Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

451 - 500 von 4.450Seitengröße: 50
  1. 2021
  2. Police, Politics, Polis – Policing refugees in the city

    Sybille Münch (Sprecher*in) & Marilena Geugjes (Sprecher*in)

    08.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Reconstructing perceptions of refugee parents' involvement in childcare institutions and the role of volunteers

    Anna Siede (Sprecher*in)

    07.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Difference

    Lydia Jorgensen (Sprecher*in)

    06.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. (Externe Organisation)

    Serhat Karakayali (Amt)

    01.07.202131.12.2022

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  6. Readings of Marx in Critical Animal Studies: Appraising Traditions and New Directions

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    25.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Outlines of the Current Capital-Form

    Erich Hörl (Sprecher*in)

    23.06.202125.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Governance. An International Journal of Policy, Administration, and Institutions (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Gutachter*in)

    15.06.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. International Program Committee/Art Jury

    Andreas Broeckmann (Gutachter/-in)

    10.06.202116.06.2022

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. Nutritional Transition as Dietary Dispositif : An Inquiry on the Advent of Meat-Based Diet in the Nineteenth-Century West

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    10.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Kritik des Maschinenmythos und der Maschinenkunst

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    05.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Tragic Differing, Discordant Times: Reiner Schürmann’s Ruins

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    02.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  13. Architecture and Culture (Fachzeitschrift)

    Lydia Jorgensen (Beirat)

    01.06.202128.05.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Arbeitskreis Provenienzforschung e. V. (Externe Organisation)

    Laura Felicitas Sabel (Sprecher/in) & Laura Felicitas Sabel (Mitglied)

    06.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  15. Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung (Externe Organisation)

    Lynn Rother (Mitglied)

    06.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  16. A Phenomenological Destruction of Ontology? Reiner Schürmann’s Reading of Marx and Heidegger

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in) & Nicolas Schneider (Sprecher*in)

    29.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. Institutional dynamics of affecting and being affected: The emotionalization of injustice and the threat of withdrawing the organizational identification

    Serhat Karakayali (Sprecher*in) & Yvonne Albrecht (Sprecher*in)

    28.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. HOW? Questions of methodology, intentionality, and situatedness in research as a (critical) praxis

    Sebastián Eduardo (Organisator*in), Katerina Genidogan (Organisator*in), Judith Sieber (Organisator*in) & Amelie Buchinger (Organisator*in)

    26.05.202128.05.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  19. “Toffee-Nosed”: The Rise of the Modern Slaughterhouse, Hygiene and Miasmas

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    25.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Arlene Raven and the Feminist Studio Workshop

    Oona Lochner (Gastredner*in)

    18.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  21. Course/Conference - European Summer Academy 2021: Mapping Entrepreneurial Neighbourhoods

    Timon Beyes (Sprecher*in), Chris Steyaert (Sprecher*in), Maximilian Schellmann (Sprecher*in), Monica Calcagno (Sprecher*in), Antoine Blanc (Sprecher*in) & Lydia Joergensen (Sprecher*in)

    17.05.202121.05.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  22. Lena Meyer-Bergner’s Teaching of Weaving Technology in Mexico: Attempts to Abolish Post-Colonial Rule

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    14.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Peter Altenberg – »Und endlich stirbt die Sehnsucht doch«

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    12.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  24. Journal of Peace Research (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Gutachter*in)

    11.05.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  25. rA/Upture_2 Conference 2021

    Ulrike Gerhardt (Sprecher*in)

    08.05.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Imagining 'Off the Grid'

    Clara Wieghorst (Sprecher*in)

    07.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. FULL ON .. MASK HYSTERIA: NEUE UND ALTE NORMALITÄTEN

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    01.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. Digitale Archivreisen

    Hannah Zindel (Sprecher*in) & Daniela Zetti (Sprecher*in)

    29.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. International Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Gutachter*in)

    28.04.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  30. Recht und Moral

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  31. Strafzwecktheorien und ihre Kritik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  32. Liquidity, Flows, Circulation: The Cultural Logic of Environmentalization (2nd part) 2021

    Holger Kuhn (Organisator*in), Milan Stürmer (Organisator*in) & Mathias Denecke (Organisator*in)

    22.04.202123.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  33. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    20.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. International Studies Review (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Gutachter*in)

    19.04.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  35. From Where I Stand meets Pact of Silence – How to break it? Institutional critique & instituting otherwise from a feminist perspective

    Arnika Ahldag (Sprecher*in), Meenakshi Thirukode (Sprecher*in), Rebecca Hanna John (Organisator*in), Oona Lochner (Organisator*in), Isabel Mehl (Organisator*in) & Nele Wulff (Organisator*in)

    16.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  36. Management Learning (Fachzeitschrift)

    Lydia Jorgensen (Beirat)

    16.04.202130.03.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  37. Maschinenmythos und Maschinenästhetik

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    15.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Gutachter*in)

    05.04.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  39. Forschungskolloquium unter der Leitung von Prof. Bénédicte Savoy

    Laura Felicitas Sabel (Teilnehmer*in)

    04.2021 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  40. Calculated Publics

    Timon Beyes (Keynote Sprecher*in)

    22.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  41. Zeitschrift für Medienwissenschaft (Fachzeitschrift)

    Sebastian Vehlken (Gutachter*in)

    19.03.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  42. Simulation und Ereignis: Das Verhältnis von Polizei und Protest

    Andrea Kretschmann (Keynote Sprecher*in)

    17.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten

    Simone Jung (Sprecher*in)

    12.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Critical Artistic Interventions in Urban Contexts – The Intrinsic Logic or Spirit of Cities and Its Influence on Critical Artists

    Volker Kirchberg (Sprecher*in) & Marie Hoop (Sprecher*in)

    11.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. ’The Politics of Research and Knowledge in the Arts – The Institutionalization of Artistic Research’

    Marie Hoop (Sprecher*in)

    09.03.202112.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. #Instacops - Strategien und Wirkungen digitaler Polizeiarbeit auf Instagram am Beispiel der Polizei Niedersachsen

    Alexa Agoropoulos (Sprecher*in), Ben Hundertmark (Sprecher*in), Jasper Janssen (Sprecher*in) & Tabea Louis (Sprecher*in)

    04.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Das prähistorische Landschaftsbild

    Patrick Stoffel (Sprecher*in)

    01.03.202102.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Ilinx. Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft (Fachzeitschrift)

    Sebastian Vehlken (Gutachter*in)

    01.03.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  49. Processed Food on the Urban Data Highway. Food Delivery Services as In_visible Infrastructure in the Production of Urbanity

    Maja-Lee Voigt (Sprecher*in), Cesrin Schneider (Sprecher*in), Charlotte Niewerth (Sprecher*in) & Juliane Bötel (Sprecher*in)

    03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Kritik als Arbeit in den Lücken

    Judith Sieber (Gastredner*in) & Charlotte Szasz (Gastredner*in)

    26.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  51. Expertise in law: 'from above' and 'from below'

    Andrea Kretschmann (Präsentator*in)

    25.02.202126.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung