Das Weltall als neuer Raum: Zur Raumrevolution der modernen Weltgesellschaft

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Dierk Spreen - Gastredner*in

    03.06.2010

    Veranstaltung

    Vortragsreihe "Kultur und Raumfahrt": Das Weltall als Neuer Raum. Zur Raumrevolution der modernen Weltgesellschaft

    03.06.10 → …

    Braunschweig, Deutschland

    Veranstaltung: Sonstiges

      Fachgebiete

    • Soziologie - Weltgesellschaft, Raumfahrt, Sicherheit

    Zuletzt angesehen

    Aktivitäten

    1. Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China
    2. "MeInSport – Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule"
    3. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2017
    4. Problem Pressure, DRGs, and the Role of and Ideas in Healthcare System Change
    5. Later Life Work Index (LLWI) – Erfolgreicher Umgang mit alternden Belegschaften
    6. 'From Within Fur and Feathers': Animals in Canadian Life, Literature, and Reality
    7. Technopolitiken zwischen Digitaler Souveränität und kollektiver Materialität
    8. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Externe Organisation)
    9. Wann empfehlen Besucher Kulturveranstaltungen weiter und warum tun sie dieses?
    10. Befristete Arbeitsverträge und Beschäftigungsanpassungen bei Nachfrageschocks
    11. Continuous culture of the heterotrophic dinoflagellate Crypthecodinium cohnii
    12. Continuous culture of the heterotrophic dinoflagellate Crypthecodinium cohnii
    13. Social Sciences and Humanities Research Council of Canada (Externe Organisation)
    14. Kunstgeschichte ´68. Zur Kritik einer Wissenschaft ohne Geschichte und Gegenwart
    15. Externe Gutachterin im Promotionsverfahren Christina Rath (Universität zu Köln)
    16. Agroecological landscapes in rural Bogota. Agrobiodiversity and peasant culture
    17. Annual International Symposium of the International Space University - ISU 2011
    18. ‘Problems of Transdisciplinary Sustainability Sciences. An approach to diagnoses‘
    19. Deferred Compensation Schemes, Fairness Concerns, and Employment of Older Workers

    Publikationen

    1. Medienerziehung und Medienbildung als Aufgaben der frühkindlichen Bildung
    2. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
    3. Design, construction, and operation of tailored permeable reactive barriers
    4. Wilhelmshaven - JadeWeserPort: Potenziale und Schwächen, Chancen und Risiken
    5. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
    6. Sustainable Chemistry - Path and Goal for a More Sustainable Textile Sector
    7. Preference and willingness to pay for meat substitutes based on micro-algae
    8. Eine Einführung in das Sozialkapital-Konzept anhand der zentralen Vertreter
    9. Executive Prerogatives in the Legislative Process and Democratic Stability
    10. Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies
    11. Optimized neural networks for modeling of loudspeaker directivity diagrams
    12. Natural vs. financial insurances in the management of public good ecosystems
    13. The Stability of Factor Sensitivities of German Stock Market Sector Indices
    14. Smart cities, smart borders. Sensing networks and security in the urban space
    15. Communication under the microscope: The theory and practice of microanalysis
    16. Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft
    17. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
    18. Der Einfluss der Wechselkursentwicklung auf die schweizerischen Warenexporte
    19. Work-Life-Balance und die Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologie
    20. Institutional ownership and firm performance in the global shipping industry
    21. Low genetic diversity of a high mountain burnet moth species in the Pyrenees
    22. Operative Umsetzung der projektorientierten Kyoto-Mechanismen bei Kraftwerken
    23. Neue Player im Gesundheitswesen - Steigerung der Effektivität oder der Kosten?
    24. Genetic erosion in a stenotopic heathland ground beetle (Coleoptera: Carabidae)
    25. "Mehr Netflix als Schulenglisch" Sprachliche Ressourcen junger Deutschchilenen
    26. Stakeholder opinion of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
    27. International Competition Enforcement Law between Cooperation and Convergence