Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Erschienen

    Conception and analysis of Cascaded Dual Kalman Filters as virtual sensors for mastication activity of stomatognathic craniomandibular system

    Carlotta, B., Hovsepyan, S. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 12 S., 012017.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Conception of an indirectly controlled servo valve for IC engine valve position control

    Behre, L., Van Niekerk, T., Mercorelli, P. & Werner, N., 27.06.2016, Proceedings of the 2016 17th International Carpathian Control Conference, ICCC 2016. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 41-47 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Concept of a cloud state modeling system for lead-acid batteries: Theory and prototyping

    Kortmann, F., Brieske, D., Piekarek, P., Eckstein, J., Warnecke, A., Drews, P. & Sauer, D. U., 31.01.2021, 2021 International Conference on Electronics, Information, and Communication (ICEIC). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 4 S. 9369785. (International Conference on Electronics, Information, and Communication, ICEIC ; Band 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Concepts, Formats, and Methods of Participation: Theory and Practice

    Radtke, J., Holstenkamp, L., Barnes, J. & Renn, O., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 21-42 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Conceptualizing community in energy systems: A systematic review of 183 definitions

    Bauwens, T., Schraven, D., Drewing, E., Radtke, J., Holstenkamp, L., Gotchev, B. & Yildiz, Ö., 01.03.2022, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 156, 16 S., 111999.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Conceptualizing Role Development in Agile Transformations: Deriving Design Goals and Principles for Agile Roles

    Lueg, R. & Drews, P., 11.2021, Innovation Through Information Systems - Volume II: A Collection of Latest Research on Technology Issues. Ahlemann, F., Schütte, R. & Stieglitz, S. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 531-547 17 S. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Conceptual understanding of complex components and Nyquist-Shannon sampling theorem: A design based research in Engineering

    Block, B. M. & Mercorelli, P., 27.04.2015, 2015 IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 462-470 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Concern with COVID-19 pandemic threat and attitudes towards immigrants: The mediating effect of the desire for tightness

    Mula, S., Di Santo, D., Resta, E., Bakhtiari, F., Baldner, C., Molinario, E., Pierro, A., Gelfand, M. J., Denison, E., Agostini, M., Bélanger, J. J., Gützkow, B., Kreienkamp, J., Abakoumkin, G., Abdul Khaiyom, J. H., Ahmedi, V., Akkas, H., Almenara, C. A., Atta, M., Bagci, S. C., Basel, S., Kida, E. B., Bernardo, A. B. I., Buttrick, N. R., Chobthamkit, P., Choi, H. S., Cristea, M., Csaba, S., Damnjanovic, K., Danyliuk, I., Dash, A., Douglas, K. M., Enea, V., Faller, D. G., Fitzsimons, G. J., Gheorghiu, A., Gómez, Á., Hamaidia, A., Han, Q., Helmy, M., Hudiyana, J., Jeronimus, B. F., Jiang, D. Y., Jovanović, V., Kamenov, Ž., Kende, A., Keng, S. L., Kieu, T. T. T., Koc, Y., Kovyazina, K., Kozytska, I., Krause, J., Kruglanski, A. W., Kurapov, A., Kutlaca, M., Lantos, N. A., Lemay, E. P., Lesmana, C. B. J., Louis, W. R., Lueders, A., Malik, N. I., Martinez, A., McCabe, K. O., Mehulić, J., Milla, M. N., Mohammed, I., Moyano, M., Muhammad, H., Muluk, H., Myroniuk, S., Najafi, R., Nisa, C. F., Nyúl, B., O'Keefe, P. A., Olivas Osuna, J. J., Osin, E. N., Park, J., Pica, G., Rees, J. H., Reitsema, A. M., Rullo, M., Ryan, M. K., Samekin, A., Santtila, P., Sasin, E., Schumpe, B. M., Selim, H. A., Stanton, M. V., Stroebe, W., Sultana, S., Sutton, R. M., Tseliou, E., Utsugi, A., van Breen, J. A., van Lissa, C. J., Van Veen, K., vanDellen, M. R., Vázquez, A., Wollast, R., Yeung, V. W. L., Zand, S., Žeželj, I. L., Zheng, B., Zick, A., Zúñiga, C. & Leander, N. P., 01.01.2022, in: Current Research in Ecological and Social Psychology. 3, 8 S., 100028.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    Concluding remarks

    Wenzel, M., 2021, (Angenommen/Im Druck) Principles of Business Administration and Entrepreneurship: : Concepts and Cases . Kindle Direct Publishing, Band Vol. 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Angenommen/Im Druck

    Concluding remarks

    Wenzel, M., 2021, (Angenommen/Im Druck) Organizing for Innovation: The Case of Accelerators . Band Vol. 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung