Die Folter in der Literatur: ihre Darstellung in der deutschsprachigen Erzählprosa von 1740 bis "nach Auschwitz"

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortPaderborn
VerlagWilhelm Fink Verlag
Anzahl der Seiten527
ISBN (Print)3770538951
PublikationsstatusErschienen - 2004

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ina Cramer

Publikationen

  1. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  2. Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung
  3. Analyse der Gründungsförderung in Österreich
  4. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  5. Mobilitätswende in Wuppertal
  6. Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation des Greenteamkonzeptes
  7. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  8. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  9. Menschenrechte – die lokale Durchsetzung des Universalen
  10. Kulturelles Kapital und soziale Schließung in den Kunstfeldern von Hamburg, Wien und Paris
  11. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  12. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  13. Regierungsstabilität in Osteuropa
  14. KulturKlassiker: Pierre Bourdieu (1930–2002), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft (1979)
  15. Politik und Technik
  16. A new valuation school
  17. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  18. Upward Movement in Energy Prices
  19. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes
  20. Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum
  21. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  22. Sammlungskonzepte an Jahrhundertwenden. Die Weimarer Bibliothek 1800 und 2000
  23. Das Recht auf Reparatur - Vorschläge aus Brüssel
  24. Von Realer Abwesenheit
  25. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  26. § 33 Republik Litauen