Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

Mariele Evers - Mitglied

    Mitglied der Senatskommission für Frauenförderung und Gleichberechtigung der Leuphana Universität Lüneburg
    01.10.2008 → …

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Attraktive Arbeitgeber in der Pflege
    2. Theorielose Empirie?
    3. ENGINEERING OUTREACH
    4. The effects of habitat changes on the endangered ground beetle Carabus nitens (Coleoptera Carabidae)
    5. Cameras in the classroom
    6. Criminal Enforcement
    7. Klimaschutz durch Moorrenaturierung
    8. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
    9. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
    10. Effects of physical activity on cognition and academic achievement in children and adolescents
    11. THE CULTURAL PRE-REQUISITES OF DEMOCRACY
    12. Political culture
    13. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
    14. Verwundbarkeit
    15. More than food production
    16. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
    17. Konstruktionsprozesse klären
    18. Menschlichkeit in der Lehrer-Schüler-Beziehung
    19. Entrepreneurial University Archetypes
    20. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
    21. Sustainability Balanced Scorecard
    22. The struggles of Malaysian media and environmental non-governmental organisations (ENGOs) in communicating the environment within semi-democratic nation
    23. Online Channel Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
    24. Bildung - Studium - Praxis
    25. The risk of male success and failure
    26. Mycorrhizas and Ecological Restoration in South America
    27. Interactive influence of livestock grazing and manipulated rainfall on soil properties in a humid tropical savanna
    28. Die Edition der Lodzer Getto-Chronik und ihre Multimedialisierung im Spiegel medialer Transformationen des Holocaust
    29. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
    30. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    31. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung
    32. Measurement of Biodiversity (MoB)
    33. Effekte testbasierter Rechenschaftslegung auf die datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung