Organisationsprofil

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Forschungsschwerpunkte

Vision
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.

Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.

Prinzipien
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
 
Informationen zur Fakultät
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
 
 
501 - 600 von 985Seitengröße: 100
sortieren: Datum
  1. Alternativer Kraftstoff: Untersuchung von Jatropha-Projekten zeigt Probleme auf

    Schaltegger, S.

    04.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Biosprit-Pflanze Jatropha

    Schaltegger, S.

    03.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Lernen, wie man ein bisschen die Welt rettet

    Schaltegger, S.

    02.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Nachhaltigkeit - Bislang kein Wettbewerbsfaktor?

    Schaltegger, S.

    02.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Baukulturelle Bildung hat viele Gesichter

    Edelhoff, S. H.

    01.04.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Biosprit-Pflanze Jatropha auf Prüfstand

    Schaltegger, S.

    30.03.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Biosprit-Pflanze Jatropha auf dem Prüfstand

    Schaltegger, S.

    28.03.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Freiräume für jugendliche Kreativität

    Edelhoff, S. H.

    21.03.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Waste Not, Want Not: Not so useless waste

    Pleißner, D.

    21.03.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Beim Gas muss Deutschland Gas geben

    Kemfert, C.

    18.03.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Risiko Trinkwasser

    Kümmerer, K.

    17.03.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Mit Nachhaltigkeit zum etwas anderen MBA

    Schaltegger, S.

    13.03.13

    2 Objekte von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Analysis: Renewables turn utilities into dinosaurs of the energy world

    Schaltegger, S. & Richter, M.

    08.03.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Studie zum Nachhaltigkeitsmanagement von Großunternehmen

    Schaltegger, S.

    06.03.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Interview: Wie wird CSR zum effizienten Erfolgsfaktor?

    Schaltegger, S.

    01.03.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger

    Schaltegger, S.

    26.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Der gefährliche Wirkstoff-Cocktail im Grundwasser

    Olsson, O.

    23.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Corporate Sustainability Barometer 2013

    Schaltegger, S.

    19.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen

    Schaltegger, S.

    19.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Nachhaltigkeit: Deutsche Unternehmen lassen Chancen aus

    Schaltegger, S.

    13.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Nachhaltigkeit: Deutsche Unternehmen lassen Chancen aus

    Schaltegger, S.

    08.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Chemie im Wasser

    Kümmerer, K.

    07.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Was bewegt den Mittelstand?

    Schaltegger, S.

    06.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Verschenkte Potenziale

    Schaltegger, S.

    06.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Corporate Sustainability Barometer

    Schaltegger, S.

    05.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Corporate Sustainability Barometer 2012

    Schaltegger, S.

    05.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Wirtschaft nutzt Nachhaltigkeits-Chancen zu wenig

    Schaltegger, S.

    05.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Studie: Corporate Sustainability Barometer

    Schaltegger, S.

    05.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Forscher blicken auf "Klimawandel im Kopf"

    Schaltegger, S.

    05.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Nachhaltigkeit: Deutsche Unternehmen lassen Chancen aus

    Schaltegger, S.

    05.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Almond orchards with wild insects have higher fruit set

    Brittain, C., Kremen, C., Hendrix, S. D., Thorp, R. W. & Klein, A.-M.

    01.02.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Interview mit Prof. Stefan Schaltegger

    Schaltegger, S.

    01.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Wenn erneuerbare Energien nicht ausreichen

    Schaltegger, S.

    09.01.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Hörfunkbeitrag "Die Schwierigkeiten mit der Nachhaltigkeit"

    Schaltegger, S.

    03.01.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Erneuerbare Energien im Fokus: Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012

    Maly, C. & Meister, M.

    01.01.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. AnSCHub für Deine Ideen!

    Beckmann, M.

    01.01.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Interview mit Sarah Kociok, SCHub (Social Change Hub)

    Beckmann, M.

    01.12.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. „Karriere ist, wenn man mehr Sinnvolles bewirken kann."

    Schaltegger, S.

    30.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Dozent des MBA Sustainability Management im Nachhaltigkeitsbeirat

    Schaltegger, S.

    15.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. Was bewegt die Jugend? Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer.

    Grunenberg, H., Küster, K. & Rode, H.

    01.11.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Skills, Jobs, Economy: Die Zukunft soll grün sein

    Schaltegger, S.

    31.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. Gärtner können Bienen unter die Flügel greifen

    Klein, A.-M.

    24.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  43. Große Studie: So umweltbewusst sind Jugendliche

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.

    15.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  44. Umweltbewusstsein der jungen Deutschen nimmt zu

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.

    15.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  45. Unsere Jugend ist umweltbewusst

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.

    14.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  46. Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.

    11.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  47. Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichitg für junge Generation

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.

    11.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  48. Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.

    11.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  49. Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.

    11.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  50. Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.

    11.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  51. Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.

    11.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  52. Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.

    11.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  53. Zehnter in Zion: Themenabend mit Dr. Holger Petersen

    Petersen, H.

    07.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  54. Grüner Fliegen

    Walmsley, D.

    01.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  55. Gutes Geld

    Beckmann, M.

    01.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  56. Absolventenfeier mit fliegenden Hüten

    Schaltegger, S.

    26.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  57. Die jungen Himmelsstürmerinnen von Ghana

    Beckmann, M.

    23.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  58. Nachhaltigkeitsmanager/-innen gesucht. Noch bis zum 30.09.2012 bewerben!

    Schaltegger, S.

    13.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  59. DIE WELT Bier-Report 2012, 8. BIER-GIPFEL DER "WELT"

    Hansen, E. G.

    12.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  60. Rapsöl und Algen für den Flugzeugtank

    Schaltegger, S.

    11.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  61. "Spreading the risk": Nine questions to Claudia Kemfert and Dorothea Schäfer

    Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.

    07.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  62. Kristina Schröder und die Frauenemanzipation

    Guerra González, J.

    01.09.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  63. Bestand der Wildbienen ist gefährdet

    Klein, A.-M.

    17.08.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  64. Wie die Deutschen in Zukunft leben wollen

    Petersen, H.

    03.08.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  65. Medikamente und Chemie grenzenlos im Wasser

    Kümmerer, K.

    02.08.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  66. Die Eltern-Kind-Entfremdung wird extern verursacht

    Guerra González, J.

    01.08.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  67. "Risiken auf viele Schultern verteilen": Neun Fragen an Claudia Kemfert und Dorothea Schäfer

    Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.

    01.08.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  68. Karriere machen - und zwar nachhaltig

    Schaltegger, S.

    01.08.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  69. Leuphana Universität Lüneburg - Fernstudium MBA Sustainability Management

    Schaltegger, S.

    25.07.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  70. Nachhaltigkeitsmanager/-innnen gesucht. Jetzt bewerben

    Schaltegger, S.

    20.07.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  71. Gutes Geschäft: Soziale Unternehmer setzen auf Nachhaltigkeit statt auf hohe Gewinne.

    Zeyen, A.

    08.07.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  72. Kindererziehungszeiten nach § 56 II SGB VI

    Guerra González, J.

    01.07.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  73. Kindererziehungszeiten nach § 56 II SGB VI: Bereits vorgesorgt?

    Guerra González, J.

    01.07.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  74. MBA Sustainability Management erwerben

    Schaltegger, S.

    01.07.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien