Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Erschienen

    Controlling a Bank Model Economy by Using an Adaptive Model Predictive Control with Help of an Extended Kalman Filter

    Samson, H. R. & Mercorelli, P., 27.10.2020, Proceedings of the 2020 21st International Carpathian Control Conference (ICCC): Virtual Conference, Košice, Slovak Republic October 27 - 29, 2020 . Petráš , I. & Kačur, J. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. 9257221

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Risk, financial stability and FDI

    Kellard, N. M., Kontonikas, A., Lamla, M. J., Maiani, S. & Wood, G., 01.02.2022, in: Journal of International Money and Finance. 120, 102232.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Case Study: Application of NNARX Networks in the Identification of a Small-Scale Level System

    Santos Neto, A. F. D., Santos, M. F. D., Santiago, A. C., Vidal, V. F. & Mercorelli, P., 2019, 2019 3rd European Conference on Electrical Engineering and Computer Science, EECS 2019: Athens, Greece 28-30 December 2019, Proceedings . Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 15-18 4 S. 9257574

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKonferenzbeitragbegutachtet

  4. Erschienen

    PI and Fuzzy Controllers for Non-Linear Systems: A Case Study

    Machado, C. M., Santos, M. F. D., Carvalho, J. R. D. & Mercorelli, P., 2019, 2019 3rd European Conference on Electrical Engineering and Computer Science, EECS 2019: Athens, Greece 28-30 December 2019, Proceedings. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 11-14 4 S. 9257571

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKonferenzbeitragbegutachtet

  5. Erschienen

    Patient Positioning in Radiotherapy

    Guo, W., Müller-Polyzou, R., Chen, Z., Meier, N. & Georgiadis, A., 01.06.2020, IEEE Medical Measurements and Applications, MeMeA 2020 - Conference Proceedings: IEEE Medical Measurements and Applications, June 1-3, 2020, Bari, Italy. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1-6 6 S. 9137355. (IEEE Medical Measurements and Applications, MeMeA 2020 - Conference Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Efficiency and usability of industrial laser assistance systems in composite preforming: a comparativ user study

    Dammers, H., Schlesinger, Y., Müller-Polyzou, R., Kehr, M., Wiche, M.-K., Huber, P. & Gries, T., 2020, SAMPE Europe Conference 2020. Amsterdamm: Society for the Advancement of Material and Process Engineering, 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit": UrhG § 97; Rom II-VO Art. 8; RL 2001/29/EG Art. 4

    Dornis, T. W., 2020, in: GRUR-Prax. 12, 13, S. 285 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Wert einer nicht gewinnorientiert benutzen Marke: MarkenG § 49 II Nr. 3, § 7

    Dornis, T. W., 2020, in: GRUR-Prax. 12, 9, S. 179 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  10. Erschienen