Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. 2014
  2. Erschienen

    Recent Capital Market Regulatory Developments in Germany and the EU

    Schall, A. & Kravets, A., 2014, Korea Capital Market Institute, S. 1-16, 17 S. (EU Financial Market Focus; Band Spring 2014).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle

    Degenhart, H. (Herausgeber*in) & Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2014, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 123 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle: Bericht von der Fachtagung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Kahla, F. & Maly, C., 2014, in: NordÖR. 17, 5, S. 215-217 3 S., 4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Reform der Abschlussprüfung: Konsequenzen für den deutschen Wirtschaftsprüfer

    Velte, P., Weber, S. C. & Stiglbauer, M., 2014, 2 Aufl. Herne: NWB Verlag. 123 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Relevante Ansätze zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Landwirtschaft, der Lebensmittelverarbeitung und im Handel

    Bräutigam, K.-R., Schomerus, T. & Biesdorf, B., 2014, Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel - Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Umsetzung: Tagungsdokumentation; 21. November 2014, Münster. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, S. 20 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  8. Erschienen

    Representation of Integration Profiles Using an Ontology

    Welge, R., Busch, B.-H., Kabitzsch, K., Laurila-Epe, J., Heusinger, S., Lipprandt, M., Eichelberg, M., Eichenberg, E., Engelien, H., Gök, M., Moritz, G. & Hein, A., 2014, Ambient Assisted Living: 6. AAL-Kongress 2013 Berlin, Germany, January 22. - 23. , 2013. Wichert, R. & Klausing, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Springer Verlag, S. 195-212 18 S. (Advanced Technologies and Societal Change).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen
  11. Erschienen

    SGB III: Arbeitsförderung

    Schubert, J. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. Saarbrücken: Juris. 2268 S. (juris PraxisKommentar)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    Social Desirability and its Impact on Audience Research

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Heinen, A., 2014, Paradigm Shifts & Interactions: EMAC 2014 European Marketing Academy 43rd annual conference; Conference Proceedings. Bigné, E. (Hrsg.). Universitat de València, S. 121 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Softwarealterung aus Sicht des IT-Managements - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Analyse in der Finanzindustrie

    Kappenberg, W. & Drews, P., 2014, INFORMATIK 2014: Big Data - Komplexität meistern; 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik. Plödereder, E., Grunske, L., Schneider, E. & Ull, D. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 1553-1564 12 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-232).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Sozial induzierter Opportunismus: Über das Verhältnis theoretischer Modelle und empirischer Muster

    Martin, A., 2014, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 38 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 46).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  15. Erschienen

    Statische, dynamische und organische Bilanztheorien

    Velte, P., 2014, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 3, S. 137-141 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  16. Erschienen

    Steady State Detection for the Context Aware Evaluation of Vital Signs

    Busch, B.-H. & Welge, R., 2014, Wohnen – Pflege – Teilhabe: Besser leben durch Technik - 7. AAL-Kongress mit Ausstellung 21.-22. Januar 2014 in Berlin, Tagungsbeiträge. VDE Verlag, 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Still different after all these years: Extensive and intensive margins of exports in East and West German manufacturing enterprises

    Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 38 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 313).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    Tarifliche Gestaltung weiterer Arbeitsbedingungen: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags

    Schubert, J. & Zachert, U., 2014, TVG Tarifvertragsgesetz. Brecht-Heitzmann, H., Kempen, O. E., Schubert, J. & Seifert, A. (Hrsg.). 5 Aufl. Frankfurt: Bund-Verlag, S. 718-723 6 S. (Kommentar für die Praxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  19. Erschienen

    Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags

    Schubert, J. & Zachert, U., 2014, TVG Tarifvertragsgesetz. Brecht-Heitzmann, H., Kempen, O. E., Schubert, J. & Seifert, A. (Hrsg.). 5 Aufl. Frankfurt: Bund-Verlag, S. 675-685 11 S. (Kommentar für die Praxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  20. Erschienen

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen: § 115 Leistungen

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (Hrsg.). Saarbrücken: Juris, S. 871-872 2 S. (juris PraxisKommentar).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  21. Erschienen

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen: § 116 Besonderheiten

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (Hrsg.). Saarbrücken: Juris, S. 873-879 7 S. (juris PraxisKommentar).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  22. Erschienen

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Besondere Leistungen: Allgemeines: § 117 Grundsatz

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (Hrsg.). Saarbrücken: Juris, S. 880-894 15 S. (juris PraxisKommentar).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  23. Erschienen

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Besondere Leistungen: Allgemeines: § 118 Leistungen

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (Hrsg.). Saarbrücken: Juris, S. 895-896 2 S. (juris PraxisKommentar).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  24. Erschienen

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 112 Teilhabe am Arbeitsleben

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (Hrsg.). Saarbrücken: Juris, S. 847-862 16 S. (juris PraxisKommentar).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  25. Erschienen

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 113 Leistungen zur Teilhabe

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (Hrsg.). Saarbrücken: Juris, S. 863-868 6 S. (juris PraxisKommentar).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  26. Erschienen

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 114 Leistungsrahmen

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (Hrsg.). Saarbrücken: Juris, S. 869-870 2 S. (juris PraxisKommentar).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  27. Erschienen

    The current challenges of liability for loss of satellite based services

    Smith, L. J., 2014, Proceedings of the International Institute of Space Law2013: 64th International Astronautical Congress 2013, IAC 2013, 23 September 2013 through 27 September 2013. Jorgenson, C. (Hrsg.). Eleven International Publishing, S. 291-304 14 S. (Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  28. Erschienen

    The Experience of Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities

    Seigies, K., Oehl, M. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 570 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    The impact of management board diversity on corporate performance: An empirical analysis for the German two-tier system

    Eulerich, M., Velte, P. & van Uum, C., 2014, in: Problems and Perspectives in Management (PPM). 12, 1, S. 25-39 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    The Influence of Robots’ Emotion Expressions on the Uncanny-Valley-Effect

    Tschöpe, N., Reiser, J., Oehl, M. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 418 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    The Law of Close Corporations

    Schall, A., 2014, German National Reports to the 19th International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 355-415 61 S. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    The psychology of entrepreneurship

    Frese, M. & Gielnik, M., 2014, in: Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior. 1, S. 413-438 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  33. Erschienen
  34. Erschienen

    The Short-Run Impact of Twinning in the First Birth on Female Labor Supply in Tanzania

    Schwiebert, J., 2014, in: The Empirical Economics Letters. 13, 12, S. 1261-1266 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Towards a Dynamic Interpretation of Subjective and Objective Values

    Meynhardt, T. & von Müller, C., 2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. (Hrsg.). Heidelberg: Gabler Verlag, S. 45-65 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Träger und Kitas als attraktive Arbeitgeber

    Schumacher, L., 2014, in: KiTa aktuell : Fachzeitschrift für die Leitung von Kindertageseinrichtungen ; Ausgabe Nordrhein-Westfalen. 117, 5, S. 123-125 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen
  38. Erschienen

    Transnationale Delikte vor nationalen Gerichten oder: Wie weiter nach dem Ende der amerikanischen Rechtshegemonie?

    Halfmeier, A., 2014, Festschrift für Ulrich Magnus zum 70. Geburtstag. Mankowski, P. & Wurmnest, W. (Hrsg.). München: Verlag Dr. Otto Schmidt, S. 433-448 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Twitter and its usage for dialogic stakeholder communication by MNCs and NGOs

    Inauen, S. & Schoeneborn, D., 2014, Communicating Corporate Social Responsibility: Perspectives and Practice. Trench, R., Sun, W. & Jones, B. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, Band 6. S. 283-310 28 S. (Critical Studies on Corporate Responsibility, Governance and Sustainability; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    UK companies not formed under companies legislation: Chapter 1 Companies not formed under companies legislation but authorised to register; Chapter 2 Unregistered companies

    Schall, A. & Günther, D., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 1127-1128 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  41. Erschienen

    (Un)geprüfte Nachhaltigkeitsinformationen im (Konzern-)Lagebericht nach der modifizierten EU-Rechnungslegungsrichtlinie?

    Velte, P., 2014, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 17, 27, S. 1046-1049 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Unobtrusive Respiratory Rate Detection within Homecare Scenarios

    Busch, B.-H. & Welge, R., 2014, Ambient Assisted Living: 6. AAL-Kongress 2013 Berlin, Germany, January 22. - 23. , 2013. Wichert, R. & Klausing, H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 61-78 18 S. (Advanced Technologies and Societal Change).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Urlaubsreisetrends 2025: Entwicklung der touristischen Nachfrage im Quellmarkt Deutschland; die Reiseanalyse-Trendstudie

    Lohmann, M., Schmücker, D. & Sonntag, U., 2014, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 160 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  44. Erschienen

    Using Euler Discrete Approximation to Control an Aggregate Actuator in Camless Engines

    Mercorelli, P. & Werner, N., 2014, in: International Journal of Mathematical Models and Methods in Applied Sciences . 8, 1, S. 273-280 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Value Co-Creation and Society: The synergetic Interplay between Customer Value and Public Value

    Meynhardt, T., Chandler, J. D. & Strathoff, P., 2014, in: Academy of Management Proceedings. 2014, 01, S. 1-32 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  46. Erschienen

    Vertriebssteuerung der Kreditinstitute - vom notwendigen Übel zur Win-Win-Situation?

    Baxmann, U., 2014, Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategien. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt School Verlag, S. 1-20 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  47. Erschienen

    Vom künftigen Umgang mit einer Unbekannten - die "Entschädigungspauschale" im neuen § 288 BGB

    Dornis, T. W., 2014, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 50, S. 2427-2434 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen
  49. Erschienen

    Vorwort

    Baxmann, U., 2014, Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategien. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt School Verlag, S. III-IV 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  50. Erschienen

    Wertermittlung von Mauerwerksbauten nach Vergleichswert, Sachwert und Ertragswert

    Ohler, A., 2014, Mauerwerksbau aktuell 2014: Praxishandbuch für Architekten und Ingenieure. Graubner, C.-A., Rast, R. & Schneider, K.-J. (Hrsg.). Berlin: Beuth Verlag, 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    What makes a high-quality exporter? Evidence from Germany

    Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 295).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere