Soundart-Medien-Material. Pädagogische Konsequenzen des Medienwandels für Gestaltung und Instrumentalspiel
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Rolf Großmann - Sprecher*in
Jahrhundertelang waren die Töne der Notenschrift für die westeuropäische Kunstmusik das Medium der Erinnerung, des Lernens, der instrumentalen Übung und der ästhetischen Gestaltung. Die phonographischen und digitalen Medien des 20. und 21. Jahrhunderts sind dagegen Medien akustischer Wellenformen, ihrer Erzeugung, Speicherung, Transformation und Aufführung. Die Töne der Notenschrift werden zu technisch schreib- und lesbaren Sounds, ihre Medien dienen zur Gestaltung und instrumentalen Aufführung auditiven Materials. Mit ihren kompositorischen und instrumentalen Funktionen verändern sie nicht nur die kulturelle Praxis auditiver Gestaltung. Sie brechen ebenfalls in traditionelle Domänen des Lehrens und Lernens ein und erfordern eine zeitgemäße Erneuerung der Inhalte, Konzepte und Ziele von Lehre und Instrumentalspiel.
16.09.2022
Veranstaltung
Sound Arts im Spannungsfeld von elektroakustischer Musik und Medienkunst
15.09.22 → 17.09.22
Bern, SchweizVeranstaltung: Konferenz
- Musik - Sound Studies, Sound Art