Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2022
Digital Capitalism meets Leberkaspeppi: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries
Schüßler, E. (Sprecher*in) & Maric, S. (Sprecher*in)
09.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
What if civilization collapses? How management scholarship acts as a barrier to radical adaptation during the climate emergency
Schüßler, E. (Sprecher*in)
09.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Digital capitalism meets “Leberkaspepi”: Temporal orientations in business models as a source of platform power in mature industries
Schüßler, E. (Sprecher*in) & Maric, S. (Sprecher*in)
08.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Digital Capitalism meets Leberkaspeppi: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries
Schüßler, E. (Sprecher*in) & Maric, S. (Sprecher*in)
08.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
38th EGOS Colloquium - EGOS 2022
Cnossen, B. (Sprecher*in)
07.07.2022 → 09.07.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
38th EGOS Colloquium - EGOS 2022
Fey, L. (Sprecher*in)
07.07.2022 → 09.07.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
38th EGOS Colloquium - EGOS 2022
Fey, L. (Sprecher*in)
07.07.2022 → 09.07.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
7th Space, Creativity, and Organization Workshop - SCO 2022
Nathues, E. (Organisator*in), Nadegger, M. (Organisator*in), Wolfgruber, D. (Organisator*in), Cnossen, B. (Organisator*in) & Bencherki, N. (Organisator*in)
07.07.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Chained to blockchain: Attachment’s swirling forces and dis/organizing consequentiality
Nathues, E. (Präsentator*in), Hollis, D. (Präsentator*in) & Cooren, F. (Ko-Autor*in)
07.07.2022 → 09.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The role of video-conferencing software in the communicative constitution of power virtual teams
Cnossen, B. (Sprecher*in)
07.07.2022 → 09.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Conference - 39th Business & Economic Society International Conference
Süßmair, A. (Teilnehmer*in)
06.07.2022 → 07.07.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop - 1st In-Person Data Analysis Workshop of the CCO Data Collective
Nathues, E. (Organisator*in) & Hollis, D. (Organisator*in)
06.07.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Institutional ownership heterogeneity and corporate sustainability. A systematic review of archival studies
Velte, P. (Sprecher*in)
27.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Podiumsgespräch: Aussteigen, einsparen, fairteilen?! Ethische Etappen der Energiewende.
Kück, T. (Organisator*in) & Trittin-Ulbrich, H. (Teilnehmer*in)
22.06.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
‘Towards relational practices of world-making: entrepreneurship from a more-than-human perspective’.
Cnossen, B. (Sprecher*in)
22.06.2022 → 24.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Alberta Institutions Conference
Fey, L. (Sprecher*in)
16.06.2022 → 18.06.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
24th IEEE International Conference on Business Informatics
Drews, P. (Organisator*in)
15.06.2022 → 17.06.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Academy of Management - EURAM 2022
Wobst, J. (Präsentator*in)
15.06.2022 → 18.06.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Digitale Transformation einer etablierten Organisation
Zimmer, M. P. (Sprecher*in)
13.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
ESRS – Europäische Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Velte, P. (Sprecher*in)
10.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Historical Organizational Studies - Where next?
Fey, L. (Sprecher*in)
02.06.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
19th Annual Conference for Management Accounting Research (ACMAR) with Doctoral Colloquium 2022
Wobst, J. (Präsentator*in)
01.06.2022 → 02.06.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Innovative Umformverfahren und Werkstoffe für den Leichtbau
Ben Khalifa, N. (Sprecher*in)
01.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Venz, L. (Mitglied)
01.06.2022 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Meier, G. (Vorsitzender)
01.06.2022 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)
Ben Khalifa, N. (Vorsitzender)
01.06.2022 → 29.05.2024Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)
Heger, J. (Mitglied)
01.06.2022 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Workshop on “Acting towards promising futures”
Wenzel, M. (Keynote Sprecher*in)
06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Does Anthropomorphism in Chatbots Enhance Customers' Willingness to Pay?
Seitz, L. (Sprecher*in)
27.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
72nd Annual ICA Conference - ICA 2022
Cnossen, B. (Sprecher*in)
26.05.2022 → 30.05.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The paths and parts one picture paints: Tracing a visual’s multimodal and relational boundary work in an interorganizational team
Nathues, E. (Präsentator*in), Endedijk, M. (Ko-Autor*in) & van Vuuren, M. (Präsentator*in)
26.05.2022 → 30.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Transparency in Research
Zimmer, M. P. (Sprecher*in), Järveläinen, J. (Sprecher*in) & Niemimaa, M. (Sprecher*in)
25.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Květoslav Belda
Mercorelli, P. (Gastgeber*in)
23.05.2022 → 03.06.2022Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen
6th Creative Industries Conference - CIC 2022
Cnossen, B. (Sprecher*in)
20.05.2022 → 21.05.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
A daily diary study on humor at work: Some preliminary findings
Venz, L. (Präsentator*in)
20.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Arbeitswelt der Zukunft: Gesundheit und Wohlbefinden in Zeiten von digitalem Wandel
Venz, L. (Sprecher*in)
19.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Purposeful Work Symposium (PWS)
Fey, L. (Sprecher*in)
18.05.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
AfM-Jahrestagung 2022
Brockelmann, K. (Teilnehmer*in)
12.05.2022 → 14.05.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Schöne neue Arbeitswelt? Gesundheit und Wohlbefinden in Zeiten von Digitalisierung und demografischem Wandel
Venz, L. (Sprecher*in)
10.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
„Nachhaltigkeitsberichterstattung. Neue Chancen für den Berufsstand“
Velte, P. (Sprecher*in)
06.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Hochschule Flensburg
Mercorelli, P. (Gastdozent*in)
04.05.2022 → 29.06.2022Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Gastvortrag "Kulturmanagement in der Praxis" (Vorlesung Kulturmanagement)
Jakob, L. (Sprecher*in)
03.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Microstructure Development of Magnesium Alloys AZ31 and AZ80 Due to Temperature Evolution during Direct Extrusion
Isakovic, J. (Sprecher*in), Bohlen, J. (Sprecher*in), Ben Khalifa, N. (Sprecher*in) & Kainer, K. U. (Sprecher*in)
03.05.2022 → 05.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Dekanat Fakultät MT (Organisation)
Reihlen, M. (Vorsitzender)
05.2022 → 01.2023Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Reihlen, M. (Vorsitzender)
05.2022 → 12.2022Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Mathematics (Fachzeitschrift)
Mercorelli, P. (Schriftleitung)
05.2022 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Emotional labor in daily leader-follower interactions: How employees can secure state leader-member exchange and relational energy
Venz, L. (Präsentator*in)
28.04.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Incivility and knowledge hiding: A diary study on the role of state exhaustion
Venz, L. (Präsentator*in)
28.04.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
SIOP Annual Conference 2022
Frese, M. (Teilnehmer*in), Horvath, D. (Teilnehmer*in), Keith, N. (Teilnehmer*in) & Klamar, A. (Teilnehmer*in)
28.04.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung