Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

301 - 400 von 4.742Seitengröße: 100
  1. 2023
  2. Digital economy, social space and symbolic power. Correspondence and cluster analysis results of secondary analyses of Eurobarometer surveys

    Wuggenig, U. (Sprecher*in), von Xylander, C. (Sprecher*in) & Tarnai, C. (Sprecher*in)

    27.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Correspondence Analysis and Related Methods - CARME 2023

    Wuggenig, U. (Sprecher*in) & Tarnai, C. (Sprecher*in)

    26.09.202329.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Artificial Intelligence, Human Expertise: the Case of Provenance Linked Open Data

    Mariani, F. (Sprecher*in), Rother, L. (Sprecher*in) & Koss, M. (Sprecher*in)

    25.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Behemoth : a Journal on Civilization (Fachzeitschrift)

    Karakayali, S. (Beirat)

    22.09.2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen (1845–1868)

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Deutscher Kongress für Geographie 2023

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    20.09.202324.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Eco-Justice: Impacts, resistance and transformation

    Scheunpflug, L. (Präsentator*in) & Schüpf, D. (Präsentator*in)

    20.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Urban Music Studies Scholars Network

    Barber-Kersovan, A. (Sprecher*in), Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Lutze, T. (Sprecher*in)

    20.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Contentious politics and the role of connective technologies in Russian anti-war networks

    Kalinina, A. (Sprecher*in)

    14.09.202315.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. The Place of Les Immatériaux in the Exhibition History of Media Art, Science and Technology

    Broeckmann, A. (Sprecher*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Animal Politics: Peace, Conflict and Violence - MANCEPT (Manchester Centre for Political Theory) Workshop 2023

    Stefanoni, C. (Sprecher*in)

    11.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Krise, Konflikt, Queer Studies

    Trott, B. (Organisator*in), Laufenberg, M. (Organisator*in) & Trott, B. (Sprecher*in)

    11.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. »Poetische Entdeckungen« und »politische Provokationen« - Franz Fühmann und seine Lektorin Edith George im Kinderbuchverlag

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    07.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Sommerakademie der Studienstiftung des dt. Volkes, Weimar 2023

    Steierwald, U. (Organisator*in) & Robl, L. (Künstler*in)

    03.09.202310.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  16. Ästhetische Langeweile Aushalten

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    01.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Human Relations (Fachzeitschrift)

    Jorgensen, L. (Beirat)

    01.09.2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  18. Sensual Policing

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Vom Weltgeist zum Weltmarkt zum Weltgericht – Disruptionserfahrungen mit Melanie Gilligan

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    18.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Corona, Care and Commons. Von ‚Lohn für Hausarbeit‘ zu ‚Care Revolution‘

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    16.08.202317.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  21. Sabine Knierbein

    Kirchberg, V. (Gastgeber*in)

    07.08.202312.08.2023

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  22. Exit from the Valley. ‘Survival of the Richest’

    Hille, L. (Sprecher*in)

    05.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Jurymitglied für das Berliner Programm Künstlerische Forschung

    Tollmann, V. (Berater*in)

    08.2023

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  24. J. Pedro Lorente

    Kirchberg, V. (Gastgeber*in)

    21.07.202328.07.2023

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  25. Linking (In)Completeness: A Collaborative Approach to Representing People in Art Provenance Data

    Rother, L. (Sprecher*in), Mariani, F. (Sprecher*in) & Koss, M. (Sprecher*in)

    14.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Vortrag: "Another World is Possible. Ökotopia und die Aufgabe der Geisteswissenschaften."

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    13.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  27. Rationality and affect – instructions as a form of care in Russian protest online networks

    Kalinina, A. (Sprecher*in)

    12.07.202314.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Care und Caring als integraler Bestandteil der künstlerischen Praxis in der Frauensiedlung Loheland

    Neugärtner, S. (Sprecher*in)

    09.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  29. Le Théâtre du Non-Corps. En conversation avec Jean-Claude Fall.

    Broeckmann, A. (Sprecher*in)

    08.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  30. Drafts in Action. Concepts and Practices of Artistic Intervention

    Woisnitza, M. (Organisator*in), Kipke, A. (Organisator*in), Kovalenko, I. (Organisator*in), Rogalski, L. (Organisator*in), Teune, S. (Organisator*in), Söntgen, B. (Organisator*in), Werberger, A. (Organisator*in), Lalu, P. (Sprecher*in), Mader, R. (Sprecher*in), Jones, A. (Keynote Sprecher*in), Moussienko, N. (Sprecher*in), Rosa, M. L. (Sprecher*in), Schäfer, F. (Sprecher*in), Schulte-Fischedick, V. (Sprecher*in), Rayyan, A. (Sprecher*in), Serafini, P. (Sprecher*in) & Jakubowska, A. (Sprecher*in)

    07.07.202308.07.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Imagining real utopias. An empirical exploration of organizing urban and rural projects for the good life

    Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Blieffert, S. (Sprecher*in)

    07.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Leveraging ambiguity: How objects in laboratory experiments and music studio recordings co-generate novelty

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Schiemer, B. (Sprecher*in), Hoop, M. (Sprecher*in) & Grabher, G. (Sprecher*in)

    07.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies (Fachzeitschrift)

    Karakayali, S. (Beirat)

    04.07.2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  34. Imagining real utopia: An empirical exploration of organizing alternative projects

    Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Blieffert, S. (Sprecher*in)

    28.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Conference - Stanford-Leuphana Summer Academy 2023:

    Beyes, T. (Sprecher*in) & Pias, C. (Sprecher*in)

    25.06.202330.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  36. DIY in Russian Anti-War Networks

    Kalinina, A. (Sprecher*in)

    25.06.202330.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. art thinking doing art: Artistic Practices in Educational Contexts from 1900 to Today

    Neugärtner, S. (Organisator*in), Weingart, B. (Sprecher*in), Brus, A. (Moderator*in), Buchloh, B. (Keynote Sprecher*in) & Holert, T. (Keynote Sprecher*in)

    23.06.202324.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Einführung in das Asylrecht

    Bescherer, K. (Sprecher*in)

    23.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  39. Reproductive Coercion and Biopolitical Control: Russian and Belarusian Cases and Trends

    Davydzik, V. (Sprecher*in), Shevchenko, S. (Sprecher*in), Ozhiganova, A. (Sprecher*in), Vinogradova, O. (Sprecher*in), Iliushenka, N. (Sprecher*in) & Zhavoronkov, A. (Sprecher*in)

    23.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  40. Hegel and Haiti: Critique of Enlightenment Philosophy beyond Apologia and Condemnation

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Leeb, S. (Organisator*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  41. A philosophical dissolution of history

    Hörl, E. (Organisator*in)

    21.06.202322.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  42. Cultural Ecosystem – promising approach for analyzing culture or ‘just another black box concept’?

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    21.06.202323.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Pessimism and Optimism of the Future: the Future of the World(s) in the Strategies of Feminism and Digital Technologies

    Davydzik, V. (Sprecher*in)

    16.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Radikale Langeweile im Kino

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    16.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  45. Guy Hocquenghem – Homosexual Desire

    Betzler, L. (Sprecher*in) & Branding, J.-H. (Sprecher*in)

    13.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Radical Desires and Decolonial Critique

    Volz, J. (Organisator*in) & Branding, J.-H. (Organisator*in)

    13.06.202315.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  47. Revisiting Les Immatériaux

    Broeckmann, A. (Organisator*in) & Lista, M. (Organisator*in)

    09.06.202310.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  48. The Place of Les Immatériaux in the Histories of Exhibitions

    Broeckmann, A. (Sprecher*in)

    09.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  49. Sarah Kirsch – »Schwarze Bohnen«

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    07.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  50. Die Ausstellung „Les Immatériaux“ (Paris, 1985) als Station künstlerischer Forschung

    Broeckmann, A. (Sprecher*in)

    06.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  51. Podiumsdiskussion "Activating the Possibles"

    Nemenyi, D. (Sprecher*in), Hörl, E. (Sprecher*in) & Morris, R. C. (Sprecher*in)

    06.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  52. Actual Time of Arrival: The Acquisition of Expressionist Art by United States Museums

    Koss, M. (Sprecher*in) & Mariani, F. (Sprecher*in)

    03.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Simulationswissen

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  54. Haunting the Nation State. Colonial Gothic in Contemporary Art

    Leeb, S. (Sprecher*in)

    31.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  55. Course/Conference - European Summer Academy 2023

    Beyes, T. (Sprecher*in), Steyaert, C. (Sprecher*in), Schellmann, M. (Sprecher*in) & Calcagno, M. (Sprecher*in)

    29.05.202303.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  56. Combing Wind, Adorning Water. Afro-Indigenous Approximations in the Art Practices of Edgar Calel and Sandra Monterroso

    Eduardo, S. (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. « Les Immatériaux, pourquoi ? »

    Broeckmann, A. (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  58. Touching Land. Creative Practices for Planetary Be/Longings

    Eduardo, S. (Sprecher*in) & Marivi, V. (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Vortrag: Biologie und Gesellschaftstheorie am Golf von Neapel

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  60. Datenerfassung, -weitergabe und -verwendung im Projekt RVF 3.0

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    24.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Wege zur Professur - konkret!

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    22.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  62. Genre Developments in the Colonial Kiongozi Newspaper in German East Africa 1885-1918

    Kindata, D. (Sprecher*in)

    20.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Going adrift in dystopian conditions: Organizing protest and resistance in present-day Russia

    Kalinina, A. (Sprecher*in) & Beyes, T. (Sprecher*in)

    18.05.202320.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Unlocking Collection Histories: Provenance Data and Agency

    Rother, L. (Sprecher*in), Mariani, F. (Sprecher*in) & Koss, M. (Sprecher*in)

    18.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Maintenance (Art-)Work and the Production of Presence

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    10.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Unlimited Fantasies: Social Psychology in Postfordist Society

    Stubenrauch, H. (Sprecher*in)

    08.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Die deutende Gewalt. Eine dekonstruktive Kritik der Rechtsprechung (Jacques Derrida/Walter Benjamin)

    Mattutat, L. (Gastredner*in)

    05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  68. Fehlverhalten von Polizist:innen

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  69. The Challenges of Xibalbá. Contemporary Art Practices between Chixot (Guatemala) and the Underworld of Art

    Eduardo, S. (Sprecher*in)

    28.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Offene Beziehungen

    Woisnitza, M. (Sprecher*in)

    27.04.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  71. ‘Critical Atmospheres'

    Jorgensen, L. (Sprecher*in)

    21.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. It’s all method – Schmitz and Neo-phenomenology

    Jorgensen, L. (Sprecher*in)

    20.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Les analyses de Leo Löwenthal sur la “conscience bourgeoise” dans la littérature

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    14.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Lena Meyer-Bergner’s Commitment to Social Change through the Material Transformation of Everyday Life

    Neugärtner, S. (Sprecher*in)

    13.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. From Music Scenes to Ecosystems? Concepts, Challenges and Current Developments within Scene Perspectives

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    11.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  76. Für Hans Jürgen Krahl

    Volz, J. (Sprecher*in) & Gerber, M. (Sprecher*in)

    11.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  77. Kurs - Organizing Culture

    Beyes, T. (Sprecher*in), Steyaert, C. (Sprecher*in) & Schulze, J. (Sprecher*in)

    11.04.202315.04.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  78. Daten für Planung und Navigation im nichtmotorisierten Verkehr - Impuls: Welche Daten haben | brauchen wir?

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    02.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Einführung in die Kunstwissenschaft als Kulturwissenschaft

    Tchelidze, K. (Sprecher*in)

    01.04.202330.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  80. LiveDMA

    Kuchar, R. (Berater*in)

    01.04.202331.12.2024

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  81. RVF 3.0 - von der Theorie in die Praxis mit Meldetool und LGMaps

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    01.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Theorien und Methoden feministischer Kunstwissenschaft SoSe 2023

    Tchelidze, K. (Sprecher*in)

    01.04.202330.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  83. Das Unerzählte erzählen

    Ruhkopf, M. (Sprecher*in)

    04.202309.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  84. Imaginative Resilience: Beyond Climate Fatalism and Cruel Eco Optimism

    Stolz, L. (Sprecher*in)

    04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  85. VolkswagenStiftung (Externe Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    04.2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  86. Biometric Imaginaries: European Funding and the Heterogeneous Project of (Non)digital Civil Status Registration in Senegal

    Bescherer, K. (Sprecher*in)

    30.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. DIY as Organizational Principle in Russian Anti-war Contention Networks

    Kalinina, A. (Sprecher*in)

    29.03.202330.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. "L'eredità nietzschiana nell'operaismo italiano

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    23.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  89. Einleitung zur Konferenz

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    22.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  90. Perspektiven einer Geschichte ökologischen Wissens

    Wessely, C. (Organisator*in)

    22.03.202324.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  91. Sachverständigenkommission der Bundesregierung

    Karakayali, S. (Berater*in)

    21.03.202326.04.2024

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  92. Circulation Obsession – Following the Flows and Flaws of Big Tech’s Urban Logistical Infrastructures

    Voigt, M.-L. (Ko-Autor*in), Beverungen, A. (Ko-Autor*in) & Antenucci, I. (Ko-Autor*in)

    17.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Methodik der Erforschung historischer Ausstellungen

    Broeckmann, A. (Organisator*in) & Nolasco-Rozsas, L. (Organisator*in)

    16.03.202317.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  94. Researching Historical Exhibitions. The Example of Les Immatériaux

    Broeckmann, A. (Sprecher*in)

    16.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  95. Speaking back to Theory. Africanist Migration Research beyond the Categories

    Lambert, L. (Organisator*in), Zanker, F. (Organisator*in), Setrana, M. B. (Organisator*in), Kandilige, L. (Organisator*in), Agblorti, S. (Organisator*in) & Bjarnesen, J. (Organisator*in)

    15.03.202318.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Mit zweierlei Maß: Rechtsverständnisse in der Polizei

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    13.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  97. What is the University?

    Nemenyi, D. (Teilnehmer*in), Lalu, P. (Organisator*in), Hörl, E. (Organisator*in), Bever Donker, M. (Organisator*in) & Nigro, R. (Teilnehmer*in)

    12.03.202318.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  98. Offene Beziehungen

    Woisnitza, M. (Sprecher*in)

    10.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  99. Variational pragmatics goes German: Developments, trends and challenges

    Barron, A. (Keynote Sprecher*in)

    07.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  100. Orientalisierte Begierden: Die Schwulen und Algerien.

    Volz, J. (Sprecher*in)

    03.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  101. Unbegrenzte Phantasien: Triebstruktur und neoliberale Gesellschaft

    Stubenrauch, H. (Sprecher*in)

    03.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen