Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

2251 - 2300 von 3.808Seitengröße: 50
  1. 2014
  2. Alles neu und alles Outcome-orientiert? Zum Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit beim Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

    Gössling, B. (Sprecher*in)

    24.09.201426.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. “Distinguished Scholars Seminar” with Royston Greenwood

    Wenzlaff, F. (Sprecher*in)

    24.09.201426.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2014

    Horstmann, D. (Präsentator*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Affective Human-Robot Interaction – The Influence of Humans’ Emotion Recognition Ability

    Reiser, J. (Präsentator*in), Tschöpe, N. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers

    Oehl, M. (Präsentator*in), Siebert, F. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Comfortable Time Headways in Adaptive Cruise Control: Does a Psychophysical Approach Provide an Incremental Assessment?

    Siebert, F. (Präsentator*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. PISA, Bildungsstandards und das Nationale Bildungspanel (NEPS) Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung des NEPS-Testinstruments in den Naturwissenschaften

    Pietsch, M. (Präsentator*in), Karwehl, L. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. The Experience of Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities

    Oehl, M. (Ko-Autor*in), Höger, R. (Ko-Autor*in) & Seigies, K. (Präsentator*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. The Influence of Robots’ Emotion Expressions on the Uncanny-Valley-Effect

    Tschöpe, N. (Sprecher*in), Reiser, J. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Jahrestreffen der Forschungsgruppe Konsum & Verhalten - 2014

    Bögel, P. M. (Präsentator*in)

    18.09.201420.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. 32. Dortmunder Gespräche - Zukunftskongress Logistik - ZuKo 2014

    Wagner, C. (Präsentator*in)

    17.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. Leuphana Energieforum 2014

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    17.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. Structured Prediction in Social Contexts

    Brefeld, U. (Sprecher*in)

    15.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. A Geometric Approach for the Model Parameter Estimation in a Permanent Magnet Synchronous Motor

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    13.09.201415.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. 1st World Interdisciplinary Network for Institutional Research Conference - WINIR 2014

    Wenzlaff, F. (Sprecher*in)

    11.09.201414.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Ein Fluss als Reiseziel - Destinationsmanagement für Flüsse aus Sicht der Tourismuswissenschaft.

    Kreilkamp, E. (Dozent*in)

    09.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. 26. Jahrestagung European Association of Labour Economists 2014

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik - VfS 2014

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Effects of organizational characteristics on employees’ health and performance in the geriatric care sector

    Horstmann, D. (Sprecher*in)

    26.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Digital Control of a Camless Engine Using Lyapunov Approach with Backward Euler Approximation

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    24.08.201429.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. IARIW 33rd 2014

    Merz, J. (Organisator*in)

    24.08.201430.08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Conference of SIG4 'Higher Education' & SIG17 'Qualitative and Quantitative Approaches to Learning and Instruction'

    Gössling, B. (Präsentator*in)

    20.08.201422.08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Trans Atlantic Sustainability Seminar - TASS 2014

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    14.08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  25. 36th International Association of Time use Research - IATUR 2014

    Peters, N. (Sprecher*in)

    01.08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. 74th Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2014

    Loschelder, D. D. (Organisator*in) & Mason, M. F. (Organisator*in)

    08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Copenhagen Business School

    Bader, B. (Gastwissenschaftler*in)

    08.201410.2014

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  28. Affective States and Driving Behavior of Novice and Young Drivers

    Oehl, M. (Präsentator*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    19.07.201423.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  29. Fristentransformation, Zinsstruktur und Konjunktur

    Wenzlaff, F. (Sprecher*in)

    19.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  30. Kinderwunschbehandlung im Ausland: Strafbarkeit beteiligter deutscher Ärzte nach internationalem Strafrecht (§ 9 StGB)

    Magnus, D. (Sprecher*in)

    09.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  31. 28th International Congress of Applied Psychology - ICAP 2014

    Siebert, F. (Präsentator*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)

    08.07.201413.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Congress of Applied Psychology - IAAP 2006

    Fasbender, U. (Sprecher*in)

    08.07.201413.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics - AIM 2014

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    08.07.201411.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. 5. Allgemeinen Erfahrungsaustausch „Umwelt und Nachhaltigkeit“ des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands 2014

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    04.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  35. From institutional contradictions to organizational transformation

    Wenzlaff, F. (Sprecher*in)

    03.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  36. Organizational responses to evaluations, rankings and performance indicators – evidence from French and German Universities

    Wenzlaff, F. (Präsentator*in)

    02.07.201405.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  37. 11th International German Socio-Economic Panel User Conference - SOEP 2014

    Burmester, I. (Sprecher*in)

    30.06.201401.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. 14. Norddeutscher Bankentag - NBT 2014

    Baxmann, U. (Vorsitzende/r)

    25.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  39. 16th International Conference on Human Computer Interaction - HCI 2014

    Oehl, M. (Ko-Autor*in)

    22.06.201427.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. 18th Annual Conference of The International Society for New Institutional Economics - ISNIE 2014

    Pape, A. (Sprecher*in)

    19.06.201421.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. HR Division of the Academy of Management

    Fasbender, U. (Sprecher*in)

    14.06.201416.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Contractual Solutions for Addressing Harmful Interference

    Smith, L. J. (Dozent*in)

    05.06.201407.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. European Academy of Management - EURAM 2014

    Helpap, S. (Präsentator*in)

    04.06.201406.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Marketing of Public and Non-Profit Organisations Understanding Audiences and how to Persuade them in Public and NPO

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Sprecher*in)

    03.06.201406.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. “No Goal Conflict!” Using experience design in museums to achieve marketing objectives in combination with their institutional objectives

    Ober-Heilig, N. (Sprecher*in) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in)

    03.06.201406.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Social Desirability and its impact von audience research

    Bögel, P. M. (Präsentator*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Heinen, A. (Ko-Autor*in)

    03.06.201406.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  47. European Academy of Management - EURAM 2014

    Helpap, S. (Teilnehmer*in)

    02.06.201403.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  48. When the Night is young and the land is dark: legal perspectives on connectivity and integrity for satellite based services

    Smith, L. J. (Panel-Teilnehmer*in)

    02.06.201404.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  49. 28th Jahrestagung European Society of Population Economics - ESPE 2014

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. IZA-Workshop 2014

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mediation im Steuerrecht
  2. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  3. Artikel 31 AEUV [Gemeinsame Zolltarif]
  4. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  5. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  6. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  7. Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?
  8. 14.2 Exkurs: Einfluss von Krisen und Terrorgefahr auf die touristische Nachfrage
  9. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte
  10. Zwischen Bildung, Wissen und Information. Legitimationsdiskurse und Funktionsbestimmungen von Spezialbibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts. Das Beispiel der Bibliothek der Akademie für Ost-West-Kooperation
  11. Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
  12. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  13. Seine Welt wissen, Enzyklopädien in der Frühen Neuzeit, [Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel], Ulrich Johannes Schneider (Hrsg.)
  14. Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
  15. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  16. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  17. Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)