Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2022
  2. Digitale Vortragsreihe Wintersemester 23/24

    Anke Karber (Organisator*in) & Nina Göddertz (Organisator*in)

    30.11.202228.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Posterpräsentation: Teilprojekt 3: Dialogische & kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken

    Moritz Paesche (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Zukunftswerkstatt E-Portfolio

    Moritz Paesche (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Rassismuskritik im transnationalen Dialog von Schulen

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    10.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Wie ist Kindheitsbezogenes Wissen in Politik und der sozialen Arbeit verankert?

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    03.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. (Neue) Grenzziehungen und -verhandlungen in Migrationsgesellschaft und Schule im Kontext aktueller Fluchtmigrationen. Digitale Vortragsreihe

    Ellen Kollender (Organisator*in) & Dorothee Schwendowius (Organisator*in)

    11.202203.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Projektabschlusspräsentation

    Patrick Bielski-Wüsthoff (Sprecher*in), Anke Karber (Ko-Autor*in), Torben Schmidt (Ko-Autor*in), Jessica Süßenbach (Ko-Autor*in), Timo Beckmann (Ko-Autor*in) & Kathrin Padberg-Gehle (Ko-Autor*in)

    11.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Reflexion in der Lehrkräftebildung

    Patrick Bielski-Wüsthoff (Sprecher*in) & Anke Karber (Ko-Autor*in)

    05.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Transnationales und transdisziplinäres Symposium „Reflective Trust Research Practice“

    Hila Kakar (Teilnehmer*in)

    05.10.202207.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung