Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

  1. 2016
  2. Erschienen

    On the Existence of Digital Objects

    Hui, Y., 29.02.2016, Minneapolis: University of Minnesota Press. 314 S. (Electronic Mediations; Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Multimodal Crowd Sensing

    Vehlken, S., 15.02.2016, ReClaiming Participation: Technology - Mediation - Collectivity. Denecke, M., Ganzert, A., Otto, I. & Stock, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 51–66 16 S. (Edition Medienwissenschaft; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Other Beginnings of Participative Sense Culture: Wild Media, Speculative Ecologies, Transgressions of the Cybernetic Hypothesis

    Hörl, E. H., 15.02.2016, ReClaiming Participation: technology - mediation - collectivity. Denecke, M., Gatzert, A., Otto, I. & Stock, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 93-121 29 S. (Media studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Planning permanent air raid precautions: architecture, air war and the changing perceptions of British cities in the late 1930s

    Page, A., 01.02.2016, in: Urban History. 43, 1, S. 117-134 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Collectives, Connectives, and the ‘Nonsense1 of Participation

    Pias, C., 02.2016, ReClaiming participation: technology - mediation - collectivity . Denecke, M., Ganzert, A., Stock, R. & Otto, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 23-38 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Einleitung

    Pias, C. & Rieger, S., 02.2016, Vollstes Verständnis: Utopien der Kommunikation. Pias, C. & Rieger, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin / Zürich: Diaphanes Verlag, S. 7-13 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    ephemera: theory & politics in organization: Special issue: The political economy of corporate governance

    Jansson, A. (Herausgeber*in), Larsson-Olaison, U. (Herausgeber*in), Veldman, J. (Herausgeber*in) & Beverungen, A. (Herausgeber*in), 02.2016, 1 Aufl. London: MayflyBooks. 191 S. (ephemera: theory & politics in organization; Band 16, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    ReClaiming Participation: Technology - Mediation - Collectivity

    Denecke, M. (Herausgeber*in), Ganzert, A. (Herausgeber*in), Otto, I. (Herausgeber*in) & Stock, R. (Herausgeber*in), 02.2016, Bielefeld: transcript Verlag. 296 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    The Political Economy of Corporate Governance

    Jansson, A., Larsson-Olaison, U., Veldman, J. & Beverungen, A., 02.2016, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 16, 1, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  11. Erschienen

    The total Archive On the Function of Not-Knowing in digital Culture

    Bernard, A., 02.2016, in: Merkur. 70, 801, S. 5-17 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Vollstes Verständnis: Utopien der Kommunikation

    Pias, C. (Herausgeber*in) & Rieger, S. (Herausgeber*in), 02.2016, 1 Aufl. Berlin / Zürich: Diaphanes Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    Zur Aktualität der Rhythmusbewegung im 21. Jahrhundert: Eine Respondenz

    Großmann, R., 02.2016, in: Die Musikforschung. 69, 2, S. 157-160 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Touristische Verortungen: Reisen im Tourismusmodus: zur Persistenz der Romantik im Reise-Ich

    Wöhler, K., 29.01.2016, Kulturstraßen als Konzept: 20 Jahre Straße der Romanik. Ranft, A. & Schenkluhn, W. (Hrsg.). Verlag Schnell und Steiner, S. 115-127 13 S. (more romano – Schriften des Europäischen Romanik Zentrums; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Das Leitbild der Mischung im Vergleich: Deutschland, die Niederlande und Großbritannien

    Münch, S., 04.01.2016, Migrationsmanagement 2. Biffl, G. & Dimmel, N. (Hrsg.). Bad Vöslau: Omninum Verlag, S. 45-58 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Globalization’s limits to the environmental state? Integrating telecoupling into global environmental governance

    Lenschow, A., Newig, J. & Challies, E., 02.01.2016, in: Environmental Politics. 25, 1, S. 136-159 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    The “distinctiveness of cities” and distinctions in cities: Boundaries of belonging in comparative perspective

    Barbehön, M. & Münch, S., 02.01.2016, in: Urban Research and Practice. 9, 1, S. 37-55 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen
  19. Erschienen

    How does the context and design of participatory decision making processes affect their outcomes? Evidence from sustainable land management in global drylands

    de Vente, J., Reed, M. S., Stringer, L. C., Valente, S. & Newig, J., 01.01.2016, in: Ecology and Society. 21, 2, 24 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Machine Art in the Twentieth Century

    Broeckmann, A., 01.01.2016, Cambridge, MA: The MIT Press. 388 S. (Leonardo Book Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  21. Erschienen

    Mariology, Calvinism, Painting: Interiority in Pieter de Hooch's Mother at a Cradle

    Söntgen, B. E., 01.01.2016, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Walter de Gruyter, S. 175-193 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  22. Erschienen

    Participatory and collaborative governance for sustainable flood risk management: An emerging research agenda

    Challies, E., Newig, J., Thaler, T., Kochskämper, E. & Levin-Keitel, M., 01.01.2016, in: Environmental Science & Policy. 55, 2, S. 275-280 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Queer mobiles and mobile queers: Intersections, vectors, and movements in India

    Shah, N., 01.01.2016, Routledge Handbook of New Media in Asia. Hjorth, L. & Khoo, O. (Hrsg.). Abingdon: Taylor & Francis, S. 275-284 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    The messenger as a model in Media Theory. Reflections on the philosophical di-mensions of theorizing Media

    Krämer, S., 01.01.2016, Media Transatlantic: Developments in Media and Communication Studies Between North American and German-Speaking Europe. N. F. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 197-213 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  25. Erschienen

    “We are here to stay”: Reflections on the struggle of the refugee group “Lampedusa in Hamburg” and the Solidarity Campaign, 2013-2015

    Borgstede, S. B., 01.01.2016, Migration, Squatting and Radical Autonomy: Resistance and Destabilization of Racist Regulatory Policies and B/Ordering Mechanisms. Mudu, P. & Chattopadhyay, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 162-182 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  26. Erschienen

    Weltentzug und Weltzerfall (world-withdrawal and world-decay): Heidegger’s notions of withdrawal from the world and the decays of worlds in the times of computer games

    Fuchs, M., 01.01.2016, Philosophical Perspectives on Play. Maclean, M., Russell, W. & Ryall, E. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 152-165 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen
  28. Erschienen

    Die (Psycho-)Macht des Therapeutischen und die Optionalisierung des Handelns

    Traue, B. C., 01.2016, Handbuch Therapeutisierung und Soziale Arbeit. Anhorn, R. & Balzereit, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 249-261 13 S. (Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Kreativitätsbegriffe. Von der Kritik zu Assimilation, Vergiftung, Ausschlag: Vorwort zur Neuauflage von Kritik der Kreativität

    Wuggenig, U., 01.2016, Kritik der Kreativität. Raunig, G. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Wien: Transversal Texts, S. 11-70 60 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Kritik der Kreativität

    Raunig, G. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 01.2016, 1 Aufl. Wien: Transversal Texts. 530 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  31. Erschienen

    Lebenstreue Medien: Von immersierten Körpern zu digitalen Menschmodellen

    Kasprowicz, D., 01.2016, Die mediatisierte Gesellschaft: Leben und arbeiten mit immersiven Medien. Hochscherf, T. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 27-39 13 S. (Jahrbuch für immersive Medien; Band 2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    „1940er-1950er. Grund und Körper“

    Mascarinec, M. & Woisnitza, M. (Übersetzer*in), 2016, Sculpture on the Move : 1946-2016. Mendes Bürgi, B. (Hrsg.). 1. Aufl. Ostfildern : Hatje Cantz Verlag, S. 12-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  33. Erschienen

    Ablehnungskultur: Die Figuren der Anderen

    Bojadžijev, M., 2016, in: SPW. 217, S. 42-47 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  34. Erschienen

    Albert Renger-Patzsch und sein Bildband Das Münster in Essen: der Meister des Einzelbildes widmet sich einem architektonischen Komplex

    Kemp, W. K., 2016, Architektur Fotografie : Darstellung - Verwendung - Gestaltung . Locher, H. & Sachsse, R. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, Band 3. S. 56-71 15 S. (Transformationen des Visuellen ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    An den Grenzen der Verständigung: Politische Erwachsenenbildung und die Herausforderungen der "Flüchtlingskrise"

    Oeftering, T., 2016, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 4, S. 334-344 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  36. Erschienen

    Architektur Campus Leuphana: Online-Version des Architekturführers mit transcribierten Interviews

    Kirschner, U. & Pries, M., 2016, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 186 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  37. Erschienen

    A room with a temperature: on some interiors of the 1830s/40s and the discovery of the energy laws

    Kemp, W. K., 2016, Interiors and interiority. Lajer-Burcharth , E. & Söntgen, B. (Hrsg.). Berlin, Boston : Walter de Gruyter, S. 247-259 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    A Single Swing of the Shovel: Former West Proxies

    Levin, B. & Tollmann, V., 2016, Former West: Art and the Contemporary after 1989. Hlavajova, M. & Sheikh, S. (Hrsg.). Cambridge MA: The MIT Press, S. 519-534 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  39. Erschienen

    Auf der Suche nach verschobenen Ausdrucksformen der Demokratiepolitik: Musik und Politik

    Oeftering, T., 2016, Demokratiepolitik: Vermessungen - Anwendungen - Probleme - Perspektiven. Friedrichs, W. & Lange, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 147-157 11 S. (Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  40. Erschienen

    »Aus des Blutes Stimme«. Vermittlung und (Re)Kontextualisierung von NS-Kunst in der Zeitschrift NS-Frauenwarte

    Marchal, S. & Zeising, A., 2016, Artige Kunst: Kunst und Politik im Nationalsozialismus. Berswordt-Wallrabe, S., Neumann, J.-U. & Tieze, A. (Hrsg.). Bielefeld: Kerber Verlag, S. 88-102 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Between 'Nothing' and 'Something': Narratives of Survival in H. G. Adler's Scholarly and Literary Analysis of the Shoah

    Menzel, J., 2016, in: Leo Baeck Institute Year Book. 61, 1, S. 119-134 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  42. Erschienen

    Bin ich mein Gehirn? Die Seele in Zeiten der Neurowissenschaft

    Förster-Beuthan, Y., 2016, Seelenphänomene : ein interdisziplinärer Dialog. Mühling, M., Beuttler, U. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, Band 29. S. 77-94 18 S. (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Borzik, Rolf

    Mordhorst, S., 2016, Das große Tanz Lexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke. Hartmann, A. & Woitas, M. (Hrsg.). Laaber: Laaber Verlag, S. 113 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  44. Erschienen

    Cancan

    Mordhorst, S., 2016, Das große Tanz Lexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke. Hartmann, A. & Woitas, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Laaber: Laaber Verlag, S. 132-133 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  45. Erschienen

    Computerscreen und Tafelbild

    Warnke, M., 2016, Let's mix (all media) together & Hans Dieter Huber . Paflik-Huber, H. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 293-298 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Constructing Audiences, Defining Art: The Field Experiment of the Open Public Library

    Buchholz, L. & Wuggenig, U., 2016, in: Journal of Visual Art Practise. 12, S. 12-21 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  47. Erschienen

    Das Diktat der Fruchtbarkeit

    Bernard, A., 2016, Fortpflanzungsmedizin in Deutschland: Entwicklungen, Fragen, Kontroversen. Woopen, C. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 11-19 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Das Modul "Wissenschaft lehrt Verstehen"

    Jürgens, A., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Schütz, J. & Seifert, A. (Hrsg.). Münster, New York: Waxmann Verlag, S. 103-109 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  49. Erschienen

    Das Problem der Unbestimmtheit des Rechts: Konsequenzen für die theoretische und die praktische Rechtskritik

    Mattutat, L., 2016, in: Kritische Justiz. 49, 4, S. 496–508 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Das totale Archiv: Zur Funktion des Nicht-Wissens in der digitalen Kultur

    Bernard, A., 2016, in: Merkur. 801, 70, S. 5-17 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  51. Erschienen

    Demokratie und Postdemokratie: Die "Herrschaft des Volkes" bei Jacques Rancière

    Klasen, L. & Mattutat, L., 2016, Postdemokratie und die Verleugnung des Politischen. Unterthurner, G. & Hetzel, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 41–56 16 S. ( Zeitgenössische Diskurse des Politischen; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet