843.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Arts and Power: Policies in and by the Arts
Gaupp, L. (Herausgeber*in), Barber-Kersovan, A. (Herausgeber*in) & Kirchberg, V. (Herausgeber*in), 11.2022, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 358 S. (Kunst und Gesellschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Power and Policies in and by the Arts - Introduction
Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V., 11.2022, Arts and Power : Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-18 18 S. (Kunst und Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Introducing ‘cultures of rejection’: an investigation of the conditions of acceptability of right-wing politics in Europe
Bojadžijev, M. & Opratko, B., 20.10.2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 205-218 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
»Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
Böcker, J. & Leistner, A., 04.10.2022, Verstehen als Zugang zur Welt: Soziologische Perspektiven . Karstein, U., Burchart, M. & Schmidt-Lux, T. (Hrsg.). Campus Verlag, S. 277-298 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
The Gokteik Viaduct: A Tale of Gentlemanly Capitalists, Unseen People, and a Bridge to Nowhere
Wohlers, D. C. & Waters, T., 01.10.2022, in: Social Sciences. 11, 10, 19 S., 440.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Noticing Colour: Shades of a Chromatic Empiricism
Beyes, T., 22.09.2022, Doing Process Research in Organizations: Noticing Differently. Simpson , B. & Revsbæk, L. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 127-152 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Participation as a Mode of Conflict
Karakayali, S., 01.09.2022, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 17, 1, S. 144-147 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Who’s afraid of the senses? Organization, management and the return of the sensorium
Beyes, T., Cnossen, B., Ashcraft, K. & Bencherki, N., 01.09.2022, in: Management Learning. 53, 4, S. 625-639 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Chicago's embedded artist as double agent: An interview with Frances Whitehead
Whitehead, F. & Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 89-98 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Conclusion: The City as Space of Possibilities
Kagan, S. & Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 222-234 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Culture and sustainable development in the city: Urban spaces of possibilities
Kagan, S. (Herausgeber*in), 05.08.2022, Taylor and Francis Inc. 268 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Entrepreneurship in conventions, place-making, and spaces of creativity
Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 65-88 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Farewell to the White Space? Overcoming Racism in Baltimore's Artistic Fields
Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 115-129 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Imagination and imaginaries of sustainability in cultural and artistic practices
Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 24-48 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Networks in Sustainable Urban Development: An Empirical Study
Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 193-208 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Spaces for challenging experiences, indeterminacy, and experimentation
Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 99-114 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
Malachowski, J., 01.08.2022, in: City and Society. 34, 2-3, S. 197-225 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Invisualities of Capture in Amazon’s Logistical Operations
Beverungen, A., 01.08.2022, in: Digital Culture & Society. 7, 2, S. 185-202 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die documenta – ein Konflikt-Feld: Beuys und die Persuasion
von Xylander, C. & Wuggenig, U., 31.07.2022, Die Welten der documenta: Wissen und Geltung eines Großereignisses in der Kunst. Buckermann, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 130-163 33 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Situationen der Gruppenvergewaltigung: Kritische Männlichkeitstheorie und Gewaltsoziologie im Dialog
Fink, F., 01.07.2022, in: Freie Assoziation - Zeitschrift für psychologische Sozialpsychologie. 25, 1, S. 56-60 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Staying with the Secret: The Public Sphere in Platform Society
Beyes, T., 01.07.2022, in: Theory, Culture & Society. 39, 4, S. 111-127 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ten Theses on Technology and Organization: Introduction to the Special Issue
Beyes, T., Chun, W. H. K., Clarke, J., Flyverbom, M. & Holt, R., 01.07.2022, in: Organization Studies. 43, 7, S. 1001-1018 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Familie, Sterben und Tod
Jakoby, N., Böcker, J. & Streeck, N., 07.2022, Handbuch Familie: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder. Ecarius, J. & Schierbaum, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 1. S. 741-758 18 S. (Handbuch Familie; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Migrantische Repräsentation und Partizipation in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Karakayali, S. & Albrecht, Y., 27.06.2022, Organisationaler Wandel durch Migration?: Zur Diversität in der Zivilgesellschaft. Karakayali, S., von Unger, H., Baykara-Krumme, H. & Schönwälder, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-168 28 S. (Arbeit und Organisation; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The “First Ones to Close and Last Ones to Re-Open”: Music Venues, COVID-19 and the Handling of the Crisis
Kuchar, R., Frey, M., Gooß, J. & Mertens, T., 22.06.2022, in: Journal of World Popular Music. 9, 1-2, S. 170-196 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Pandemie als Anlass: Kunst und Kultur als "gesellschaftlich irrelevanter Bereich"
Kirchberg, V. & Zembylas, T., 07.06.2022, in: Journal of Cultural Management and Cultural Policy. 8, 1, S. 125-141 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organisationaler Wandel durch Migration? Zur Diversität in der Zivilgesellschaft
von Unger, H. (Herausgeber*in), Baykara-Krumme, H. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & Schönwälder, K. (Herausgeber*in), 07.06.2022, Bielefeld: transcript Verlag. 268 S. (Arbeit und Organisation; Band 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Cultures of rejection at work: Investigating the acceptability of authoritarian populism
Harder, A. & Opratko, B., 01.06.2022, in: Ethnicities. 22, 3, S. 425-445 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Urban artistic interventions: A typology of artistic political actions in the city
Hoop, M., Kirchberg, V., Kaddar, M., Barak, N. & de-Shalit, A., 01.06.2022, in: City, Culture and Society. 29, 10 S., 100449.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Artistic City-zenship: How artists perceive and practice political agency in their cities
Kaddar, M., Kirchberg, V., Barak, N., Seidl, M., Wedler, P. & de Shalit, A., 28.05.2022, in: Journal of Urban Affairs. 44, 4-5, S. 471-489 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
Karakayali, S., 16.05.2022, in: Soziologische Revue. 45, 1, S. 134-138 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
M. R. Kukrit Pramoj’s theory of good governance and political change: the dialectics of Farang Sakdina
Waters, T., 05.05.2022, in: Humanities & social sciences communications. 9, 1, 11 S., 156.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklungsweg zum interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und der Türkei im Rahmen eines bi-nationalen Fraunhofer Forschungsverbunds: Angewandte naturwissenschaftliche Forschung in den Life Sciences
Dursun, Y., 25.04.2022, Lüneburg: S. Roderer Verlag. 155 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
ARE WE THE BADDIES? Audience development, cultural policy and ideological precarity
Hadley, S., 06.04.2022, Routledge Companion to Audiences and the Performing Arts. Reason, M., Conner, L., Johanson, K. & Walmsley, B. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 143-158 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Der Wandel der Anerkennung von Fehl- und Totgeburt als Geburt eines Kindes
Böcker, J., 01.03.2022, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 1, S. 59-82 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Solidarität – Arbeit an den Grenzen und Reichweiten politischer Gemeinschaft
Karakayali, S., 03.2022, in: Widersprüche. 42, 163, S. 75-88 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How art becomes organization: Reimagining aesthetics, sites and politics of entrepreneurship
Holm, D. V. & Beyes, T., 01.02.2022, in: Organization Studies. 43, 2, S. 227-245 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Thesen zur Koinzidenz von Symbolwert und Marktwert der Kunst
Wuggenig, U. & Rudolph, S., 03.01.2022, in: Bild.punkt: Zeitschrift der IG Bildende Kunst. 59, S. 21-25 4 S., 7.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Abstimmen wie Zuhause. Wahlverhalten türkischer StaatsbürgerInnen in Deutschland
Heller, M. & Karakayali, S., 01.01.2022, in: Soziale Welt. 73, 1, S. 134-168 35 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Beyond pandemic populism: COVID-related cultures of rejection in digital environments, a case study of two Austrian online spaces
Opratko, B., 2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 297-314 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Wuchern der Gefahr. Einige gesellschaftstheoretische Anmerkungen zur Novelle des Sicherheitspolizeigesetzes.
Kretschmann, A., 2022, Kriminologische Diskussionstexte : Kontrolieren und Überwachen. Legnaro, A. & Klimke, D. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer VS, Band II. S. 139-151 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022: Conference Report
Böcker, J., Gaillinger, F., Kretschel-Kratz, M. & Mühlbacher, S., 2022, in: Anthropology Matters. 21, 1Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Fehlgeburt und Stillgeburt: Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung
Böcker, J., 2022, Weinhiem Basel: Beltz Juventa Verlag. 337 S. (Randgebiete des Sozialen)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Female Bodybuilding and Patriarchal Civilization. The Intrusion of a Practice in Sport into Artistic Fields and Visual Culture
Mola, I. F. & Wuggenig, U., 2022, Arts and Power: Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 155-193 39 S. 9. (Kunst und Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Protest Policing in der Ausbildung: Was vermitteln simulative Trainings?
Kretschmann, A., 2022, in: Format magazine : Zeitschrift für Polizeiausbildung und Polizeiforschung. 2022, 12, S. 42-47 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The Man from Bangkok: San Francisco's Culture in teh 60s
Waters, T. (Herausgeber*in) & Wongsavun, R., 2022, Thailand: White Lotus. 262 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Von echten Geschenken, falschen Verkäufen und realen Verlusten
Rother, L., 2022, Seismografen und Orientierungsspiegel: Bilder der Welt in kurzen Kunstgeschichten. Crasemann, L., Fellmann, B. & Hadjinicolaou, Y. (Hrsg.). 1 Aufl. Walter de Gruyter GmbH, S. 292-297 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- 2021
- Erschienen
Decolonizing Otherness through a Transcultural Lens: Conclusion
Gaupp, L., 31.12.2021, Diversity and Otherness: Transcultural Insights into Norms, Practices, Negotiations. Gaupp, L. & Pelillo-Hestermeyer, G. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 336-355 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung