Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
Biocarburants: une étude à l'échelle mondiale des projets basés sur le jatropha révèle des difficultés non résolues
05.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Alternativer Kraftstoff: Untersuchung von Jatropha-Projekten zeigt Probleme auf
04.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Lernen, wie man ein bisschen die Welt rettet
02.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit - Bislang kein Wettbewerbsfaktor?
02.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Baukulturelle Bildung hat viele Gesichter
01.04.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Biosprit-Pflanze Jatropha auf Prüfstand
30.03.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Biosprit-Pflanze Jatropha auf dem Prüfstand
28.03.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Waste Not, Want Not: Not so useless waste
21.03.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mit Nachhaltigkeit zum etwas anderen MBA
13.03.13
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Analysis: Renewables turn utilities into dinosaurs of the energy world
08.03.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie zum Nachhaltigkeitsmanagement von Großunternehmen
06.03.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview: Wie wird CSR zum effizienten Erfolgsfaktor?
01.03.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger
26.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Der gefährliche Wirkstoff-Cocktail im Grundwasser
23.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Corporate Sustainability Barometer 2013
19.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen
19.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit: Deutsche Unternehmen lassen Chancen aus
13.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit: Deutsche Unternehmen lassen Chancen aus
08.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Ohne Emotionen keine Veränderung" - Hochrangig besetzte Veranstaltung in Privatschule Gut Spascher Sand zum Klimawandel
07.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Corporate Sustainability Barometer 2012
05.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wirtschaft nutzt Nachhaltigkeits-Chancen zu wenig
05.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie: Corporate Sustainability Barometer
05.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit: Unternehmen verschenken Erfolgspotenziale/ Aktuelle Studie - 152 Großunternehmen zu ihrem Nachhaltigkeitsmanagement befragt
05.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Forscher blicken auf "Klimawandel im Kopf"
05.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit: Deutsche Unternehmen lassen Chancen aus
05.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Almond orchards with wild insects have higher fruit set
Brittain, C., Kremen, C., Hendrix, S. D., Thorp, R. W. & Klein, A.-M.
01.02.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview mit Prof. Stefan Schaltegger
01.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger: Wie wird CSR zum effizienten Erfolgsfaktor?
01.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wenn erneuerbare Energien nicht ausreichen
09.01.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Hörfunkbeitrag "Die Schwierigkeiten mit der Nachhaltigkeit"
03.01.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Erneuerbare Energien im Fokus: Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012
Maly, C. & Meister, M.
01.01.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wissenschaftler mit Mut zur Praxis. Wie kann die Wissenschaft dazu beitragen, dass Nachhaltigkeit in Unternehmen und gesellschaft effektiver umgesetzt wird? Das Centre for Sustainability Management agiert als Pionierorganisation an genau dieser Schnittstelle.
01.01.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Der Mind Set ist die größte Herausforderung". Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Leiter des Centre for Sustainability Management.
05.12.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wissenschaftler mit Mut zur Praxis: Das Centre for Sustainability Management als Schnittstelle zwischen Wissenschft und Umsetzung.
05.12.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Erprobung eines Verfahrens zur praxisnahen Bestimmung wasserbaulicher Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer (TP 3.5 AP3).
Reusch, H., Heuer-Jungemann, H. & Urban, B.
01.12.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview mit Sarah Kociok, SCHub (Social Change Hub)
01.12.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
„Karriere ist, wenn man mehr Sinnvolles bewirken kann."
30.11.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Dozent des MBA Sustainability Management im Nachhaltigkeitsbeirat
15.11.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
MBA Studierende führen Dräxlmaier nachhaltig auf die Überholspur. Sustainability Management im Praxistest.
15.11.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Was bewegt die Jugend? Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer.
Grunenberg, H., Küster, K. & Rode, H.
01.11.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Skills, Jobs, Economy: Die Zukunft soll grün sein
31.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Kleine Anfrage: Was genau bedeutet bei Reinigungsmitteln eigentlich "biologisch abbaubar"?
30.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Gärtner können Bienen unter die Flügel greifen
24.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Große Studie: So umweltbewusst sind Jugendliche
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
15.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Umweltbewusstsein der jungen Deutschen nimmt zu
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
15.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Unsere Jugend ist umweltbewusst
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
14.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Junge Menschen zeigen Bewusstsein für die Umwelt: Studie von Greenpeace und Universität Leuphana belegt wachsendes Interesse
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
12.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Null Bock" war gestern: Nachhaltigkeitsbarometer von Greenpeace und der Uni Lüneburg: Was bewegt die Jugend
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
12.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Michelsen, G., Rode, H. & Grunenberg, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Michelsen, G., Rode, H. & Grunenberg, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Michelsen, G., Rode, H. & Grunenberg, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichitg für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Zehnter in Zion: Themenabend mit Dr. Holger Petersen
07.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Absolventen lassen Hüte fliegen. Nachhaltigkeit spielt in vielen Firmen eine immer größere Rolle.
27.09.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Absolventenfeier mit fliegenden Hüten
26.09.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die jungen Himmelsstürmerinnen von Ghana
23.09.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
El desarrollo sostenible mira las necesidades de hoy sin olvidar a las generaciones futuras
17.09.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Öko-Kurs mit Hindernissen: Alternative Treibstoffe für den Luftverkehr sind knapp und deutlich teurer als herkömmliches Kerosin
13.09.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeitsmanager/-innen gesucht. Noch bis zum 30.09.2012 bewerben!
13.09.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
DIE WELT Bier-Report 2012, 8. BIER-GIPFEL DER "WELT"
12.09.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rapsöl und Algen für den Flugzeugtank
11.09.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Spreading the risk": Nine questions to Claudia Kemfert and Dorothea Schäfer
Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.
07.09.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Kristina Schröder und die Frauenemanzipation
Guerra González, J.
01.09.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Kristina Schröder und die Frauenemanzipation: Über Feminismus, Gewalt, Menschenrechte und die Lösung gesellschaftlicher Probleme
Guerra González, J.
01.09.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Leuphana Universität Lüneburg bildet wieder Nachhaltigkeitsmanager/-innen aus
31.08.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Bestand der Wildbienen ist gefährdet
17.08.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie die Deutschen in Zukunft leben wollen
03.08.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Medikamente und Chemie grenzenlos im Wasser
02.08.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Eltern-Kind-Entfremdung wird extern verursacht
Guerra González, J.
01.08.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Risiken auf viele Schultern verteilen": Neun Fragen an Claudia Kemfert und Dorothea Schäfer
Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.
01.08.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Karriere machen - und zwar nachhaltig
01.08.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit ist längst der Öko-Nische entwachsen. Bewerbungsfrist für vorbildhaften Studiengang an der Leuphana beginnt.
31.07.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana bietet Fernstudium in Nachhaltigkeit an. Künftige Führungskräfte sollen nicht nur übers Thema reden, sondern handeln.
26.07.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana bietet Fernstudium in Nachhaltigkeit an. Künftige Führungskräfte sollen nicht nur übers Thema reden, sondern handeln
26.07.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana Universität Lüneburg - Fernstudium MBA Sustainability Management
25.07.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeitsmanager/-innnen gesucht. Jetzt bewerben
20.07.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Gutes Geschäft: Soziale Unternehmer setzen auf Nachhaltigkeit statt auf hohe Gewinne.
08.07.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Kindererziehungszeiten nach § 56 II SGB VI
Guerra González, J.
01.07.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Kindererziehungszeiten nach § 56 II SGB VI: Bereits vorgesorgt?
Guerra González, J.
01.07.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
MBA Sustainability Management erwerben
01.07.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Größte Verbundstudie zu Sozialunternehmertum in Deutschland: Innovationsimpulse, Verbreitungsschwächen, Kooperationspotentiale
29.06.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien