Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2021
ZuS-Tagung "Inklusion Digital" - 2021
Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in)
29.09.2021 → 01.10.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht
Weirauch, K. (Sprecher*in), Hüfner, S. K. (Sprecher*in), Abels, S. (Sprecher*in) & Menthe, J. (Sprecher*in)
16.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Deutungsmuster von MINT-Lehrpersonen zu Forschendem Lernen
Koliander, B. (Sprecher*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in) & Puddu, S. (Ko-Autor*in)
15.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Literature Review zu konzeptuellem Lernen in Open Inquiry Settings
Hofer, E. (Sprecher*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
14.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2021
Hofer, E. (Teilnehmer*in), Abels, S. (Teilnehmer*in) & Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in)
13.09.2021 → 16.09.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kontexte als Lehr-Lernsettings für inklusiven Nawi-Unterricht
Hüfner, S. K. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
13.09.2021 → 16.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Wo bleibt die Fachlichkeit? Zum Stellenwert der Fachlichkeit bei der rekonstruktiven Analyse naturwissenschaftlichen Unterrichts
Abels, S. (Sprecher*in)
09.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Teachers beliefs and goals concerning inquiry-based science
Hofer, E. (Sprecher*in), Koliander, B. (Ko-Autor*in) & Puddu, S. (Ko-Autor*in)
01.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Towards the Design of Active Pharmaceutical ingredients (APIs) mineralizing readily in the Environment
Puhlmann, N. (Sprecher*in)
01.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Weltwasserwoche 2021
Kümmerer, K. (Interviewpartner/-in)
31.08.2021 → 05.09.2021Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Sonstige