Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung (ISWB) beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Fragen allgemeiner und beruflicher Bildung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse.
Wissenschaftliche Bezugsdisziplinen sind dabei maßgeblich die Wirtschaftswissenschaften, die Politikwissenschaft und die Soziologie. Das erkenntnisleitende Interesse besteht darin, inter- und transdisziplinär zu untersuchen, unter welchen Bedingungen und in welchen Strukturen die gesellschaftliche Partizipation und Gestaltungsfähigkeit von Lehrenden und Lernenden gefördert werden können.
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte des Instituts für Sozialwissenschaftliche Bildung:
- Berufliche und politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Didaktische Konzeptionen einer wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Lehrkräfteprofessionalisierung
- Entdeckendes und forschendes Lernens in der wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Didaktische Analyse der ökonomischen und politischen Ideengeschichte
- Erschienen
Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
Jahn, R. W. & Götzl, M., 2014, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 110, 1, S. 57-78 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Überwindung von Widerständen: Anknüpfung an und Erweiterung von traditionellen Lehr-Lern-Arrangements
Fischer, A., 2002, Bildung und Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit: Konzepte für Zukunftsorientierung, Ökologie und soziale Gerechtigkeit. Beer, W., Kraus, J., Markus, P. & Terlinden, R. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 56-74 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Übergänge zwischen ökonomischer und nachhaltiger Rationalität
Fischer, A., 2013, Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - Zwölf Ansichten: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung. Fischer, A. & Frommberger, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 203-226 24 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Transformation, didaktische
Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 311-312 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tourismus und Hotellerie
Stomporowski, S. & Meyer, H., 2009, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 282 S. (Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Theoretische Reflexionen zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) aus der Perspektive der Modellversuchsforschung
Fischer, A., Hantke, H., Casper, M., Kiepe, K., Pranger, J. & Schütt-Sayed, S., 2020, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020. Wittmann, E., Frommberger, D. & Weyland, U. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 65-80 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Teachers as change agents of sustainable development!?
Hantke, H. & Kiepe, K., 2024, Sustainability in Vocational Education and Training – National and International Experiences. Hermann, R., Kress, H. & Olesen, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 185-193Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
›Systemische Visualisierung‹ als Lernmethode zur normativen und gestaltenden Reflexion wirtschaftsbetrieblicher Situationen im Kontext der Nachhaltigkeitskritik
Hantke, H., 01.01.2020, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 21, 3, S. 258-278 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Development Goals als Rahmenbedingung einer transformativen Berufsbildung
Hantke, H. & Hemkes, B., 2024, Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2024: Informationen und Analysen zur Entwicklung der berufl ichen Bildung. Leverkusen: Verlag Babara BudrichPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
- Erschienen
Suffizienz
Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 303-304 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung