Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Unser Institut untersucht die Wechselbeziehung von Kultur und digitalen Medien. Mit seinen Schwerpunktbereichen folgt es einem historisch-epistemologisch ausgerichteten Programm, das sich durch ein spezielles Interesse an technischen und techno-ästhetischen Zusammenhängen auszeichnet.

Das ICAM geht der Frage nach, wie (digitale) Medientechniken auf Forschungs-, Erkenntnis- und Kulturalisationsprozesse einwirken. Es erforscht zudem den Wandel von Produktions-und Produktstrategien bei der Herstellung elektronischer Kommunikate und die damit einhergehenden neuen Verfahren ästhetischer Gestaltung in Ton und Bild. Das Institut setzt sich die Förderung von Medienkompetenz als eine essentielle Kulturtechnik zum Ziel. Es widmet sich der Forschung und Lehre sowie der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Fachgebieten Digitale Medien/Kulturinformatik, Digitale Medien und Auditive Gestaltung, Medientheorie und Medienkultur.

 

Themen

Das ICAM erforscht die Bedingungen, Wirkweisen und Ästhetiken von digitalen Medien im Zusammenhang mit Prozessen der Kulturisation, der Technisierung sozialer und ökonomischer Beziehungen und der Generierung und Archivierung von Wissen. Dabei reflektieren unsere Untersuchungen einerseits, wie (digitale) Medien die Zeichen und Dinge, die sie speichern, übertragen oder verarbeiten, selbst immer schon in spezifischer Weise mitformen. Zugleich interessiert uns, wie bestimmte Kulturtechniken ihrerseits den Einsatz und die Anwendungsbereiche digitaler Medien mitgestalten.

In den drei Schwerpunktbereichen Medientheorie und Mediengeschichte, Kulturinformatik und ((audio)) Ästhetische Strategien explorieren die Forscherinnen und Forscher am ICAM die Kultur- und Technikgeschichte Digitaler Medien: von der Kybernetik und den Anfängen des Computers bis hin zu aktuellen Vernetzungstechnologien, von textuellen und akustischen zu visuellen medialen Darstellungsformen, und von den Klassikern bis hin zu aktuellsten Konzepten der Medientheoriebildung.

Das ICAM pflegt dazu enge instituitionelle Kontakte und Kooperationen innerhalb der Leuphana, etwa zum Moving Image Lab des Innovationsinkubators, dem Leuphana College dem Leuphana Arts Program und der Leuphana Graduate School. Zudem obliegt dem ICAM die wissenschaftliche Betreuung der Audio- und Videolabore des Rechen- und Medienzentrums der Leuphana.

  1. 2011
  2. EU Innovations-Inkubator (Organisation)

    Claus Pias (Koordinator/-in)

    20112015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Tanja Thomas (Vorsitzender)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. 2010
  5. Konferenz ,,Vollstes Verständnis'' - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    20.12.201022.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Questioning Transnationalism: Culture, Politics & Media

    Miriam Stehling (Sprecher*in)

    17.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Weissenhof Symposium - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    07.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Tagung ,,Performativität und Medialität populärer Kulturen'' - 2010

    Malte Pelleter (Sprecher*in)

    03.12.201004.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Ästhetisierung des Politischen?: Aktuelle Entwicklungen in der Kriegs- und Krisenfotografie

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    27.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Tagung ,,Long Lost Friends'' - 2010

    Claus Pias (Moderator*in)

    25.11.201026.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Tagung der Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien ,,Milieu-Biologie'' - 2010

    Peter Berz (Sprecher*in)

    11.11.201012.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Workshop ,,Medien der kollektiven Intelligenz''

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    11.11.201012.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Internationale Tagung der Gesellschaft für Musikforschung - 2010

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    02.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Mobilität und musikalischer Wandel

    Sarah Hardjowirogo (Dozent*in)

    02.11.201006.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Shift Festival - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    29.10.201031.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Internationale Konferenz ,,Music City. Hamburg ?!'' - 2010

    Robin Kuchar (Organisator*in) & Rolf Großmann (Sprecher*in)

    22.10.201024.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2010

    Dierk Spreen (Organisator*in)

    15.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Germanistik heute 2010

    Gottfried Schnödl (Sprecher*in)

    15.10.201016.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Massenkultur und Gewalt: Die Bedeutung der Publikumsrolle im Kontext marktförmig organisierter Unterhaltung für die Konstitution moderner Zivilgesellschaften

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    15.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Transnationale Sicherheitsstrukturen der Weltzivilgesellschaft und die Funktion von Militär und Krieg

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    15.10.2010 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. It's how, not what we use that matters - Communications Modes in the Internet

    Sascha Hölig (Sprecher*in)

    14.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Networked Humanities Conference - 2010

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    13.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Mobile Media Practice and Social Movements in Pakistan and Seoul

    Oliver Leistert (Sprecher*in)

    12.10.201015.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Political Leadership and Gender Hierarchy in News Photography. The Iconography of Male and Female Political Leaders in German Newspapers and Magazines

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    12.10.201015.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. “You wanna be on top?” – (Critical) Findings of a Transcultural Television Analysis of America's Next Top Model and Germany's next Topmodel

    Miriam Stehling (Sprecher*in)

    12.10.201015.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. 3rd European Communication Preconference - 2010

    Miriam Stehling (Sprecher*in)

    10.10.201011.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Exhibition on Membranes, Surfaces, Boundaries - 2010

    Claus Pias (Opponent)

    07.10.201009.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Wider die Vereinseitigung. Überlegungen und Beispiele für eine interdependente Betrachtung von politischen Rationalitäten, Diskursen und Praktiken

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  29. Veranstaltungsreihe ,,Herrenhäuser Gespräche'' der VolkswagenStiftung und NDR Kultur - 2010

    Rolf Großmann (Opponent)

    30.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  30. Expanding Musicology - Expanding Media Studies

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    23.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Rechanneling the vibratory field. Thoughts on Stockhausen, kode9 and Lyotard

    Malte Pelleter (Sprecher*in)

    23.09.201025.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Tagung „In Bewegung. Das Verhältnis von Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht" - 2010

    Tanja Thomas (Keynote Sprecher*in)

    23.09.201025.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Zero 'n' One Festival

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    16.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Bauhaus-Universität Weimar

    Nicole Stöcklmayr (Gastwissenschaftler*in)

    09.201003.2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  35. Gutachterin für ECREA (European Communication Research and Education Association) 2010

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Neue Medien in der Kunst

    Claus Pias (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. eikones Nationale Forschungsschwerpunkt ,,Bildkritik'' Summer School Abendvorträge - 2010

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    22.08.201027.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Bild und Bildlichkeit in Philosophie, Wissenschaft und Kunst - 2010

    Peter Berz (Sprecher*in)

    08.08.201014.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. 7. Konferenz der Tagungsreihe: Between "Total War" and "Small Wars": Studies in the Societal History of the Cold War - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    01.08.201003.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Summer School ,,Medienkonvergenz - Konzepte, Formen, Folgen"

    Sascha Hölig (Moderator*in)

    27.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  41. 36th International Association for Media and Communication Research Annual Conference - 2010

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    19.07.201023.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. HyperKult XXIII – Bring your own... 2014

    Rolf Großmann (Organisator*in)

    17.07.201019.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Location Based Dataveillance

    Oliver Leistert (Sprecher*in)

    09.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Hyperkult XIX - 2010

    Martin Warnke (Organisator*in) & Rolf Großmann (Organisator*in)

    08.07.201010.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. HyperKult XXII - Standards, Normen, Protokolle - 2010

    Martin Warnke (Organisator*in) & Rolf Großmann (Organisator*in)

    04.07.201006.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. WiFi in SciFi. Szenen fiktiver Welten ohne Draht (Hyperkult 19: Mobiles)

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    07.2010 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. International Flusser Lectures Day - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    30.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Symposion: Im Netz der Eindeutigkeiten. Unbestimmte Figuren und die Irritation von Identität - 2010

    Peter Berz (Sprecher*in)

    24.06.201026.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Emotional politics. Seeing- Feeling- Voting? A comparative analysis of emotional news photography in the German election campaign 2009

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    22.06.201026.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Deutsche Welle Global Media Forum - 2010

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    21.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Blick auf die Macht: Genderkonstruktionen von Spitzenpersonal in der Bildberichtberichterstattung

    Elke Grittmann (Gastredner*in)

    20.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. 2. Graduiertenkonferenz der Vergleichenden Literaturwissenschaft - 2010

    Gottfried Schnödl (Sprecher*in)

    11.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Size does Matter. Skalierungsprobleme der Wissenschaften.

    Claus Pias (Organisator*in)

    10.06.201011.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Das Weltall als neuer Raum: Zur Raumrevolution der modernen Weltgesellschaft

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    03.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  55. „Claude Shannon und die Medien.'' - 2010

    Peter Berz (Sprecher*in)

    02.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. Sommerakademie „Macht, Eliten, Medien. Wie unsere Gesellschaft funktioniert“

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  57. Sound is not the Score

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    28.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft

    Elke Grittmann (Moderator*in)

    12.05.201015.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  59. Documenting artistic networks: Anna Oppermann‘s Ensembles are scale free networks!

    Martin Warnke (Sprecher*in) & Carmen Wedemeyer (Sprecher*in)

    10.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Freiheit statt Freizeit. Phantasien der Automatisierung um 1960

    Claus Pias (Sprecher*in)

    06.05.201008.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Selbstläufer - Leerläufer. Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    06.05.201008.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Die Metaphysik der Spatzen

    Peter Berz (Sprecher*in)

    24.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  63. Die Ohnmacht der Bilder: Wie das Web 2.0 und die Wirtschaftskrise den Fotojournalismus bedrohen

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    23.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  64. Synchronschwimmen. Über das Medien-Werden von Schwärmen

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    13.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. media transatlantic. Media Theory in North America and German-Speaking Europe (We Cannot Bid the Ear Be Still. On Techno-Physiological Media and Bionic Ears)

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    08.04.201010.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Podiumsdiskussion zu »Heuschrecken«, Rimini Protokoll

    Claus Pias (Opponent)

    07.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  67. Schräge Vögel. Das Rauschen der Ornithologie um 1920

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    14.03.201020.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  68. Konferenz ,,Störfälle'' - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    12.03.201014.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. EuroCIS Forum - 2010

    Mathias Groß (Sprecher*in)

    02.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. Universität Wien

    Martin Warnke (Gastdozent*in)

    01.03.201031.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  71. Tagung ,,Feindkonstruktionen im Kalten Krieg. Interdisziplinäre Perspektiven auf eine brisante zeithistorische Phase'' - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    25.02.201027.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Festsymposium zum 90. Geburtstag von Heinz Zemanek

    Claus Pias (Sprecher*in)

    22.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  73. International Conference "Mediality of Music Cognition and Aisthesis" - MeMCA 2010

    Rolf Großmann (Moderator*in)

    19.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. Symposium ,,Auditive Medienkulturen. Methoden einer interdisziplinären Klangwissenschaft.'' - 2010

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    11.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Cyberlab Symposium - 2010

    Claus Pias (Opponent)

    06.02.201007.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. Symposium "Weltprogrammierung. Max Bense zum 100. Geburtstag" - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    05.02.201007.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. Tagung „Medien.Kultur.Wandel“ - 2010

    Tanja Thomas (Keynote Sprecher*in)

    02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. Tagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - 2010

    Sascha Hölig (Sprecher*in)

    30.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Automatic Detection and Classification of State Heads and Common People?

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    29.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. 21st World Computer Congress - 2010

    Martin Warnke (Organisator*in)

    23.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  81. Expertworkshop "Technik und Theorie digitaler Medien" 2014

    Claus Pias (Sprecher*in)

    15.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. Expertworkshop "Technik und Theorie digitaler Medien" 2014

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    15.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  83. Die Biologie des nicht-euklidischen Raums

    Peter Berz (Gastredner*in)

    13.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  84. College (Organisation)

    Martin Warnke (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  85. Communications: the European journal of communication research (Fachzeitschrift)

    Tanja Thomas (Gutachter*in)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  86. diaphanes (Verlag)

    Claus Pias (Herausgeber*in)

    2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  87. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Tanja Thomas (stellv. Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  88. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Tanja Thomas (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  89. Gutachterin für die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)

    Tanja Thomas (Gutachter/-in)

    2010

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  90. Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (Organisation)

    Martin Warnke (Koordinator/-in)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  91. VDG – Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften (Verlag)

    Claus Pias (Herausgeber*in)

    2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  92. 2009
  93. Knowledge Spaces

    Mathias Fuchs (Sprecher*in)

    24.12.200926.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Vereinheitlichung statt Vielfalt?: Vorstellung der Studie zum Einfluss von interner Medienkonzentration auf die Berichterstattung

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    28.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  95. First Contact. Biologie und Kybernetik am synaptischen Spalt

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    27.11.200928.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. Vortrag an der Hochschule der Künste Bern - 2009

    Claus Pias (Sprecher*in)

    23.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  97. Die Adresse des Motivs. Oder: Das Schreiben der Ähnlichkeit

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    14.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  98. A Dynamic Signal Analyzer. Analysis and Synthesis of Speech at the Biological Computer Laboratory

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    12.11.200914.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  99. Wie denken Think Tanks? - 2009

    Claus Pias (Sprecher*in)

    11.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  100. 4th Digital Games Research Center Conference - 2009

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    06.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  101. Das verborgene Wissen der Kulturgeschichte 2009

    Claus Pias (Sprecher*in)

    05.11.200907.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung