Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

2901 - 2950 von 3.538Seitengröße: 50
  1. 2021
  2. Professional School (Organisation)

    Kerstin Brockelmann (Mitglied)

    01.01.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Challenges and Possibilities of Digitization During the Pandemic: The Cuban Case and Questions of Access

    Lea Jakob (Sprecher*in)

    13.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Corona und die digitale Transformation: Die Zukunft der Arbeit

    Laura Venz (Gastredner*in)

    15.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Abschlusskonferenz "Machtfragen der Digitalisierung" 2021

    Thomas Gegenhuber (Teilnehmer*in)

    19.01.202120.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten: Gutachten für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

    Thomas Gegenhuber (Gutachter/-in), Miriam Beblo (Gutachter/-in), Claude Draude (Gutachter/-in), Stephan Höyng (Gutachter/-in), Katja Nebe (Gutachter/-in), Carolin Richter (Gutachter/-in), Hendrik Send (Gutachter/-in), Indra Spiecker gen. Döhmann (Gutachter/-in), Timm Teubner (Gutachter/-in), Stefan Ullrich (Gutachter/-in) & Aysel Yollu-Tok (Gutachter/-in)

    26.01.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  7. Later Life Workplace Index (LLWI):Basis für ein ganzheitliches Personalmanagement zur Gestaltung des demografischen Wandels

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    27.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. The Later Life Workplace Index (LLWI) – The Basis for Holistic Human Resources Management to Shape Demographic Change

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    28.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. #Reinterpret – Panel “Cultural Relations between Europe and the Latin America-Caribbean Region”

    Lea Jakob (Sprecher*in)

    29.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. University of Amsterdam

    Katharina Scheidgen (Gastwissenschaftler*in)

    02.202107.2021

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  11. 17. Nachwuchsworkshop der DGPs-Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie 2021

    Laura Venz (Sprecher*in)

    04.02.202105.02.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. (Conducting) quantitative diary studies in organizational behavior research

    Laura Venz (Sprecher*in)

    17.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. „Nachhaltige Finanzwirtschaft. Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Verbänden“

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    17.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  14. Evaluator of the PhD Thesis of Eduardo Moya Lasheras and member of the commission of the final examination

    Paolo Mercorelli (Gutachter/-in)

    22.02.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  15. Psychology of Entrepreneurship: an action theory perspective on entrepreneurial actions and success

    Michael Frese (Keynote Sprecher*in)

    26.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Impulsvortrag und Podiumsdiskussion: Reformbedarf nach Wirecard. Liefert das FISG die richtigen Antworten?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    01.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. Technische Universität Lodz

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    01.03.202118.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  18. Lüneburg Workshop in Economics 2021

    Mario Mechtel (Organisator*in), Boris Hirsch (Organisator*in), Luise Görges (Organisator*in) & Christian Pfeifer (Organisator*in)

    04.03.202105.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik- WI2021

    Paul Drews (Organisator*in) & Nils Urbach (Organisator*in)

    09.03.202111.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Do sustainable institutional investors contribute to firms’ environmental performance? Empirical evidence from Europe

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    10.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Vorstellung des Later Life Workplace Index und seiner Ergebnisse für die Bundesbank

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    11.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  22. 12th EURAM Early Career Colloquium – ECC 2021

    Yassin Denis Bouzzine (Teilnehmer*in)

    15.03.202117.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  23. Big Data in der Wirtschaftsprüfung

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    15.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  24. Digitale Führung (Keynote)

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    15.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  25. Wright State Universität

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    15.03.202131.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  26. Experiences with applying for and managing large DFG projects

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    16.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  27. Platform firms and supply chains

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    17.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. Towards decent platform work

    Thomas Gegenhuber (Sprecher*in) & Elke Schüßler (Sprecher*in)

    17.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Von einer Krise zur nächsten: Können wir aus Corona für die Klimakrise lernen?

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    22.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Titel: Worker voice on digital platforms and beyond.

    Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    24.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. YEEES Conference 2022

    Boukje Cnossen (Teilnehmer*in)

    24.03.202126.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Do sustainable institutional investors contribute to firms’ environmental performance? Empirical evidence from Europe

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    26.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. A diary study on the social dynamics of knowledge hiding and the role of entitlement

    Laura Venz (Sprecher*in) & Monique Mohr (Ko-Autor*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  34. Gesund führen in einer digitalen Arbeitswelt: Erkenntnisse aus der Arbeits- und Organisationspsychologie

    Laura Venz (Sprecher*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  35. BAFA Annual Conference with Doctoral Masterclasses 2021

    Janice Wobst (Präsentator*in)

    09.04.202113.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Does Perceptual Congruence Between Older Employees and Leaders Matter?

    Julia Finsel (Präsentator*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in), Laura Venz (Ko-Autor*in), Max R. Wilckens (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    14.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  37. Psychology for economic development to fight poverty

    Michael Frese (Keynote Sprecher*in)

    15.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Standards for Inclusion & ICT Readiness: Ensuring Inclusiveness and Connectivity for Older Persons

    Jürgen Deller (Panel-Teilnehmer*in), Lichia Saner-Yiu (Sprecher*in), Klaus Niederlander (Panel-Teilnehmer*in), Sabrina Pit (Panel-Teilnehmer*in), Raymond Saner (Panel-Teilnehmer*in) & Yifan Yang (Panel-Teilnehmer*in)

    20.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  39. Interaktiver FEA-Webcast: Das FISG- Fortschritt oder Aktionismus in der Corporate Governance?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    21.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  40. Professional School (Organisation)

    Paul Drews (Mitglied)

    22.04.202131.03.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  41. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Maximilian Heimstädt (Herausgeber*in), Markus Hertwig (Herausgeber*in), Caroline Ruiner (Herausgeber*in), Elke Schüßler (Herausgeber*in) & Carsten Wirth (Herausgeber*in)

    25.04.2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  42. Impulsvortrag: Corporate Governance nach dem FISG

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  43. Gastvortrag “Kubanischer Kulturmarkt und Akteure” (Vorlesung Kulturmarketing)

    Lea Jakob (Sprecher*in)

    27.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  44. Digitalisierungsstrategien – Von der Umfeldanalyse zur Umsetzung

    Paul Drews (Sprecher*in)

    29.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  45. Hochschule Flensburg

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    05.05.202130.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  46. Working and learning from home post-covid

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    05.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  47. Impulsvortrag & Diskussion: Sustainable Finance. Ein strategischer unternehmerischer Erfolgsfaktor.

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    06.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  48. Platform Bureaucracy

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    06.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung