Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2023
Praktiker Panel-Diskussion: How organizations change successfully: Sustainabile and Digital Transformation
Trittin-Ulbrich, H. (Organisator*in)
22.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
20. Nachwuchsworkshop der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs
Venz, L. (Präsentator*in)
21.06.2023 → 23.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Process window for thin magnesium wires in dieless wire drawing
Braatz, M. (Sprecher*in), Bohlen, J. (Ko-Autor*in) & Ben Khalifa, N. (Ko-Autor*in)
21.06.2023 → 23.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
32nd IEEE International Symposium on Industrial Electronics, ISIE 2023
Mercorelli, P. (Organisator*in)
19.06.2023 → 21.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Digital Capitalism without Firms? Consequences for the Organization and Regulation of Work from an Employment Systems Perspective
Schüßler, E. (Sprecher*in), Maric, S. (Sprecher*in) & Thäter, L. (Sprecher*in)
19.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fakultät MT allgemein (Organisation)
Venz, L. (Vorsitzender)
19.06.2023 → 17.01.2024Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Later Life Workplace Index – Praxisformate und Erfahrungen
Deller, J. (Sprecher*in)
17.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Digital–Sustainable Co-Transformation
Zimmer, M. P. (Sprecher*in)
14.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Die Integration von Umwelt- und Sozialaspekten in die Unternehmensführung. Wo liegen die aktuellen Probleme? (12.06.2023)
Velte, P. (Sprecher*in)
12.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
The impact of action-oriented entrepreneurship training on employment, income, and business performance among young adults
Peschmann, J. (Sprecher*in), Gielnik, M. (Ko-Autor*in), Frese, M. (Ko-Autor*in) & Bischoff, K. M. (Ko-Autor*in)
08.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Warum ist ESG in der Unternehmensführung und -berichterstattung notwendig?
Velte, P. (Sprecher*in)
07.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Die Integration von Umwelt- und Sozialaspekten in die Unternehmensführung. Wo liegen die aktuellen Probleme?“
Velte, P. (Sprecher*in)
05.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
International Business and Society Association (IABS) Annual Meeting
Trittin-Ulbrich, H. (Teilnehmer*in)
05.06.2023 → 11.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Institutionalizing the Responsible Management Logics in Sustainability Transitions: A Multi-Level Perspective
Schüßler, E. (Sprecher*in)
03.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Finsel, J. (Mitglied)
06.2023 → 12.2023Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
5th Producto Lifetimes and the Environment Conference (PLATE 2023): Gender roles as barriers to sustainable fashion lifetimes. How a deconstruction of norms can exted the use phase of garments.
Wallaschkowski, S. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Stark, S. (Ko-Autor*in)
31.05.2023 → 02.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Cross-Cultural Validation of the LLWI: Example of an English Language Version
Finsel, J. (Präsentator*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Wang, M. (Ko-Autor*in), Wilckens, M. R. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)
26.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Data-efficient Pattern Detection in Elite Soccer
Rudolph, Y. (Sprecher*in), Faßmeyer, D. (Ko-Autor*in) & Brefeld, U. (Ko-Autor*in)
26.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Later Life Workplace Index (LLWI) - practical perspective
Deller, J. (Präsentator*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Wilckens, M. R. (Ko-Autor*in)
26.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Cloud-Arbeit in Österreich: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen
Schüßler, E. (Sprecher*in)
25.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How working from home impairs recovery from work: Anticipated availability as a cognitive process in the stressor-detachment model
Venz, L. (Sprecher*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in) & Unger, D. (Ko-Autor*in)
25.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Interpersonelle Kompetenzen in VR vermitteln - ein 3D-360°-videobasierter Ansatz
Escher, Y. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Schweigler, S. (Sprecher*in)
25.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Once is not once? An examination of the role of guilt in employees’ knowledge hiding
Venz, L. (Sprecher*in), Offergelt, F. (Ko-Autor*in), Steiner, T. (Ko-Autor*in) & Hofreiter, S. (Ko-Autor*in)
25.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Seeing Eye to Eye: The Role of Perceptual Congruence Between Leaders and Older Employees Regarding Age-Friendly Organizational Practices for Older Employees’ Well-Being
Finsel, J. (Präsentator*in), Venz, L. (Ko-Autor*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Wilckens, M. R. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)
25.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
45th Annual Congress of the European Accounting Association - EAA 2023
Wobst, J. (Teilnehmer*in)
24.05.2023 → 26.05.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
‘Please, Just Make Service Faster’: When Human-likeness in Chatbots Backfires
Seitz, L. (Sprecher*in)
24.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The implementation of sustainability targets in executive compensation – How consistent are companies towards different stakeholders and themselves?
Velte, P. (Sprecher*in)
24.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Impulse Talk: Overview of the development of the sharing economy from different perspectives
Schüßler, E. (Sprecher*in)
22.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
1st Organizing Creativity – Transalpine Paper Development Workshop
Schüßler, E. (Organisator*in), Biscaro, C. (Organisator*in) & Montanari, F. (Organisator*in)
12.05.2023 → 13.05.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
24th International Carpathian Control Conference
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
12.05.2023 → 14.05.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
Velte, P. (Sprecher*in)
12.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Co-creation in Open Strategy and Entrepreneurship
Cnossen, B. (Sprecher*in)
11.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Marketing - AFM 2023
Brockelmann, K. (Teilnehmer*in)
11.05.2023 → 13.05.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Knowledge Hiding
Venz, L. (Sprecher*in)
10.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Management in Zeiten der Polykrise: Wie können Organisationen mit den widersprüchlichen Herausforderungen multipler Krisenlagen umgehen?
Schüßler, E. (Sprecher*in), Reinecke, J. (Sprecher*in), Blagoev, B. (Sprecher*in) & Geiger, D. (Sprecher*in)
09.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
ESG-Anforderungen an die Wirtschaftsprüfung
Velte, P. (Sprecher*in)
05.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
10th Austrian Early Scholars Workshop in Management
Schüßler, E. (Sprecher*in)
04.05.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Universität von Agder
Zimmer, M. P. (Gastwissenschaftler*in)
02.05.2023 → 18.05.2023Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)
Lommel, L. (Mitglied)
01.05.2023 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Hochschule Flensburg
Mercorelli, P. (Gastdozent*in)
01.05.2023 → 30.06.2023Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Institut für Produktionstechnik und –systeme (Organisation)
Ben Khalifa, N. (Vorsitzender)
01.05.2023 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Technische Universität Dänemark
Kramer, K. (Gastwissenschaftler*in)
01.05.2023 → 31.10.2023Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Mathematics (Fachzeitschrift)
Mercorelli, P. (Schriftleitung)
05.2023 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
CO-BOLD: A serious game to promote an ethical use of artificial intelligence in business
Katsarov, J. (Sprecher*in)
28.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
CSRD, CSDDD und Co: Unternehmerische Nachhaltigkeitsregulierungen ante portas
Velte, P. (Sprecher*in)
25.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Der demographische Wandel in Organisationen
Finsel, J. (Keynote Sprecher*in)
25.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Hybride Arbeit aus arbeitspsychologischer Sicht
Venz, L. (Sprecher*in)
21.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Organizing risk and managing supply chains: Expert panel and discussion
Schüßler, E. (Sprecher*in)
19.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
BAFA Annual Conference with Doctoral Masterclasses 2023
Schuster, M. (Präsentator*in), Bornhöft, S. C. (Präsentator*in), Lueg, R. (Ko-Autor*in) & Bouzzine, Y. D. (Ko-Autor*in)
17.04.2023 → 19.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fakultät MT allgemein (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Vorsitzender)
01.04.2023 → 31.03.2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana