Organisationsprofil

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Inter- und transdisziplinäre Forschung und Lehre zeichnen die Fakultät Nachhaltigkeit aus. Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Themen

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

451 - 500 von 957Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Lange Leitung

    Claudia Kemfert

    01.04.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Landesgartenschau 2017 nachhaltig begleiten

    Stefan Schaltegger

    20.04.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Kritischer Konsum: Kann Einkaufen die Welt verbessern?

    Stefan Schaltegger

    20.08.15

    2 Objekte von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Kristina Schröder und die Frauenemanzipation

    Jorge Guerra González

    01.09.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Korruption ist eine Absprache zweier Parteien zu Lasten Dritter

    Markus Beckmann

    15.02.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. "Korruption ist eine Absprache zweier Parteien zu Lasten Dritter"

    Markus Beckmann

    15.02.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Konsensus Konferenzen

    Christine Katz

    01.06.95

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Konflikte über unterschiedliche Interessen und Werte lösen

    Carolin Schuster

    30.04.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Kohleländer sind die Gewinner

    Claudia Kemfert

    02.06.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Kohleausstieg verunsichert die Finanzwelt

    Claudia Kemfert, Marcel Fratzscher & Karsten Neuhoff

    05.12.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Kohleausstieg: die Politik muss endlich ernst machen!

    Claudia Kemfert

    05.11.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Kochrezepte gegen den Praxisschock

    Matthias Barth

    13.02.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Kluge Abgabe für alte Klimakiller

    Claudia Kemfert

    26.03.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Klimaschutz wohin?

    Stefan Schaltegger

    04.09.00

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Klimaschutz ist bezahlbar

    Claudia Kemfert

    20.12.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Klimaschutz in Kommunen

    Sylvie Grischkat

    01.01.05

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Klimaschutz bedeutet Wachstum - Nichtstun ist teuer!

    Claudia Kemfert

    01.01.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Klimaschutz als Wirtschaftschance

    Claudia Kemfert

    01.03.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Klimaprämie statt CO2-Steuer

    Claudia Kemfert

    09.05.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Klimapaket: Es bleibt noch viel zu tun!

    Claudia Kemfert

    01.01.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Klima-Orakel: Wieso helfen Bäume dem Klima?

    Christine Moser & David Walmsley

    06.01.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Klimabewusstes Handeln lohnt sich

    Claudia Kemfert

    12.05.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Klein ist die Not

    Claudia Kemfert

    16.01.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Kleidung kaufen mit Bedacht

    Jacob Hörisch

    12.09.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. "Klar wie Kloßbrühe" - Wasserpflege für Minipools

    Klaus Kümmerer

    24.07.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Klare Sache?

    Janina Onigkeit, Dominik Rösch, Ulrike Schulte-Oehlmann & Oliver Olsson

    01.01.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Kinderspielzeug zu hoch belastet

    Klaus Kümmerer

    14.12.10

    2 Objekte von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Kindermagazin Checky 30/2020

    Maria Salisch

    25.07.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Kindererziehungszeiten nach § 56 II SGB VI: Bereits vorgesorgt?

    Jorge Guerra González

    01.07.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Kindererziehungszeiten nach § 56 II SGB VI

    Jorge Guerra González

    01.07.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Kein Shareholder-Value ohne Stakeholder-Value

    Stefan Schaltegger

    11.12.00

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Katz und Mausspiel um Atomkosten

    Claudia Kemfert

    14.09.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Karriere machen - und zwar nachhaltig

    Stefan Schaltegger

    01.08.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. „Karriere ist, wenn man mehr Sinnvolles bewirken kann."

    Stefan Schaltegger

    30.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Karrierechanche für Führungskräfte. Online-Studiengang zur Nachhaltigkeit

    Stefan Schaltegger

    27.08.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Kantorovič-Forschungspreis für Markus Beckmann und Hendrik Nieß

    Markus Beckmann

    05.07.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Junge Gründer: Meine Firma soll die Welt verbessern

    Markus Beckmann

    21.05.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien