Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2008
Arbeitspapier zum Bericht der Bundesregierung zur Verankerung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den einzelnen Bildungsbereichen (unveröffentlicht)
Benoist, B. (Gutachter/-in)
2008Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V. (Externe Organisation)
Schaltegger, S. (Mitglied)
2008 → 2010Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
European Academy of Management (Externe Organisation)
Hansen, E. G. (Mitglied)
2008 → 2011Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
Adomßent, M. (Ordentliches Mitglied)
2008 → 2013Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Forschungsnachwuchsgruppe PoNa (Organisation)
Hofmeister, S. (Mitglied)
2008 → 2013Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Forum Mentoring e.V. (Externe Organisation)
Thiem, A. (Mitglied)
2008 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Forum Mentoring e.V. (Externe Organisation)
Thiem, A. (Mitglied)
2008 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Hans E. Moppert-Stiftung (Externe Organisation)
Schaltegger, S. (Mitglied)
2008 → 2014Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Transfer
ICSS Group (Externe Organisation)
Schaltegger, S. (Mitglied)
2008 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Impulse für die Projektforschung 2008
Burandt, S. (Teilnehmer*in)
2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Externe Organisation)
Golly, N. (Mitglied)
2008 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Evers, M. (Mitglied)
2008 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Grimm, J. (Mitglied)
2008 → 2009Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH (Externe Organisation)
Schaltegger, S. (Mitglied)
2008 → 2010Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Networking in European Science Teacher Education – Presenting the Framework
Abels, S. (Gastredner*in)
2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Postervortrag: Kompetenzförderung in der Lehrer/innenausbildung
Abels, S. (Gastredner*in)
2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Postervortrag: Networking in European Science Teacher Training (NETTS) – Delivering Insight, mit Annelie Wellensiek, Anja Lembens, Markus Rehm
Abels, S. (Gastredner*in)
2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Université de Liège
Palm, W.-U. (Gastdozent*in)
2008Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Université de Liège (Externe Organisation)
Palm, W.-U. (Koordinator/-in)
2008 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Lehre
University of Bologna
Stoltenberg, U. (Gastdozent*in)
2008Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
- 2007
Vortrag: Umsetzung und Steuerung des Nachhaltigkeitsmanagements: Schwerpunkt SBSC
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
30.11.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Geschlechterverhältnisse und Landwirtschaft
Mölders, T. (Sprecher*in)
28.11.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Abwasseranalytik/Schadstoffbelastung
Kümmerer, K. (Dozent*in)
19.11.2007 → 23.11.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Beurteilung von Gefahrstoffen in der Umwelt
Kümmerer, K. (Dozent*in)
19.11.2007 → 23.11.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Freisetzung von Gefahrstoffen in die Umwelt.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
19.11.2007 → 23.11.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Arzneimittel in Abwasserbehandlungsanlagen.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
15.11.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
First Mover-Advantages in der globalen Diffusion internet-basierter Geschäftsideen
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Nicolai, A. T. (Sprecher*in)
08.11.2007 → 09.11.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wasser und nachhaltige Chemie: Welchen Beitrag sollte die industrielle Chemie künftig für den Schutz der Wasserressourcen leisten?
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
08.11.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
High Noon: Frauen, Männer und Naturschutz - 2007
Katz, C. (Sprecher*in)
30.10.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The effectiveness of participatory governance. A trans-Atlantic comparative analysis of 35 environmental decisions
Newig, J. (Sprecher*in)
30.10.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Hochschuldidaktische Weiterbildung - 2007
Burandt, S. (Teilnehmer*in)
29.10.2007 → 31.10.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Gendiagnostik e.V. - AGD 2007
Schneider, M. (Sprecher*in)
19.10.2007 → 20.10.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Arzneimittel in der aquatischen Umwelt.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
18.10.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Workshop "Globalizing Lifestyles between McDonaldization and sustainability perspecives. The case of the New Middle Classes"
Kuhn, K. (Sprecher*in)
05.10.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX30 Unternehmen im Internet
Herzig, C. (Sprecher*in), Blanke, M. (Sprecher*in) & Godemann, J. (Sprecher*in)
03.10.2007 → 05.10.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Does Frontal Residence Help Larval Fish ?: Growth and abundance of larval dab, Limanda limanda, within a developing frontal system in the North Sea
Olbrich, R. (Sprecher*in)
01.10.2007 → 03.10.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag: Organisation unternehmerischer Nachhaltigkeit
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
28.09.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
International Conference: Pharmaceuticals in the Environment - 2007
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
19.09.2007 → 21.09.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Product stewardship in the pharmaceutical industry taken serious: green pharmacy.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
19.09.2007 → 21.09.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie in der DGPs - 2007
Peifer, C. (Ko-Autor*in)
19.09.2007 → 21.09.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Verteilungsverhalten von current-use Herbiziden zwischen Pflanzenoberflächen und wässriger Phase
Zunker, I. (Sprecher*in), Fleischer, A. (Ko-Autor*in), Palm, W.-U. (Ko-Autor*in) & Ruck, W. (Ko-Autor*in)
12.09.2007 → 14.09.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Public Participation in Environmental Governance and the Attainment of Sustainability Goals (with O. Fritsch)
Newig, J. (Sprecher*in)
03.09.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
European Carbohydrate Symposium - EUROCARB 2007
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
02.09.2007 → 07.09.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Pharmaceuticals in the environment.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
31.08.2007 → 06.09.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Photodegradation of cephalosporin antibiotics.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
23.07.2007 → 27.07.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Comparing responses of carbon dyamics to elevated atmosperic CO2 concentrations in arable crop rotations in Germany and China
Heiduk, K. (Sprecher*in), Pacholski, A. S. (Sprecher*in), Martens, R. (Sprecher*in), Weigel, H. J. (Sprecher*in) & Zhu, J. (Sprecher*in)
16.07.2007 → 19.07.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Does frontal residence help larval fish? Growth and abundance of larval dab, Linanda Limanda, within a developing frontal system in the North Sea.
Olbrich, R. (Sprecher*in)
13.07.2007 → 15.07.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
From e-learning to the acquirement of competencies: wiki-based knowledge management and complex problem solving
Barth, M. (Sprecher*in)
13.06.2007 → 16.06.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kliniken als Quellen für Einträge von Arzneimitteln in die aquatische Umwelt. Arzneistoffe und Trinkwasser: Kenntnisstand – Bewertung – Handlungsfelder.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
11.06.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Verantwortung und Ökonomik
Beckmann, M. (Sprecher*in)
08.06.2007 → 09.06.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Diagnostika, Medikation und Ökologie: – Zukunftsperspektiven.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
05.06.2007 → 06.06.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Under Which Conditions Does Public Participation Really Advance Sustainability Goals? Findings of a Meta-Analysis of Stakeholder Involvement in Environmental Decision-making (with O. Fritsch)
Newig, J. (Sprecher*in)
24.05.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
Mölders, T. (Sprecher*in) & Gottschlich, D. (Sprecher*in)
19.05.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Kongress Frauen in Naturwissenschaft und Technik - FiNuT 2007
Gottschlich, D. (Opponent), Mölders, T. (Opponent), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Mölders, T. (Teilnehmer*in)
19.05.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Arzneimittel in der Umwelt.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
12.05.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Arzneimittel (-Metabolite) im Abwasser.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
08.05.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Licenciatura en Geografía - 2007
Kuhn, K. (Sprecher*in)
03.05.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Annual Meeting of the European Society for Paediatric Infectious Diseases - 2007
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
02.05.2007 → 04.05.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jornadas de Salidas Profesionales de la Diplomatura de Turismo - 2007
Kuhn, K. (Sprecher*in)
02.05.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie - NGU 2007
Kuhn, K. (Sprecher*in)
20.04.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Responsibility and Economics - 2007
Beckmann, M. (Sprecher*in)
02.04.2007 → 04.04.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Vielfalt der Natur als Gestaltungsaufgabe in Landwirtschaft und Agrarpolitik
Mölders, T. (Sprecher*in)
20.03.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Es wird eng!“ LandwirtInnen zwischen Aufbruch, Anpassung und Resignation
Mölders, T. (Sprecher*in)
20.03.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung der Evangelischen Akademie Loccum „Agrarpolitik im 21. Jahrhundert" - 2007
Mölders, T. (Teilnehmer*in)
19.03.2007 → 21.03.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
New York Universität
Sevincer, T. (Gastwissenschaftler*in)
03.2007 → 04.2007Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Vortrag: Business Case Climate Change: Klimarisiken für Unternehmen und unternehmerische Klimastrategien
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
09.02.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Arzneimittel in der Abwasserreinigung.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
05.02.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Burandt, S. (Mitglied)
01.2007 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
CLEAN - Soil, Air, Water (Zeitschrift)
Kümmerer, K. (Herausgeber*in)
2007 → 2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
College (Organisation)
Hofmeister, S. (Vorsitzender)
2007 → 2011Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e.V. (Externe Organisation)
Fischer, D. (Mitglied)
2007 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)
Stinken-Rösner, L. (Mitglied)
2007 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (Externe Organisation)
Michelsen, G. (Mitglied)
2007 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
GAIA (Fachzeitschrift)
Michelsen, G. (Beirat)
2007 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Issues in Social and Environmental Accounting (Zeitschrift)
Schaltegger, S. (Herausgeber*in)
2007 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH (Externe Organisation)
Schaltegger, S. (Mitglied)
2007 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Meeting at the Dispute Resolution Research Center (DRRC) 2007
Trötschel, R. (Sprecher*in)
2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (Externe Organisation)
Adomßent, M. (Mitglied)
2007 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Transfer
Postervortrag: EU-Projekt ‘Ambassadors for Women and Science – Pallas Athene’: Evaluation des Projektverbundes, mit Annelie Wellensiek
Abels, S. (Gastredner*in)
2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Research in Knowledge Management: Theoretical and Empirical Investigations
Grunenberg, H. (Sprecher*in)
2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
VAS Verlag für Akademische Schriften (Verlag)
Michelsen, G. (Herausgeber*in)
2007 → 2013Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
- 2006
Systems theoretical perspectives on Global Change Governance
Newig, J. (Sprecher*in)
14.12.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
IDGEC Synthesis Conference - 2006
Newig, J. (Sprecher*in)
06.12.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Interdisziplinärer Workshop Frauen- und Genderforschung - 2006
Mölders, T. (Sprecher*in)
01.12.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Social and Environmental Accountability Journal (Zeitschrift)
Schaltegger, S. (Beirat)
12.2006 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Interdisziplinärer Workshop Frauen- und Genderforschung - 2006
Mölders, T. (Teilnehmer*in)
30.11.2006 → 01.12.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Standort- und Vermarktungspotenziale für traditionelle Nutztierrassen im Biosphärenreservat Rhön im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
Burandt, A. (Sprecher*in)
15.11.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Welche Faktoren beeinflussen die Verbreitung und den Erfolg von imitierten Geschäftsideen?: Eine Diskussion am Beispiel von Stadtstränden
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Nicolai, A. T. (Sprecher*in)
10.11.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Elution of monomers from two composite resins.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
02.11.2006 → 05.11.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Das Konzept der öffentlichen Güter und seine Relevanz für Nachhaltigkeit und Geschlechterpolitik - eine Einleitung
Gottschlich, D. (Gutachter/-in) & Vinz, D. (Gutachter/-in)
01.11.2006Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
WZB-Kongress „Bürgergesellschaft – Wunsch und Wirklichkeit“ - 2006
Newig, J. (Sprecher*in)
19.10.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Arzneimittel in Kläranlagen und deren Umweltrelevanz in Gewässern.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
04.10.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Nachhaltige Chemie: Benign by Design: Life Cycle Engineering von Arzneimitteln und Chemikalien.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
04.10.2006 → 06.10.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Strategien zum Umgang mit Arzneimittelwirkstoffen im Trinkwasser: Nachhaltiges Stoffdesign.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
04.10.2006 → 06.10.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
"Meeting the Future"-Konferenz
Schaltegger, S. (Organisator*in)
22.09.2006 → 23.09.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Biosphärenreservate unternehmerisch management
Hellmann, K. (Sprecher*in)
21.09.2006 → 23.09.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Internetgestützte Berichterstattung der DAX-30 Unternehmen
Blanke, M. (Sprecher*in), Godemann, J. (Sprecher*in) & Herzig, C. (Sprecher*in)
21.09.2006 → 23.09.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Elution of monomers from two conventional dental composite materials.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
13.09.2006 → 16.09.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vortrag: Gesellschaftliche Verantwortung managen: CC, CSR und die soziale Dimension
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
08.09.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Konzepte der Gesellschaftstheorie: Thomas Schellings strategische Ökonomik - 2006
Beckmann, M. (Sprecher*in)
04.09.2006 → 06.09.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung