Organisationsprofil

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Forschungsschwerpunkte

Vision
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.

Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.

Prinzipien
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
 
Informationen zur Fakultät
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
 
 
  1. 2021
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures

    Tenner, I. & Hörisch, J., 01.09.2021, in: Journal of Business Economics. 91, 7, S. 1005-1023 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Learning spaces in multi-stakeholder initiatives: The German Partnership for Sustainable Textiles as a platform for dialogue and learning?

    Beyers, F. & Leventon, J., 01.09.2021, in: Earth System Governance. 9, 13 S., 100113.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Leverage points to foster human–nature connectedness in cultural landscapes

    Riechers, M., Pătru-Dușe, I. A. & Balázsi, Á., 01.09.2021, in: Ambio. 50, 9, S. 1670-1680 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Leveraging inner sustainability through cross-cultural learning: evidence from a Quichua field school in Ecuador

    Gray, K. & Manuel-Navarrete, D., 01.09.2021, in: Sustainability Science. 16, 5, S. 1459-1473 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Life cycle assessment of hetero- and phototrophic as well as combined cultivations of Galdieria sulphuraria

    Thielemann, A. K., Smetana, S. & Pleissner, D., 01.09.2021, in: Bioresource Technology. 335, 7 S., 125227.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Reprint of: Tree-tree interactions and crown complementarity: the role of functional diversity and branch traits for canopy packing

    Hildebrand, M., Perles-Garcia, M. D., Kunz, M., Härdtle, W., von Oheimb, G. & Fichtner, A., 01.09.2021, in: Basic and Applied Ecology. 55, S. 53-63 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Social dynamics of community resilience building in the face of climate change: the case of three Scottish communities

    Fazey, I., Carmen, E., Ross, H., Rao-Williams, J., Hodgson, A., Searle, B. A., AlWaer, H., Kenter, J. O., Knox, K., Butler, J. R. A., Murray, K. A., Smith, F. M., Stringer, L. C. & Thankappan, S., 01.09.2021, in: Sustainability Science. 16, 5, S. 1731-1747 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Spent mushroom substrate and sawdust to produce mycelium-based thermal insulation composites

    Schritt, H., Vidi, S. & Pleissner, D., 01.09.2021, in: Journal of Cleaner Production. 313, 8 S., 127910.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The patterns of curriculum change processes that embed sustainability in higher education institutions

    Weiss, M., Barth, M. & von Wehrden, H., 01.09.2021, in: Sustainability Science. 16, 5, S. 1579-1593 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The significance of tree-tree interactions for forest ecosystem functioning

    Trogisch, S., Liu, X., Rutten, G., Xue, K., Bauhus, J., Brose, U., Bu, W., Cesarz, S., Chesters, D., Connolly, J., Cui, X., Eisenhauer, N., Guo, L., Haider, S., Härdtle, W., Kunz, M., Liu, L., Ma, Z., Neumann, S., Sang, W., Schuldt, A., Tang, Z., van Dam, N. M., von Oheimb, G., Wang, M. Q., Wang, S., Weinhold, A., Wirth, C., Wubet, T., Xu, X., Yang, B., Zhang, N., Zhu, C. D., Ma, K., Wang, Y. & Bruelheide, H., 01.09.2021, in: Basic and Applied Ecology. 55, S. 33-52 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Towards the design of organosilicon compounds for environmental degradation by using structure biodegradability relationships

    Grabitz, E., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.09.2021, in: Chemosphere. 279, 12 S., 130442.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Forestry contributed to warming of forest ecosystems in northern Germany during the extreme summers of 2018 and 2019

    Blumröder, J. S., May, F., Härdtle, W. & Ibisch, P. L., 09.2021, in: Ecological Solutions and Evidence. 2, 3, 14 S., e12087.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Group-level physiological synchrony and individual-level anxiety predict positive affective behaviors during a group decision-making task

    Gordon, I., Wallot, S. & Berson, Y., 09.2021, in: Psychophysiology. 58, 9, 14 S., e13857.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Growth and fatty acid composition of Acutodesmus obliquus under different light spectra and temperatures

    Helamieh, M., Gebhardt, A., Reich, M., Kuhn, F., Kerner, M. & Kümmerer, K., 09.2021, in: Lipids. 56, 5, S. 485-498 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Legacy effects of pre-crop plant functional group on fungal root symbionts of barley

    Roy, J., van Duijnen, R., Leifheit, E. F., Mbedi, S., Temperton, V. M. & Rillig, M. C., 09.2021, in: Ecological Applications. 31, 6, 16 S., e02378.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    On the frontiers of collaboration and conflict: how context influences the success of collaboration

    Schoon, M., Chapman, M., Loos, J., Ifejika Speranza, C., Carr Kelman, C., Aburto, J., Alexander, S., Baggio, J., Brady, U., Cockburn, J., Cundill, G., Garcia Lopez, G., Hill, R., Robinson, C., Thondhlana, G., Trimble, M. & Whittaker, D., 09.2021, in: Ecosystems and People. 17, 1, S. 383-399 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Principles for the application of life cycle sustainability assessment

    Valdivia, S., Backes, J. G., Traverso, M., Sonnemann, G., Cucurachi, S., Guinée, J. B., Schaubroeck, T., Finkbeiner, M., Leroy-Parmentier, N., Ugaya, C., Peña, C., Zamagni, A., Inaba, A., Amaral, M., Berger, M., Dvarioniene, J., Vakhitova, T., Benoit-Norris, C., Prox, M., Foolmaun, R. & Goedkoop, M., 09.2021, in: International Journal of Life Cycle Assessment. 26, 9, S. 1900-1905 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    sPlotOpen – An environmentally balanced, open-access, global dataset of vegetation plots

    Sabatini, F. M., Lenoir, J., Hattab, T., Arnst, E. A., Chytrý, M., Dengler, J., De Ruffray, P., Hennekens, S. M., Jandt, U., Jansen, F., Jiménez-Alfaro, B., Kattge, J., Levesley, A., Pillar, V. D., Purschke, O., Sandel, B., Sultana, F., Aavik, T., Aćić, S., Acosta, A. T. R., Agrillo, E., Alvarez, M., Apostolova, I., Arfin Khan, M. A. S., Arroyo, L., Attorre, F., Aubin, I., Banerjee, A., Bauters, M., Bergeron, Y., Bergmeier, E., Biurrun, I., Bjorkman, A. D., Bonari, G., Bondareva, V., Brunet, J., Čarni, A., Casella, L., Cayuela, L., Černý, T., Chepinoga, V., Csiky, J., Ćušterevska, R., De Bie, E., de Gasper, A. L., De Sanctis, M., Dimopoulos, P., Dolezal, J., Dziuba, T., El-Sheikh, M. A. E. R. M., Enquist, B., Ewald, J., Fazayeli, F., Field, R., Finckh, M., Gachet, S., Galán-de-Mera, A., Garbolino, E., Gholizadeh, H., Giorgis, M., Golub, V., Alsos, I. G., Grytnes, J. A., Guerin, G. R., Gutiérrez, A. G., Haider, S., Hatim, M. Z., Hérault, B., Hinojos Mendoza, G., Hölzel, N., Homeier, J., Hubau, W., Indreica, A., Janssen, J. A. M., Jedrzejek, B., Jentsch, A., Jürgens, N., Kącki, Z., Kapfer, J., Karger, D. N., Kavgacı, A., Kearsley, E., Kessler, M., Khanina, L., Killeen, T., Korolyuk, A., Kreft, H., Kühl, H. S., Kuzemko, A., Landucci, F., Lengyel, A., Lens, F., Lingner, D. V., Liu, H., Lysenko, T., Mahecha, M. D., Marcenò, C., Martynenko, V., Moeslund, J. E., Monteagudo Mendoza, A., Mucina, L., Müller, J. V., Munzinger, J., Naqinezhad, A., Noroozi, J., Nowak, A., Onyshchenko, V., Overbeck, G. E., Pärtel, M., Pauchard, A., Peet, R. K., Peñuelas, J., Pérez-Haase, A., Peterka, T., Petřík, P., Peyre, G., Phillips, O. L., Prokhorov, V., Rašomavičius, V., Revermann, R., Rivas-Torres, G., Rodwell, J. S., Ruprecht, E., Rūsiņa, S., Samimi, C., Schmidt, M., Schrodt, F., Shan, H., Shirokikh, P., Šibík, J., Šilc, U., Sklenář, P., Škvorc, Ž., Sparrow, B., Sperandii, M. G., Stančić, Z., Svenning, J. C., Tang, Z., Tang, C. Q., Tsiripidis, I., Vanselow, K. A., Vásquez Martínez, R., Vassilev, K., Vélez-Martin, E., Venanzoni, R., Vibrans, A. C., Violle, C., Virtanen, R., von Wehrden, H., Wagner, V., Walker, D. A., Waller, D. M., Wang, H. F., Wesche, K., Whitfeld, T. J. S., Willner, W., Wiser, S. K., Wohlgemuth, T., Yamalov, S., Zobel, M. & Bruelheide, H., 09.2021, in: Global Ecology and Biogeography. 30, 9, S. 1740-1764 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    The Relationship between Stakeholder Theory and Corporate Social Responsibility: Differences, Similarities, and Implications for Social Issues in Management

    Dmytriyev, S. D., Freeman, R. E. & Hörisch, J., 09.2021, in: Journal of Management Studies. 58, 6, S. 1441-1470 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet