Organisationsprofil

In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.

Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien

Digitales Lehren und Lernen

Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung

Grundschulpädagogik

Schulpädagogik und Schulentwicklung

  1. Gymnasiale Bildung im digitalen Zeitalter

    Damberger, T. (Sprecher*in)

    26.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Guter oder schlechter Unterricht? Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung. Vortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Guter oder schlechter Unterricht? Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Gutachtergruppe AQUAS

    Dietrich, C. (Gutachter/-in)

    11.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  5. Gutachter für The World Academy of Sciences for the advancement of science in developing countries (TWAS) der UNESCO

    Pietsch, M. (Gutachter/-in)

    10.2023

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  6. Gutachter für die Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Pietsch, M. (Gutachter/-in)

    10.2024 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  7. Gutachter für die Israel Science Foundation (ISF)

    Pietsch, M. (Gutachter/-in)

    2021

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  8. Gutachter für die Israel Science Foundation (ISF)

    Pietsch, M. (Gutachter/-in)

    2024 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  9. Gutachter für die Alexander von Humboldt-Stiftung

    Pietsch, M. (Gutachter/-in)

    07.2023

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. Gutachter für Datennutzungsanträge an das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)

    Pietsch, M. (Gutachter/-in)

    2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Publikationen

  1. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  2. Risikoanalyse für Human Factors
  3. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  4. The tattooings of cities
  5. Natur und Landschaft
  6. Kinder l(i)eben Sport
  7. Inflexions: Journal for Research-Creation
  8. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  9. Vorne dran bleiben!
  10. Mediale Klischeereproduktion
  11. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals
  12. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  13. Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe
  14. Beating thy neighbor
  15. Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
  16. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  17. Exports and productivity in the German business services sector
  18. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  19. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  20. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  21. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  22. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  23. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  24. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  25. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  26. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen