Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. 

Themen

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

Geschichtswissenschaft

Der Bereich der Sozial- und Kulturgeschichte beschäftigt sich mit der Beschreibung der kulturellen und sozialen Vergesellschaftungsprozesse in ihrem historischen Kontext. Dies ermöglicht vor allem auch einen Blick auf historische Transformationsprozesse, wie sie sich strukturell, aber auch in Biographien ausprägen.

Literarische Kulturen

Die Bezeichnung "Literarische Kulturen" betont den kulturwissenschaftlichen Charakter der im Fächerensemble der Lüneburger Kulturwissenschaften praktizierten Literaturwissenschaft. Auch diese widmet sich im Kernbereich – ganz wie die traditionell orientierten literaturwissenschaftlichen Institute – zunächst und vor allem den literarischen Werken: ihrer Ästhetik, den Umständen ihrer Produktion, ihrer Geschichte sowie den Lektüren, die sie hervorgerufen haben.

  1. Erschienen

    Benno Reifenberg (1892-1970): eine Biographie

    Bussiek, D., 01.03.2011, Göttingen: Wallstein Verlag. 500 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.

    Balz, H., 2005, in: Sozial.Geschichte. 20, 3, S. 125-127 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“

    Balz, H., 2012, in: Archiv für Sozialgeschichte. 52, (online), 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Die janusköpfige Revolte: Das globale "1968" zwischen Genealogie und Fortschreibung

    Balz, H., 2011, in: Sozial.Geschichte online. 5/2011, S. 114-134 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Die strukturelle Ideologie des Internet

    Balz, H., 2000, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. Heft 5, S. 534-538 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen

    Balz, H., 2002, in: Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte. Heft 9, S. 20-40 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Bibliografie : 1968 - Danach und davor

    Balz, H., 2005, Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF-Ausstellung: Begleitend zur Ausstellung in den KW Institute for Contemporary Art, Berlin 30. Januar bis 16. Mai 2005. Biesenbach, K. (Hrsg.). Göttingen: Steidl Verlag, Band 1. S. 693-710 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst

    Balz, H., 2006, Terrorismus in der Bundesrepublik: Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren. Weinhauer, K., Requate, J. & Haupt, H-G. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Campus Verlag, S. 320-350 (Campus Historische Studien; Nr. 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Zwischen Ausnahmezustand und Moral Panic: Mediendiskurse über die RAF in den 1970er Jahren

    Balz, H., 2010, Die bleiernen Jahre: Staat und Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und Italien 1969 – 1982. Hürter, J. & Rusconi, G. E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 73-82 9 S. (Zeitgeschichte im Gespräch; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Hegemoniale Männlichkeiten

    Balz, H., 2011, Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft.. van Riesen, K. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Leverkusen: Budrich UniPress , S. 113-124 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Das Besondere der 'Terroristinnen': Mediale Darstellungen von RAF und Weather Underground

    Balz, H., 2013, Der Linksterrorismus der 1970er-Jahre und die Ordnung der Geschlechter. Bandhauer-Schöffmann, I. & Laak, D. V. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 75-98 24 S. (Giessen contributions to the study of culture (GCSC); Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Throwing Bombs in the Consciousness of the Masses: The Red Army Faction and Its Mediality

    Balz, H., 15.01.2014, Media and Revolt: Strategies and Performances from the 1960s to the Present. Fahlenbach, K., Sivertsen, E. & Werebskjold, R. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 267-282 16 S. (Protest, culture and society; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Erschienen

    Archives

    Balz, H., 30.06.2016, Protest Cultures: A Companion. Fahlenbrach, K., Klimke, M. & Scharloth, J. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, Band 17. S. 334 - 343 10 S. (Protest, culture and society; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Verdrängung und Profit: Die Geschichte der 'Arisierung' jüdischen Eigentums in Lüneburg 1933 - 1943

    Balz, H. (Hrsg.), 02.2011, Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Comparative Children's Literature

    O'Sullivan, E., 01.2011, in: PMLA . 126, 1, S. 189-196 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Imagology Meets Children's Literature

    O'Sullivan, E., 01.07.2011, in: International Research in Children's Literature. 4, 1, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Konventionen der Sichtbarkeit: Medien, Geschlechterkonstruktionen und die Ideologie des 'Krieges gegen den Terror'

    Balz, H. & Maier, T., 2006, Ideologisierung und Entideologisierung. Jaeger, S. & Petersen, C. (Hrsg.). Verlag Ludwig, Band 2. S. 13-34 22 S. (Zeichen des Krieges in Literatur, Film und in den Medien; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    More than the sum of its parts? Synergy and picturebook translation

    O'Sullivan, E., 2010, Écrire et traduire pour les enfants: voix, images et mots. Di Giovanni, E., Elefante, C. & Pederzoli, R. (Hrsg.). Brüssel: Peter Lang Verlag, S. 133-148 15 S. (Recherches comparatives sur les livres et le multimedia d´enfance; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    "Das Vaterland über die Partei!": die konservative Monatsschrift 1905-1918

    Bussiek, D. I., 2010, Krisenwahrnehmungen in Deutschland um 1900: Zeitschriften als Foren der Umbruchszeit im wilhelminischen Reich. Grunewald, M. & Puschner, U. (Hrsg.). Bern: Peter Lang Verlag, S. 241-261 21 S. (Convergences; Band 55).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen
  22. Erschienen

    Over here and over there: das Deutschlandbild in der britischen Literatur vor und nach der Wende

    O'Sullivan, E., 2010, Grenzenlos: Mauerfall und Wende in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien. Dettmar, U. & Oetken, M. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 277-296 20 S. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]; Band 279).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Historical dictionary of children's literature

    O'Sullivan, E., 2010, Lanham, Md.: Rowman & Littlefield Publishers. 372 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  24. Erschienen

    "Wir sind immer noch sprachlos": Frauen in Ost- und Westdeutschland nach der Wende

    Bussiek, D. I., 2010, Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts: Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 43-61 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Im Frauenlager war es ganz anders: jüdische Frauen und Mädchen als Opfer des Nationalsozialismus

    Bussiek, D. I., 2010, Aspekte: die Mädchen von Zimmer 28, 410 Theresienstadt. Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V., S. 89-104 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Das Ethos reiner Fraulichkeit: die "Frankfurter Zeitung" und die Rolle der Frau im Nationalsozialismus

    Bussiek, D. I., 2009, Kultur, Politik und Öffentlichkeit: Festschrift für Jens Flemming. Bussiek, D. & Göbel, S. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 339-354 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants: une perspective comparatiste de la littérature pour la jeunesse

    O'Sullivan, E., 2009, Rencontres européennes de la littérature pour la jeunesse: Actes du colloque organisé à la BNF les 27 et 28 Novembre 2008. Beau, N. & Lorant-Jolly, A. (Hrsg.). [Paris ]: Bibliothèque Nationale de France / Centre national de la littérature pour la jeunesse - La Joie par les livres, S. 21-31 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Heilen und Vernichten: Medizin, Gesundheit und Bevölkerungspolitik im NS-Staat

    Bussiek, D. I., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 157-170 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  29. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2003, 1. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 162 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  30. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2010, 3. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  31. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2010, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik. Surkamp, C. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 129-131 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  32. Erschienen

    Stereotyp

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2010, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik. Surkamp, C. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 298 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  33. Erschienen

    "Keine Sommerfrische": das Bild der "Reise" in der Holocaust-Literatur

    Fischer, T., 2009, Ästhetik der Ausschließung: Ausnahmezustände in Geschichte, Theorie, Medien und literarischer Fiktion. Ruf, O. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 241-256 16 S. (Film - Medium - Diskurs; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Arbeit am Stereotyp: Konstruktionen des "Jüdischen" in Davi Levys "Alles auf Zucker"

    Fischer, T., 2010, in: kultuRRevolution. 58, 1, S. 43-47 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Erschienen

    Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982

    Kramer, S. (Hrsg.) & Schierbaum, M. (Hrsg.), 2010, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 204 S. (Philologische Studien und Quellen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  36. Erschienen

    Syngritikē paidikē logotechnia: basismenē sto biblio tes Kinderliterasche Kobaratistik

    O'Sullivan, E., 2010, Thessalonikē u.a.: Epikentro. 429 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  37. Erschienen
  38. Erschienen

    "Pfui! Gemeinheit! Skandal!": Bürgerlicher kunstgeschmack und theaterskandale in der Weimarer Republik

    Führer, K. C., 2009, in: Zeitschrift fur Geschichtswissenschaft. 57, 5, S. 389-412 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  39. Erschienen

    Bild - Sprache - Kultur: ästhetische Perspektiven kritischer Theorie ; Hermann Schweppenhäuser zum 80. Geburtstag

    Kramer, S. (Hrsg.), 2009, München: Edition Text + Kritik. 227 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  40. Erschienen

    Losses and gains in translation: some remarks on the translation of humour in the books of Aidan Chambers

    O'Sullivan, E., 2009, Reading the novels of Aidan Chambers. Chambers, N. (Hrsg.). Stroud: Thimble Press, S. 111-134 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Oscar Wilde, "Der glückliche Prinz und andere Märchen"

    Drews, J. & O'Sullivan, E., 2010, Wilde, Oscar: Der glückliche Prinz und andere Märchen. Zoozmann, R. (Hrsg.). Frankfurt, M.: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 171-172 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Wiedersprüchliche Fundierungen: Annäherungen an die literarischen Anfänge Heinrich Manns in den 1890er Jahren

    Fischer, T., 2005, Heinrich Mann. Delabar, W. & Fähnders, W. (Hrsg.). Berlin: Weidler Buchverlag, S. 38-59 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    "Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls": NS-Engagement, innere Emigration und Erinnerungsdiskurs bei Gottfried Benn

    Fischer, T., 2007, Gottfried Benn (1886 - 1956): Studien zum Werk. Delabar, W. & Kocher, U. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 182-199 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    Oscar Wilde, The happy prince and other tales

    Drews, J. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Vil-Z. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 17. S. 429-430 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  45. Erschienen

    Historiker im Nationalsozialismus

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 299-302 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  46. Erschienen

    Eintopf für die Volksgemeinschaft: die Kultur des Alltags unter den Bedingungen der Diktatur

    Bussiek, D., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 43-55 13 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts: ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Historisierung der NS-Zeit

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 235-238 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  48. Erschienen

    Geheime Verwandtschaften: das "Jüdische" als Reflexionsfigur in Heinrich Manns Erzählung Schauspielerin

    Fischer, T., 2008, in: Heinrich-Mann-Jahrbuch. 25, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  49. Erschienen

    Reger, Erik (d. i. Hermann Dannenberger)

    Fischer, T., 2004, Metzler-Autoren-Lexikon: Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart . Lutz, B. & Jeßing, B. (Hrsg.). Darmstadt: J.B. Metzler, S. 613-614 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  50. Erschienen

    Kenneth Grahame, The wind in the willows

    Dittmar, W. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Gaa - Hah. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 6. S. 527 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  51. Erschienen

    Jonathan Swift, Travels into Several Remote Nations of the World: by Lemuel Gulliver, first a surgeon, and then a captain of several ships

    O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Sha-Szy. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 15. S. 793-794 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  52. Erschienen

    Frankfurter Auschwitz-Prozess

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 128-131 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  53. Erschienen

    Kultur, Politik und Öffentlichkeit: Festschrift für Jens Flemming

    Bussiek, D. (Hrsg.) & Göbel, S. (Hrsg.), 2009, Kassel: Kassel university press. 659 S. (Kasseler Personalschriften; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  54. Erschienen

    Raul Hilberg: Die Vernichtung der europäischen Juden

    Fischer, T., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 248-249 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  55. Erschienen

    James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up

    Gebsattel, J. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Bal - Bot. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 2. S. 143-144 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  56. Erschienen
  57. Erschienen

    Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945

    Fischer, T. (Hrsg.) & Lorenz, M. N. (Hrsg.), 27.11.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 395 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  58. Erschienen

    Exildebatte

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 48-50 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  59. Erschienen
  60. Erschienen

    Jonathan Swift, A modest proposal for preventing the children of poor people of Ireland from beeing a burden to their parents or the country, and for making them beneficial to the public

    O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Sha - Szy. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 15. S. 795 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  61. Erschienen

    Theodor Fontane, das Fremde und die Juden

    Fischer, T., 2005, in: Historische Literatur. 3, 2, S. 142-146 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  62. Erschienen

    Comparative children's literature

    O'Sullivan, E., 2009, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 210 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  63. Erschienen

    Junge Generation

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 54-56 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  64. Erschienen

    Ernst von Salomon: Der Fragebogen

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 113-115 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  65. Erschienen

    S is for Spaniard: the representation of foreign nations in ABCs and picturebooks

    O'Sullivan, E., 12.2009, in: European Journal of English Studies. 13, 3, S. 333-349 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    Dramen der Nachkriegszeit

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 50-52 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  67. Erschienen

    Kritische Loblieder, einsame Fürsprachen - Herrmann Kesten und Heinrich Mann: Konstellation einer literarischen Freundschaft

    Fischer, T., 2005, Dichter - Literat - Emigrant: über Hermann Kesten ; mit einer Kesten-Bibliographie . Fähnders, W. & Weber, H. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 110-129 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  68. Erschienen

    Ulmer Einsatzgruppenprozess

    Fischer, T., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 64-66 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  69. Erschienen

    Jean Améry: Jenseits von Schuld und Sühne

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 159-161 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  70. Erschienen

    Edward Lear, A book of nonsense

    Feest, C. F. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Kes - Len. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 9. S. 744 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  71. Erschienen
  72. Erschienen

    Heinrich Mann, eine Biographie: Heinrich Mann / Manfred Flügge

    Fischer, T., 2006, in: Germanistik. 47, 1/2, S. 405-406 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  73. Erschienen

    Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus": Bemerkungen zur Forschungsgeschichte

    Fischer, T., 2008, Juden Bilder. Lorenz, M. N. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 115-124 10 S. (Text + Kritik: Zeitschrift; Band 180).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  74. Erschienen

    Ungebrochene Karrieren

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 92-94 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  75. Erschienen

    Intentionalisten vs. Strukturalisten

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 217-220 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  76. Erschienen

    Goldhagen-Debatte

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 295-297 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  77. Erschienen

    "Das Gute gut und das Böse böse nennen": der Reichsbote 1873-1879

    Bussiek, D., 2008, Das evangelische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1871 - 1963). Grunewald, M. (Hrsg.). Bern, Berlin ua.: Peter Lang Verlag, S. 97-119 23 S. (Convergences; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  78. Erschienen

    Die Farbbeutel-Rede Joschka Fischers

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 304-305 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  79. Erschienen

    131er-Gesetzgebung

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 94-96 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  80. Erschienen

    Die Filbinger-Affäre

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 202-204 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  81. Erschienen

    Anatomie des SS-Staates

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 132-133 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  82. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2004, 2. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 162 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  83. Erschienen

    Comparative Children's Literature

    O'Sullivan, E., 05.03.2005, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  84. Erschienen

    Die Folter in der Literatur: ihre Darstellung in der deutschsprachigen Erzählprosa von 1740 bis "nach Auschwitz"

    Kramer, S., 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 527 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  85. Erschienen

    Die Shoah im Bild

    Kramer, S. (Hrsg.), 2003, München: Edition Text + Kritik. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  86. Erschienen

    "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck": Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser

    Lorenz, M. N., 2005, Stuttgart: J.B. Metzler. 560 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  87. Erschienen

    To the unknown reader: Constructing absent readership in the eighteenth-century novel: Fielding, Sterne and Richardson

    West, R., 2001, in: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik. 26, 2, S. 105-123 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  88. Erschienen

    Studies on the myth's function in Holderlin's 'Feiertagshymne'

    Zimnik, N., 2000, in: Colloquia Germanica. 33, 2, S. 190-191 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  89. Erschienen

    Santner, Eric. My own private Germany. Daniel Paul Schreber's secret history of modernity. Princeton UP, 1996, 214 pp.

    Ziminik, N., 01.01.1998, in: The German Quarterly. 71, 4, S. 403-405 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  90. Erschienen

    "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre

    Schildt, A., 1993, in: Archiv für Sozialgeschichte. 33, S. 357-406

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  91. Erschienen

    Neuere Arbeiten zur deutschsprachigen Emigration nach 1933

    Krohn, C. D., 1993, in: Archiv für Sozialgeschichte. 33, S. 628-636 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  92. Erschienen
Vorherige 1 2 3 Nächste