Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- Bildung - das handelnde Subjekt- Dietrich, C. (Sprecher*in) 06.12.2011- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Bildung in der digitalen Welt- Damberger, T. (Sprecher*in) 25.11.2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer 
- Bildungsforschung als Herausforderung der Pädagogischen Anthropologie- Dietrich, C. (Sprecher*in) 10.2003- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Bildungslandschaften in ländlichen Regionen- Dietrich, C. (Organisator*in) & Wischmann, A. (Organisator*in) 21.03.2016 → 22.03.2016- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Bildungsungleichheit im Lebensverlauf- Wischmann, A. (Dozent*in) 18.09.2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer 
- Bildung und Bildung: Zur Ambivalenz eines erfolgreichen Theorems- Dietrich, C. (Sprecher*in) 23.06.2011- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Bildung und Employability- Gaus, D. (Dozent*in) 02.11.2011- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Blackbox Schulleitung - Was wissen wir über wirksame Führung an Schulen (nicht)?- Pietsch, M. (Sprecher*in) 29.11.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer 
- BMBF-Tagung Bildungsforschung 2020 - Herausforderungen und Perspektiven 2012- Ehmke, T. (Teilnehmer*in) 29.03.2012- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer 
- BMBF-Workshop „School Inspection and Educational Governance – Perspectives for Research and Development” 2014- Pietsch, M. (Sprecher*in) 09.10.2014- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung 
