Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2019
  2. Die Macht der Schönheit: Körper(technologien) – Geschlecht(sidentität) – Selbst(optimierung)

    Julia Ganterer (Dozent*in)

    26.04.201913.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Schönheit, Geschlecht und Körperbilder

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    25.04.201911.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Schneller, dichter und flexibler? Wie wir heute arbeiten und leben

    Tilmann Wahne (Dozent*in)

    12.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Hautbilder, Körperbilder, Schönheitsbilder

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    10.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Fallarbeit anhand selbsterstellter Video-Vignetten im Modus der Reflexion

    Anke Karber (Sprecher*in) & Beatriz Matafora (Sprecher*in)

    12.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Jederzeit und überall lernen? Über Grenzen und Entgrenzung sozialpädagogischer Bildungswege durch digitale Lehr-Lern-Formen

    Andreas Eylert-Schwarz (Sprecher*in) & Simon Patrick Rahdes (Sprecher*in)

    12.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Lernortkooperation qua Lernplattform? – Perspektiven der Akteur*innen zu Lernbegleitung

    Anke Karber (Sprecher*in), Vanessa Mertens (Sprecher*in) & Holger Küls (Sprecher*in)

    11.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Pädagogik: Theoretische und empirische Grundlagen

    Julia Ganterer (Dozent*in)

    08.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre