Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. Texte zur Kunst (Zeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    12.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  2. Texte zur Kunst (Fachzeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    03.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Tennis Moments in Theory, Writing, and Art.

    Anna Kipke (Sprecher*in)

    09.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Teilnahme an Experten-Arbeitstreffen

    Ulf Wuggenig (Dozent*in)

    06.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Technoscience – Domination – Resistance (Lyotard, Haraway).

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Technopolitiken zwischen Digitaler Souveränität und kollektiver Materialität

    nate wessalowski (Sprecher*in)

    27.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Technofeministische Subjekte werden. Lektüre und Workshop

    nate wessalowski (Organisator*in)

    12.11.202007.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. Tagung "Wisdom and Academic Education" - 2006

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Tagung "Interiors and Interiority" 2012

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    06.12.201208.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Tagung "Differenz - Gleichheit - Wandel" 2017

    Steffi Hobuß (Organisator*in)

    03.04.201705.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Table Talks Künstlerische Forschung des Labors Theaterforschung - UDK 2013

    Ulf Wuggenig (Teilnehmer*in)

    19.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  12. Syncretism in the study of contemporary art from the Americas

    Sebastián Eduardo (Sprecher*in)

    15.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  13. Symposium: Unstable Monuments: Remnants from Times of Ideology

    Ulrike Gerhardt (Kurator*in)

    01.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  14. Symposium - New Old Properties

    Susanne Leeb (Organisator*in) & Stefanie Peter (Organisator*in)

    05.05.202206.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  15. Symposium an der Leuphana Universität

    Michael Schefczyk (Teilnehmer*in)

    10.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Symposium

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    15.06.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  17. Symbolische Rückgabe. Zum Vermögen und Unvermögen der zeitgenössischen Kunst im postkolonialen Zusammenhang

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    15.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kultur

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    20.04.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Supporting Enlightened Public Thought - 2020

    Cheryce von Xylander (Vorsitzende/r) & Brad Chen (Vorsitzende/r)

    29.10.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  20. Subjektivität und Selbstreflexion. Drei Formen von Film-Ichs.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    24.06.201026.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Subjekte der ökologischen Verwüstung

    Heiko Stubenrauch (Organisator*in)

    16.05.202417.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Studientag "Gefühle als Bedeutungsträger II - Aktuelle Projekte zur Emotionsforschung"

    Anne Hemkendreis (Sprecher*in)

    10.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (Externe Organisation)

    Steffi Hobuß (Mitglied)

    25.10.201426.10.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  24. Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (Externe Organisation)

    Steffi Hobuß (Mitglied)

    22.01.201524.01.2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  25. Studienbrief für das Mastermodul Performativität der Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaft, FernUniversität Hagen.

    Mimmi Woisnitza (Berater*in) & Tan Wälchli (Berater*in)

    10.201802.2019

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  26. Studentische Tagung "Ästhetik und Skepsis" 2012

    Anne Hemkendreis (Sprecher*in)

    09.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Structure as Infrastructure: Interrelation of Fiber and Construction

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    29.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Street Art und ARTotale

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    06.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. Statusinkongruenz und kulturelle Distanz in der Kunstwelt

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    07.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Statusinkongruenz und kulturelle Distanz. Eine Anwendung der Korrespondenzanalyse

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.10.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Starting from Scratch: Nazi-Era Provenance Research at The Museum of Modern Art

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    06.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. “Staging Venice (as protagonist?) – Max Reinhardt’s Merchant of Venice (1905-1934)”.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    08.06.201810.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. “Staging New Realities: Piscator’s Theater of Montage in the Wake of World War I”.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    13.09.201815.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    28.03.201503.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. spheres - Journal for Digital Cultures (Fachzeitschrift)

    Randi Heinrichs (Herausgeber*in), Ben Trott (Herausgeber*in), Armin Beverungen (Herausgeber*in), Clemens Apprich (Herausgeber*in) & Laura Hille (Herausgeber*in)

    2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  36. spheres - Journal for Digital Cultures (Fachzeitschrift)

    Randi Heinrichs (Herausgeber*in), Maya Indira Ganesh (Herausgeber*in), Stina Lohmüller (Herausgeber*in), Armin Beverungen (Herausgeber*in), Clemens Apprich (Herausgeber*in), Laura Hille (Herausgeber*in) & Ben Trott (Herausgeber*in)

    20192020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  37. Spektakuläre Experimente oder das Spiel mit Leben und Tod

    Anita Hosseini (Dozent*in)

    07.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Soziologie der ästhetischen Erfahrung

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.01.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Sounding Immaterial. Sound and Listening in the Exhibition "Les Immatériaux" (Paris, 1985).

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    20.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Sorge im Kontext einer neuen Ontologie der Körper

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    22.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  41. Sophie Taeuber-Arp. Die Okkupation des Raumes

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    29.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Sonderforschungsbereich 1512 "Intervenierende Künste" (Externe Organisation)

    Anna Kipke (Vorstand)

    01.202202.02.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  43. Soft Soil II/III – Beyond Emergency

    Ulrike Gerhardt (Kurator*in)

    14.08.202016.08.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  44. Sociology of Art

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    01.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  45. Sixth Feminist Art History Conference

    Isabel Mehl (Teilnehmer*in), Oona Lochner (Sprecher*in) & Isabel Mehl (Sprecher*in)

    30.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Situating Hybrid Knowledges

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    30.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  47. Simuliertes Leben: Wo ist das Problem?

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    25.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  48. Seth Price: Decimating Digital Data: Von Charles Sanders Peirce zu Friedrich Kittler

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    26.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Serial Despite Itself: "Pan" Between Deep and Differentiated Time

    Max Koss (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Sensing Paper: Print Culture between Pleasure and Scandal in Fin-de-Siècle Germany

    Max Koss (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung