Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
Wie Fledermausdetektoren MINT-Wissen, Orte und didaktische Konzepte verbinden
06.01.25
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
„B@t-Detektor“ im Testlauf | Fledermausdetektoren verbinden MINT-Wissen, Orte und didaktische Konzepte
19.12.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
MINT-Cluster: Regionale Netzwerke stärken mit Schülerlaboren
Haverkamp, H., Stuke, A., Ewig, M., Döhrmann, M., Janßen, N., Ballhausen, H., Harder, I., Tischer, J., Bliesmer, K., Fresemann, J. & Komorek, M.
01.09.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lebensmittelabfälle vermeiden, Klimabilanz verbessern
12.04.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der "verlorenen" Energie auf der Spur. Einsatzmöglichkeiten von Wärmebildkameras im Physikunterricht
01.09.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
NDR "Markt" - Umweltsorgen: Was passiert mit Lagerstättenwasser?
31.05.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Universität erfolgreich in der MINTchallenge
15.03.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Sustainable Chemistry and Chemical Leasing
14.02.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lüneburger Forscher setzen ein Zeichen
01.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutsche Forscher entwickeln Alternativen zu Antibiotika
27.01.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lüneburger Uni sucht Pharmafirma für umweltverträgliches Antibiotikum
26.01.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Umweltverträgliches Antibiotikum: Uni sucht Pharmafirma
25.01.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
NDR "Tricks" Sendung zum Thema Fassadenfarben: Die unterschätzte Umweltgefahr
09.11.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Warum wir mehr umweltverträgliche Medikamente brauchen
14.07.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Eingemischt: Viele Produkte werden nur unzureichend im Wertstoffkreislauf gehalten oder recycelt.
20.03.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Chemische Produkte müssen vereinfacht werden, um nachhaltiger zu sein
27.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Chemische Produkte müssen vereinfacht werden, um nachhaltiger zu sein
24.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wissenschaftler fordern ein Umdenken: Chemische Produkte müssen vereinfacht werden, um nachhaltiger zu sein
24.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Hausfassade: Vorsicht vor Bioziden in der Farbe
20.01.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Antibiotika auf dem Teller, Schmerzmittel im Glas
12.01.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Maue Qualität - verschmutzte Oberflächengewässer
05.01.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Giftalarm in den eigenen vier Wänden – worauf Sie beim Dämmen achten müssen
21.02.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gedämmte Hauswände enthalten lebensgefährliche Biozide
08.02.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wenn Nervengift von der Hauswand tropft
03.02.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
An der Fassade besser auf Biozide verzichten
07.01.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Forschungsteam entwickelt umweltverträglichere Antibiotika
01.01.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Warnung vor Umweltproblemen durch Fassadenanstriche
11.12.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Chemiecocktails - Gefährliche Rückstände in der Umwelt
21.10.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Vierte Reinigungsstufe löst nicht das Spurenstoffproblem
30.04.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Grünes Design allein reicht nicht mehr: Noch jagen viele in der Chemie falschen Leitbildern hinterher. Statt Kreisläufen brauch wir zielgerichtete, sparsame Prozesse.
14.02.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Klare Sache?
Onigkeit, J., Rösch, D., Schulte-Oehlmann, U. & Olsson, O.
01.01.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wasserschutz – Eine klare Sache?
Onigkeit, J., Rösch, D., Schulte-Oehlmann, U. & Olsson, O.
01.01.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Forscher entwickeln umweltfreundliches Antibiotikum
07.12.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die effiziente Nutzung biogener Reststoffe: Biogas oder funktionalisierte Kohlenstoffverbindungen
10.10.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lernwerkstatt als inklusiver Raum naturwissenschaftlichen Lernens: Antrittsvorlesung 2.0
07.06.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Beyond coffee production – Utilization of coffee residues
Pleissner, D. & Venus, J.
06.02.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien