Organisationsprofil

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Inter- und transdisziplinäre Forschung und Lehre zeichnen die Fakultät Nachhaltigkeit aus. Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Themen

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

751 - 800 von 957Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Die Nachhaltigkeitsprofilmatrix

    Clemens Mader & Anna-Theresa Leitenberger

    01.11.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Die Last mit Chemie und Plastik

    Klaus Kümmerer

    02.08.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Die Klimakanzlerin?

    Claudia Kemfert

    28.11.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Die Kleinen forschen wie die Großen

    Matthias Barth, Simone Abels & Sabine Richter

    24.10.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Die jungen Himmelsstürmerinnen von Ghana

    Markus Beckmann

    23.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Die jungen Guten

    Markus Beckmann & Anica Zeyen

    20.06.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Die Gut-Verdiener

    Markus Beckmann

    01.12.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Die größten Mängel auf dem Strommarkt

    Claudia Kemfert

    07.12.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Die gefährliche Strategie des Westens

    Claudia Kemfert

    29.06.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Die Gasversorgung ist sicher: Standpunkt

    Claudia Kemfert

    30.06.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Die EU wird ihre energiepolitischen Ziele verfehlen

    Claudia Kemfert

    22.03.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Die EU Energiepolitik - besser spät als nie

    Claudia Kemfert

    01.06.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Die etwas andere Visitenkarte

    Stefan Schaltegger

    10.01.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Die enormen Chancen der Energiewende

    Claudia Kemfert

    20.06.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Die Energiewende ist nicht teuer

    Claudia Kemfert

    21.01.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Die Energiewende ist ein Friedensprojekt

    Claudia Kemfert

    06.02.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Die Energiewende ist ein Friedensprojekt

    Claudia Kemfert

    19.04.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Die Energiewende in Deutschland: Vorbild oder Sackgasse?

    Claudia Kemfert

    15.01.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Die Eltern-Kind-Entfremdung wird extern verursacht: Der Beitrag des Familienrechtssystems

    Jorge Guerra González

    01.01.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Die Eltern-Kind-Entfremdung wird extern verursacht

    Jorge Guerra González

    01.08.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Die Droge Energie

    Claudia Kemfert

    14.04.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen

    Claudia Kemfert

    12.04.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen

    Claudia Kemfert

    15.04.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Die besseren Unternehmer

    Stefan Schaltegger

    04.01.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wirtschaftsstandort Deutschland

    Björn Frank, Claudia Kemfert & Andreas Stephan

    01.04.04

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Die alte Energiewelt wehrt sich

    Claudia Kemfert

    26.04.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Deutschlands Unternehmen müssen die Stakeholder wiederentdecken

    Stefan Schaltegger

    25.09.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Deutschland stirbt den politischen Erstickungstod

    Claudia Kemfert

    29.01.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Deutschland hinkt hinterher

    Matthias Barth

    03.01.1630.01.16

    1 Objekt von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?

    Claudia Kemfert

    30.05.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Deutsche Unternehmen international nur Mittelmaß im Nachhaltigkeitsmanagement

    Stefan Schaltegger

    01.08.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Deutsche Unternehmen im Vergleich nur Mittelmaß

    Stefan Schaltegger

    01.08.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Deutscher Nachhaltigkeitspreis für VAUDE aus Tettnang

    Stefan Schaltegger

    30.11.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2012

    Stefan Schaltegger

    10.04.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Deutsche Forscher entwickeln Alternativen zu Antibiotika

    Klaus Kümmerer

    27.01.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Deutsche Firmen nur druchschnittlich nachhaltig

    Stefan Schaltegger

    29.08.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Destruction of nature as dangerous as climate change, scientists warn

    Berta Martín-López

    23.03.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Der Wert der Kundenbeziehung wird oft falsch eingeschätzt: Gastkommentar

    Frank Figge

    17.07.00

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien