Soundart-Medien-Material. Pädagogische Konsequenzen des Medienwandels für Gestaltung und Instrumentalspiel

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Rolf Großmann - Sprecher*in

Jahrhundertelang waren die Töne der Notenschrift für die westeuropäische Kunstmusik das Medium der Erinnerung, des Lernens, der instrumentalen Übung und der ästhetischen Gestaltung. Die phonographischen und digitalen Medien des 20. und 21. Jahrhunderts sind dagegen Medien akustischer Wellenformen, ihrer Erzeugung, Speicherung, Transformation und Aufführung. Die Töne der Notenschrift werden zu technisch schreib- und lesbaren Sounds, ihre Medien dienen zur Gestaltung und instrumentalen Aufführung auditiven Materials. Mit ihren kompositorischen und instrumentalen Funktionen verändern sie nicht nur die kulturelle Praxis auditiver Gestaltung. Sie brechen ebenfalls in traditionelle Domänen des Lehrens und Lernens ein und erfordern eine zeitgemäße Erneuerung der Inhalte, Konzepte und Ziele von Lehre und Instrumentalspiel.
16.09.2022

Veranstaltung

Sound Arts im Spannungsfeld von elektroakustischer Musik und Medienkunst

15.09.2217.09.22

Bern, Schweiz

Veranstaltung: Konferenz

    Fachgebiete

  • Musik - Sound Studies, Sound Art

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Translating children’s literature: what, for whom, how, and why. A basic map of actors, factors and contexts
  2. Supporting Visual and Verbal Learning Preferences in a Second-Language Multimedia Learning Environment
  3. Archival research on carbon reporting quality. A review of determinants and consequences for firm value
  4. 3DMIN – Challenges and Interventions in Design, Development and Dissemination of New Musical Instruments.
  5. Rezension: Philip Wallmeier, 2021, Rückzug als Widerstand. Dissidente Lebensformen in der globalen Politik
  6. Communicating Uncertainties About the Effects of Medical Interventions Using Different Display Formats
  7. Workshop on impacts of the EU-UK Trade and Cooperation Agreement on fisheries and aquaculture in the EU
  8. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  9. UK Unionism and Innovative Activity: Some Cautionary Remarks on the Basis of a Simple Cross-Country Test
  10. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Management - A Case Study of Hamburg, Germany
  11. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  12. Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des "EU Green Deal"-Projekts?
  13. Artificial intelligence in songwriting and composing - perspectives and challenges in creative practices
  14. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  15. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  16. Arbeitszeiten von Ärzten – Tabellenband zu Auswertungen des Mikrozensus 2009 und der FFB-Ärzteumfrage 2002