Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2020
- Erschienen
Experimental and in silico assessment of fate and effects of the UV filter 2-phenylbenzimidazole 5-sulfonic acid and its phototransformation products in aquatic solutions
Westphal, J., Kümmerer, K. & Olsson, O., 15.03.2020, in: Water Research. 171, 10 S., 115393.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conflicting demands of chemistry and inclusive teaching—a video‐based case study
Abels, S., Koliander, B. & Plotz, T., 01.03.2020, in: Education Sciences. 10, 3, 13 S., 50.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Editorial overview: Selected articles from green and sustainable chemistry conference
Kümmerer, K. & Liu, Z., 01.02.2020, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 21, S. A4-A5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Estimation of the economy of heterotrophic microalgae- and insect-based food waste utilization processes
Pleissner, D. & Smetana, S., 01.02.2020, in: Waste Management. 102, S. 198-203 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Challenges of Using Organic Municipal Solid Waste as Source of Secondary Raw Materials
Pleißner, D. & Peinemann, J. C., 01.02.2020, in: Waste and Biomass Valorization. 11, 2, S. 435-446 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rethinking Chemistry for a circular economy
Kümmerer, K., Clark, J. & Zuin, V. G., 23.01.2020, in: Science. 367, 6476, S. 369 - 370 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern: Endbericht zum TA-Projekt
Klauer, B., Aicher , C., Bratan, T., Eberle, U., Hillenbrand , T., Kümmerer, K., Reuter , W., Schiller, J., Schulte-Römer , N., Schramm, E., Tettenborn, F., Völker, C. & Walz , A., 09.01.2020, Köln: Bundesanzeiger Verlag, 146 S. (TAB-Arbeitsbericht ; Nr. 183)(Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Drucksachen; Nr. 19/16430).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Gutachten
- Erschienen
Hydrological tracers for assessing transport and dissipation processes of pesticides in a model constructed wetland system
Fernández-Pascual, E., Bork, M., Hensen, B. & Lange, J., 08.01.2020, in: Hydrology and Earth System Sciences. 24, 1, S. 41-60 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Degradation and elimination of anticancer drugs by water and wastewater treatment - toxicity and biodegradability before and after the treatment
Lutterbeck, C. A., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 01.01.2020, Fate and Effects of Anticancer Drugs in the Environment. Heath, E., Isidori, M., Kosjek, T. & Filipic, M. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 139-168 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Evaluation of the OECD P OV and LRTP screening tool for estimating the long-range transport of organophosphate esters
Sühring, R., Scheringer, M., Rodgers, T. F. M., Jantunen, L. M. & Diamond, M. L., 01.01.2020, in: Environmental Sciences: Processes & Impacts. 22, 1, S. 207-216 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet