Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- Erschienen
Syngritikē paidikē logotechnia: basismenē sto biblio tes Kinderliterasche Kobaratistik
O'Sullivan, E., 2010, Thessalonikē u.a.: Epikentro. 429 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
"Pfui! Gemeinheit! Skandal!": Bürgerlicher kunstgeschmack und theaterskandale in der Weimarer Republik
Führer, K. C., 2009, in: Zeitschrift fur Geschichtswissenschaft. 57, 5, S. 389-412 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Bild - Sprache - Kultur: ästhetische Perspektiven kritischer Theorie ; Hermann Schweppenhäuser zum 80. Geburtstag
Kramer, S. (Herausgeber*in), 2009, München: Edition Text + Kritik. 227 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Losses and gains in translation: some remarks on the translation of humour in the books of Aidan Chambers
O'Sullivan, E., 2009, Reading the novels of Aidan Chambers. Chambers, N. (Hrsg.). Stroud: Thimble Press, S. 111-134 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Oscar Wilde, "Der glückliche Prinz und andere Märchen"
Drews, J. & O'Sullivan, E., 2010, Wilde, Oscar: Der glückliche Prinz und andere Märchen. Zoozmann, R. (Hrsg.). Frankfurt, M.: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 171-172 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wiedersprüchliche Fundierungen: Annäherungen an die literarischen Anfänge Heinrich Manns in den 1890er Jahren
Fischer, T., 2005, Heinrich Mann. Delabar, W. & Fähnders, W. (Hrsg.). Berlin: Weidler Buchverlag, S. 38-59 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls": NS-Engagement, innere Emigration und Erinnerungsdiskurs bei Gottfried Benn
Fischer, T., 2007, Gottfried Benn (1886 - 1956): Studien zum Werk. Delabar, W. & Kocher, U. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 182-199 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Oscar Wilde, The happy prince and other tales
Drews, J. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Vil-Z. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 17. S. 429-430 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Historiker im Nationalsozialismus
Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 299-302 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Eintopf für die Volksgemeinschaft: die Kultur des Alltags unter den Bedingungen der Diktatur
Bussiek, D., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 43-55 13 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts: ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung