Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

  1. Erschienen

    Umweltpolitik

    Saretzki, T., 16.10.2015, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 6 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 674-677 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  2. Erschienen

    Umweltpolitik in Mittelosteuropa: Erklärungsmuster zur Umweltperformanz im Kontext der EU-Osterweiterung

    Meyer, H., 2005, 1. Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 396 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Umwelt (Umweltpolitik)

    Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 989-990 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Umwelt (Umweltpolitik)

    Saretzki, T., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1118-1120 3 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Umwelt (Umweltpolitik)

    Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1048-1050 3 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Umwelt- und Technikkonflikte

    Feindt, P. H. (Hrsg.) & Saretzki, T. (Hrsg.), 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 374 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Umwelt- und Technikkonflikte: Theorien, Fragestellungen, Forschungsperspektiven

    Saretzki, T., 2010, Umwelt- und Technikkonflikte. Feindt, P. H. & Saretzki, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 33-53 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Umweltverträglicher Tourismus: Grundlagen - Konzeption - Marketing

    Wöhler, K. & Saretzki, A., 1999, Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH . 168 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 990 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1120 1 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. Erschienen

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1050 1 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  12. Erschienen

    Una opinión pública termostática: El efecto de las crisis económicas y la acción gubernamental en las preferencias de políticas públicas en Cataluña

    Romero, X., 2018, Barcelona: Universitat Autònoma de Barcelona, 9 S. (Quaderns de l'ICPS; Band 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Una teoria politica della prosperità economica

    Vercesi, M., 2015, in: Quaderni di scienza politica . 22, 3, S. 427 - 456 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Uncanny matters: Kafka’s burrow, the unhomely and the study of organizational space

    Beyes, T., 2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 1, S. 179-192 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Uncanny Provenance: Art History and its Double

    Rother, L., 12.2022, in: Texte zur Kunst. 2022, 128, S. 84-97 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Uncontained: The art and politics of reconfiguring urban space

    Beyes, T., 2010, in: Culture and Organisation. 16, 3, S. 229-246 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Undisciplined: Peter Gorsen

    Schneider, T., 01.04.2022, Why Art Criticism? : A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 165-166 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  18. Erschienen
  19. Erschienen

    Undoing Networks

    Karppi, T., Stäheli, U., Wieghorst, C. & Zierott, L., 02.2021, Minneapolis: University of Minnesota Press. 126 S. (In Search of Media)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Erschienen

    Unerhörte Musen

    Kuhn, E., 2020, in: Filmbulletin. Zeitschrift für Film und Kino. 62, 384, S. 34-35 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  21. Erschienen

    Une sage-femme écopoiétique

    Kagan, S., 2008, Lakolak, Karl: Erographies d'incorporelles: Parution aux éditions Everland. Alfortville: Editions Everland, S. 67-72 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Une transformation du champ universitaire: analyse du processus de Bologne en Allemagne et de ses origines

    Wuggenig, U., 2008, Le cauchemar de Humboldt: Les réformes de l'enseignement supérieur européen . Schultheis, F., Roca i Escoda, M. & Cousin, P-F. (Hrsg.). Paris: Édition Raisons d'agir, S. 133-174 42 S. (Le cauchemar de Humboldt).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Unfreiwillig mit Schmitt: Die Rezeption Carl Schmitts in der Demokratietheorie Chantal Mouffes

    Mattutat, L. & Breuning, F., 2017, Radikale Demokratie: Zum Staatsverständnis von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau. Hetzel, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 65-84 20 S. (Staatsverständnisse; Band 104).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Ungebrochene Karrieren

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 92-94 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  25. Erschienen

    Ungleich mächtig: Das Gendering von Führungspersonen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in der Medienkommunikation

    Lünenborg, M. & Röser, J., 2012, transcript Verlag. 270 S. (Critical Media Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  26. Erschienen

    Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung: Differenzphilosophische Grundlagen der Anonymisierung und der Temporalisierung von Handlungsmacht

    Andermann, K., 2008, Unmenge: Wie verteilt sich Handlungsmacht?. Becker, I., Cuntz, M. & Kusser, A. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 123-138 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Unmenschliche Behandlung

    Schefczyk, M., 2013, Wörterbuch der Würde. Gröschner, R., Kapust, A. & Lembcke, O. W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 200-202 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  28. Erschienen

    (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik: Öffentliche Kontroversen

    Thomas, T., 2012, Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht in Bewegung: Forschungsperspektiven der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Geschlechterforschung. Maier, T., Thiele, M. & Linke, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 27-49 22 S. (Critical media studies; Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Angenommen/Im Druck

    Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale

    Nigro, R., 15.01.2024, (Angenommen/Im Druck) in: Materiali Foucaultiani. 2022, XI, nummer 21-22

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Unplanned, Unanticipated and Unsupported? E-Mail als sozio-technisches Hybrid

    Siegert, P. F., 04.07.2013, Computer als Medium »HyperKult XXII« : Standards, Normen, Protokolle. Cent­re for Di­gi­tal Cul­tu­res Lüneburg, S. 14-20 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  31. Erschienen

    Unreine Bilder: Zur medialen (Selbst-)Inszenierung von school shootern

    Grzeszyk, A., 01.08.2012, Bielefeld: transcript Verlag. 432 S. (Kultur- und Medientheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  32. Erschienen

    Unsettling bodies of knowledge: Walking as a pedagogy of affect

    Beyes, T. & Steyaert, C., 04.2021, in: Management Learning. 52, 2, S. 224-242 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Unsichtbares sichtbar machen – Kunst und der kulturelle Blick

    Förster-Beuthan, Y., 2011, Natur und Geist: Beiträge zu ihrer evolutionären Verhältnisbestimmung. Tewes, C. & Vieweg, K. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 323-334 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Unter dem Blick bildlicher Medien

    Därmann, I., 2000, Phänomenologie der Kunst: Wiener Tagungen zur Phänomenologie 1999. Pöltner, G. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, Band 5. S. 13-42 30 S. (Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  35. Erschienen

    Untergrundbewußtsein: Svenja Kreh in der Galerie Vera Gliem, Köln

    Leeb, S. A., 2004, in: Texte zur Kunst. 14, 54, S. 214-217 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  36. Erschienen

    "Unterhaltung" als Schlüsselkategorie von Kulturwissenschaft: Begriffe, Probleme, Stand der Forschung, Positionsbestimmung

    Faulstich, W., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-20 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    Unterhaltung ist Leben erhalten: Freizeit als kulturelle Unterhaltungspraxis

    Wöhler, K., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 33-52 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Unterhaltungskultur

    Faulstich, W. (Hrsg.) & Knop, K. (Hrsg.), 2006, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 217 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  39. Erschienen

    "Unterschichtenfernsehen": Beobachtungen zum Zusammenhang von Medienklassifikationen und sozialer Ungleichheit

    Klaus, E. & Röser, J., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 263-279 17 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen

    Münch, S., 2010, Frankfurt a. M.: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  41. Erschienen

    Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface

    Andreas, M. (Hrsg.), Kasprowicz, D. (Hrsg.) & Rieger, S. (Hrsg.), 2018, Lüneburg: meson press. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  42. Erschienen

    Unterwachen und Schlafen: Einleitung

    Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S., 2018, Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface. Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 7-31 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens

    Wöhler, K., 12.2014, in: Powision. 8, 16, S. 48-50 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  44. Erschienen

    Untitled: über die schwierigen Bedingungen zeitgenössischer Kunstrezeption

    Behnke, C., 2004, in: Kunstschulen verbinden . 1/2, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  45. Erschienen
  46. Erschienen

    Update wurde nicht ausgeführt: Mit „Drama und Regie. Lars von Triers Breaking the Waves, Dancer in the Dark, Dogville“ hat Georg Tiefenbach ein eigenartiges Buch zu drei Filmen des dänischen Regisseurs vorgelegt

    Kirchner, A., 21.06.2012, 1 S. Verlag LiteraturWissenschaft.de.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschung

  47. Erschienen

    Upheaval in the Depot’s Wake: Rehearsal and Drawing in the Work of Tamar Getter

    Leeb, S., 08.2016, Putting Rehearsals to the Test: Practices of Rehearsel in Fine Arts, Film, Theater, Theory, and Politics. Buchmann, S., Lafer, I. & Ruhm, C. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 152-167 16 S. (Publication series of the Academy of Fine Arts Vienna; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Urban artistic interventions: A typology of artistic political actions in the city

    Hoop, M., Kirchberg, V., Kaddar, M., Barak, N. & de-Shalit, A., 01.06.2022, in: City, Culture and Society. 29, 10 S., 100449.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Urbane Kreativitätsimpulse durch 2-3 Strassen

    Kirchberg, V., 2011, 2-3 Straßen: Eine Ausstellung in Städten des Ruhrgebiets. Gerz, J. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 56-59 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  50. Erschienen

    Urban Problem Discourses: Understanding the distinctiveness of cities

    Barbehön, M., Münch, S., Gehring, P., Grossmann, A., Haus, M. & Heinelt, H., 01.05.2016, in: Journal of Urban Affairs. 38, 2, S. 236–251 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet