Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Like! You saved #energy today. Fostering Energy Efficiency in Buildings – The implementation of social media patterns as symbols in Building Management Systems‘ Graphical User Interfaces using Peirce’s semeiosis as a communication concept
Tribel, A., Opel, O. & Geffken, J., 2014, EnviroInfo 2014: INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY FOR ENERGY EFFICIENY. Gómez, J. M., Sonnenschein, M., Vogel, U., Winter, A., Rapp, B. & Giesen, N. (Hrsg.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, S. 597-604 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lipids in preventive dentistry
Kensche, A., Reich, M., Kümmerer, K., Hannig, M. & Hannig, C., 04.2013, in: Clinical Oral Investigations. 17, 3, S. 669-685 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Liquid chromatography-tandem mass spectrometry analysis of estrogenic compounds in coastal surface water of the Baltic Sea
Beck, I., Bruhn, R., Gandrass, J. & Ruck, W., 07.10.2005, in: Journal of Chromatography A. 1090, 1-2, S. 98-106 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings
Hofer, E. & Abels, S., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 76-79 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 42).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Local organochlorine pesticide concentrations in soil put into a global perspective
Camenzuli, L., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 01.10.2016, in: Environmental Pollution. 217, S. 11-18 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Longitudinal and Latitudinal Distribution of Perfluoroalkyl Compounds in the Surface Water of the Atlantic Ocean
Ahrens, L., Barber, J. L., Xie, Z. & Ebinghaus, R., 01.05.2009, in: Environmental Science & Technology. 43, 9, S. 3122-3127 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Long-Range and Regional Atmospheric Transport of POPs and Implications for Global Cycling
Hageman, K., Bogdal, C. & Scheringer, M., 01.03.2015, Persistent Organic Pollutants (POPs): Analytical Techniques, Environmental Fate and Biological Effects. Zeng, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Elsevier B.V., Band 67. S. 363-387 25 S. (Comprehensive Analytical Chemistry; Band 67).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Long-Term Strategies for Tackling Micropollutants
Kümmerer, K., DIonysiou, D. D. & Fatta-Kassinos, D., 2016, in: Handbook of Environmental Chemistry. 45, S. 291-299 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid: Effect concentrations and recovery dynamics
Beketov, M. A., Marwitz, A., Paschke, A., Liess, M. & Schäfer, R. B., 01.11.2008, in: The Science of The Total Environment. 405, 1-3, S. 96-108 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mainstreaming regenerative dynamics for sustainability
Fischer, J., Farny, S., Abson, D. J., Zuin Zeidler, V., von Salisch, M., Schaltegger, S., Martín-López, B., Temperton, V. M. & Kümmerer, K., 08.2024, in: Nature Sustainability. 7, 8, S. 964–972 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet