Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2022
  2. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure

    Anke Karber (Panel-Teilnehmer*in), Cornelia Baden (Panel-Teilnehmer*in), Meike Rüßeler-Ferguson (Panel-Teilnehmer*in), Ludger Mehring (Panel-Teilnehmer*in) & Thomas Südbeck (Panel-Teilnehmer*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Workshop: „´Theorie‘ ist Schule und ´Praxis‘ ist Praxiseinrichtung, oder?“ - Facetten von Theorie und Praxis in der Ausbildung

    Anke Karber (Dozent*in), Anna Bobe (Dozent*in) & Holger Küls (Dozent*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Gewalt & Frauen mit Behinderungen

    Julia Ganterer (Organisator*in), Petra Flieger (Sprecher*in), Caroline Voithofer (Sprecher*in) & Heidi Siller (Sprecher*in)

    25.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Frontiers in Psychology (Fachzeitschrift)

    Julia Ganterer (Gutachter*in)

    04.2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Sprachliche Ent|grenz|ung durch Migration

    Hila Kakar (Sprecher*in)

    16.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Sprach-Los - Grenzen-Los

    Julia Ganterer (Sprecher*in) & Claudia Equit (Sprecher*in)

    16.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Between Inclusion and Competitive Orientation: Educational Practices and Perceptions of NGOs in the Context of the EU-Turkey Agreement.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    15.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Institutionalisierungsprozesse in stationären Wohngemeinschaften

    Julia Ganterer (Sprecher*in) & Claudia Equit (Sprecher*in)

    15.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Eltern – Schule – Rassismus!?

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    14.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Regional differences in social dominance orientation

    Iniobong Essien (Sprecher*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Patrick Bielski-Wüsthoff (Mitglied)

    2022

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  13. 2021
  14. Erfahrungen von Gewalt in Geschlechterverhältnissen

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    09.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Nicht interessiert!? – Unsichtbaren Barrieren für die Mitwirkung von Eltern mit Migrationsgeschichte

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    09.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. Intersectionality as a lens to educational inequalities during and after the COVID-19 pandemic

    Ellen Kollender (Dozent*in)

    23.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Steht die Bekämpfung von Rassismus auf der Agenda von Politik und Institutionen?

    Ellen Kollender (Dozent*in)

    23.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Das versteckte Curriculum in der Gewaltforschung und der Einfluss von Machtkonstruktionen auf die Gewaltforschung

    Julia Ganterer (Organisator*in) & Heidi Siller (Organisator*in)

    22.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  19. Formationen des Bildungseinschlusses und -ausschlusses von ‚geflüchteten Kindern und Jugendlichen‘ im Kontext der EU-Türkei-Erklärung.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    20.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Rassismussensible Elternbeteiligung in der Schule der Migrationsgesellschaft.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    20.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Fachtag des Arbeitskreises Migration Kreis Steinburg zum Thema AUSBILDUNG

    Hila Kakar (Keynote Sprecher*in)

    15.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer