Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2021
- Erschienen
Extending the Operation of Existing Biogas Plants: Which Follow-Up Concepts and Plants Will Prevail?
Güsewell, J., Scherzinger, K., Holstenkamp, L., Vincent, L. & Eltrop, L., 03.11.2021, in: Frontiers in Energy Research. 9, 19 S., 719697.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Toward Automatically Labeling Situations in Soccer
Fassmeyer, D., Anzer, G., Bauer, P. & Brefeld, U., 03.11.2021, in: Frontiers in Sports and Active Living. 3, 15 S., 725431.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Labor market participation of older workers in international comparison
Walwei, U. & Deller, J., 02.11.2021, Nuremberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - IAB, S. 1-26, 26 S. (IAB Discussion Paper; Nr. 16/2021).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Closed-loop control of product geometry by using an artificial neural network in incremental sheet forming with active medium
Thiery, S., Zein El Abdine, M., Heger, J. & Ben Khalifa, N., 01.11.2021, in: International Journal of Material Forming. 14, 6, S. 1319–1335 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Deconstructing corporate sustainability narratives: A taxonomy for critical assessment of integrated reporting types
Lueg, K. & Lueg, R., 01.11.2021, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 28, 6, S. 1785-1800 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effect of the gap width in AZ31 magnesium alloy joints obtained by friction stir welding
Chiuzuli, F. R., Batistão, B. F., Bergmann, L. A., Alcântara, N. G. D., dos Santos, J. F., Klusemann, B. & Gargarella, P., 01.11.2021, in: Journal of Materials Research and Technology. 15, S. 5297-5306 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Labour Market Participation of Older Workers: Drivers and Obstacles
Walwei, U. & Deller, J., 01.11.2021, in: Intereconomics. 56, 6, S. 341-347 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Market Power and Concentration Developments: Evidence and Implications for Germany and Europe
Wagner, J., Wambach, A. & Weche, J. P., 01.11.2021, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, S. 551-553 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Revealing joining mechanism in refill friction stir spot welding of AZ31 magnesium alloy to galvanized DP600 steel
Fu, B., Shen, J., Suhuddin, U. F. H. R., Pereira, A. A. C., Maawad, E., dos Santos, J. F., Klusemann, B. & Rethmeier, M., 01.11.2021, in: Materials and Design. 209, 18 S., 109997.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Fall and Rise of Market Power in Europe
Weche, J. P. & Wambach, A., 01.11.2021, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, S. 555-575 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Top 100 Companies Panel Database: Five Decades of Aggregate Concentration Surveys in Germany
Buchwald, A., Hotten, R., Rothbauer, J. & Weche, J. P., 01.11.2021, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, S. 787-800 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community
Smith, L. J., Thompson, A. & Beach, N., 01.11.2021, in: Air and Space Law. 46, 6, S. 713-738 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conceptualizing Role Development in Agile Transformations: Deriving Design Goals and Principles for Agile Roles
Lueg, R. & Drews, P., 11.2021, Innovation Through Information Systems - Volume II: A Collection of Latest Research on Technology Issues. Ahlemann, F., Schütte, R. & Stieglitz, S. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 531-547 17 S. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Parking space management through deep learning – an approach for automated, low-cost and scalable real-time detection of parking space occupancy
Schulte, M. R., Thiée, L.-W., Scharfenberger, J. & Funk, B., 11.2021, Innovation Through Information Systems - Volume II: A Collection of Latest Research on Technology Issues. Ahlemann, F., Schütte, R. & Stieglitz, S. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 642-655 14 S. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Understanding the bright side and the dark side of telework: An empirical analysis of working conditions and psychosomatic health complaints
Wöhrmann, A. M. & Ebner, C., 11.2021, in: New Technology, Work and Employment. 36, 3, S. 348-370 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Utilizing Synchrotron Radiation for the Characterization of Biodegradable Magnesium Alloys — From Alloy Development to the Application as Implant Material
Zeller-Plumhoff, B., Tolnai, D., Wolff, M., Greving, I., Hort, N. & Willumeit-Römer, R., 11.2021, in: Advanced Engineering Materials. 23, 11, 16 S., 2100197.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
COVID-19 and the ageing workforce: global perspectives on needs and solutions across 15 countries
Pit, S., Fisk, M., Freihaut, W., Akintunde, F., Aloko, B., Berge, B., Burmeister, A., Ciacâru, A., Deller, J., Dulmage, R., Han, T. H., Hao, Q., Honeyman, P., Huber, P. C., Linner, T., Lundberg, S., Nwamara, M., Punpuing, K., Schramm, J., Yamada, H. & Yap, J. C. H., 30.10.2021, in: International Journal for Equity in Health. 20, 1, 22 S., 221.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Optimization of transport flow on two paths with respect to the passengers time costs
Mercorelli, P., 29.10.2021, in: International Journal of Circuits, Systems and Signal Processing. 15, S. 1602-1606 5 S., 172.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparison of Backpropagation and Kalman Filter-based Training for Neural Networks
Luttmann, L. & Mercorelli, P., 20.10.2021, 2021 25th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 20 – 23, 2021 Iași, ROMANIA, Proceedings. Ferariu, L., Matcovschi, M.-H. & Ungureanu, F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 234-241 8 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing; Nr. 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
On the impact of network size and average degree on the robustness of centrality measures
Martin, C. & Niemeyer, P., 20.10.2021, in: Network Science. 9, S1, S. S61-S82 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet