Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

3301 - 3400 von 4.464Seitengröße: 100
  1. Rückkehr und Reintegration: Covid-19. Die aktuelle Situation in Erstaufnahmeeinrichtungen und Ankerzentren

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  2. Rücksicht auf Darstellung. Modelle der Kritik nach Benjamin und Adorno

    Heiko Stubenrauch (Organisator*in), Liza Mattutat (Organisator*in), Rebecca Ardner (Organisator*in), Jan Müller (Keynote Sprecher*in), Eva Geulen (Keynote Sprecher*in), Gerhard Schweppenhäuser (Keynote Sprecher*in) & Anselm Haverkamp (Keynote Sprecher*in)

    25.01.201826.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Rufer des neuen Gottes: Zur Remythisierung Hölderlins im George-Kreis

    Christoph Jamme (Sprecher*in)

    22.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Runaway History: Multiplikationsprozesse in der Moderne - 2009

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Rundgespräch der DFG- Initiative "Klimawandel und nachhaltige Entwicklung" 2016

    Anna Henkel (Teilnehmer*in)

    15.12.201616.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Sabine Knierbein

    Volker Kirchberg (Gastgeber*in)

    07.08.202312.08.2023

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  7. Sachverständige im Bayerischen Landtag: Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport

    Marion Reiser (Gutachter/-in)

    04.03.2015

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  8. Sachverständige in der Enquete-Kommission 'Stärkung der Demokratie' im Landtag Sachsen-Anhalt

    Marion Reiser (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  9. Sachverständigenkommission der Bundesregierung

    Serhat Karakayali (Berater*in)

    21.03.202326.04.2024

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  10. Sachverständiger Ausschuss Digitale Agenda des Bundestags

    Oliver Leistert (Gutachter/-in)

    25.09.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  11. Safety for everyone – studying alternative security concepts

    Leonie Jantzer (Sprecher*in)

    11.10.202115.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. SAFI Graduate Workshop "Legal Philosophy and Theory"

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    02.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  13. Salzburger Tourismusforum - 2007

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    19.10.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. sample and hold - der Klang der gefüllten Speicher 1999

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Sampling, Remix & Copyright Change

    Rolf Großmann (Gastredner*in)

    28.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. 'Sampling' Symposium der Hochschule f. angewandte Kunst 1994

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    1994

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Sarah Kirsch – »Schwarze Bohnen«

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    07.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  18. Saubere Autos. Umweltversprechen des autonomen Fahrens und Emissionsforschungen seit den 1950ern

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    05.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Scene & DIY vs. current social developments: updating concepts for future research?

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    16.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Schätze- Sammlungen und ihre (Re-)Präsentation zwischen Weltentwurf und Fetischisierung

    Ulrike Steierwald (Dozent*in)

    14.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Schatzhaus, Thesaurus - Die Bibliothek in der Paradoxie des Offenen Systems

    Ulrike Steierwald (Keynote Sprecher*in)

    09.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Schein statt Sein: Wie Fantasy die Realität der Stadtentwicklung übernimmt (ein Essay)

    Volker Kirchberg (Dozent*in)

    14.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Schichten und der Zwischenraum. Scheiben im 3D-Film.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    23.01.201524.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Schneller Brüten, oder: Das Atom-Ei des Columbus. Simulation und Kernkaft 1970-1980

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    02.10.201205.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Schönheit und Ästhetizität – Zur Verwissenschaftlichung künstlerischer Kategorien - 1999

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Schräge Vögel. Das Rauschen der Ornithologie um 1920

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    14.03.201020.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Schreckgespenst Gentrification? Das Beispiel Hamburg Ottensen

    Martin Pries (Dozent*in)

    15.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. Schwangerschaftsverlust und Antifeminismus

    Julia Böcker (Sprecher*in)

    22.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  29. Schwärme. Zootechnologien

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    26.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  30. Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen Nr. 19

    Dawid Kasprowicz (Sprecher*in)

    21.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  31. Schwebende Labore. Ballonreisen und Techniken der Vermessung des Himmels

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2018 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  32. Schwule Politik der Zerstreuung

    Jan-Hauke Branding (Panel-Teilnehmer*in), Lukas Betzler (Panel-Teilnehmer*in) & Antoine Idier (Panel-Teilnehmer*in)

    15.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  33. Science and Art of Simulation Workshop - SAS 2015

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    12.10.201513.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Science and politics: the changeful relations between France and Germany by the example of child and adolescent psychiatry

    Dagmar Bussiek (Dozent*in)

    28.09.200301.10.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Science-Fiction: Moderne jenseits der Utopie

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    27.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  36. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation

    Liza Mattutat (Gastredner*in)

    10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  37. Science, Sustainability and Art Series

    Sacha Kagan (Dozent*in)

    29.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Scroll

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    16.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  39. Searching for the Common Ground. The Role of Female Artists in India after 1990

    Rebecca John (Organisator*in), Ragini Bhow (Teilnehmer*in) & Poonam Jain (Teilnehmer*in)

    26.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  40. Second European Communication Conference - ECREA 2008

    Corinna Peil (Sprecher*in)

    26.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Se déprendre de soi-même

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Sei immer du selbst! Mediale Geschlechterinszenierungen zwischen Individualität und Konformität (Vortrag als "Scientist in Residence")

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    11.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Sektion für Technik- und Wissenschaftssoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie - 2011

    Tanja Müller (Präsentator*in)

    29.09.201101.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Sektion Kunst- und Musiksoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 1995

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    17.11.1995

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Sektion "Kunst- und Musiksoziologie" der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 2004

    Ulf Wuggenig (Organisator*in)

    02.04.200403.04.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Sektionstagung der DVPW Sektion Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft 2014

    Thomas Saretzki (Organisator*in)

    17.03.201418.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Selbstläufer - Leerläufer. Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    06.05.201008.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Séminaire evoREG: Innovation, connectivité et évolution : quelles perspectives et politiques pour le Rhin Supérieur? - evoREG 2013

    Miriam Hufnagl (Sprecher*in)

    23.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Seminar - Arts, Crafts, Affects

    Ulrike Gerhardt (Organisator*in) & Margaret Tali (Organisator*in)

    25.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  50. Seminar des internationalen Forschungsnetzwerks „Brokering Intercultural Exchange: Interrogating the Role of Arts and Cultural Management“ 2018

    Lisa Gaupp (Sprecher*in)

    27.02.201801.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Seminar für Dissertanten/innen des Instituts für Staatswissenschaft - 2011

    Michelangelo Vercesi (Teilnehmer*in)

    17.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  52. Seminar für Soziologie - SfS 2011

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    14.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Seminar “Local Government Reform in Lithuania”, organised by the Council of Europe, Directorate of Co-operation for Local and Regional Affairs (DCDLR) 2003

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    26.11.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  54. Seminar "Media Architecture" - 2006

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    01.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. Seminar: Media Arts Culture und Digitales Sammlungsmanagement

    Martin Warnke (Dozent*in)

    15.09.201516.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  56. Seminar on City Marketing and Planning 1992

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    12.11.199213.11.1992

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. Seminar - Research Colloquium in Practical Philosophy 2021/2022 - Session 22

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    31.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  58. Seminar Soziale Arbeit in Praxis und Theorie - SoSe 2013

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.200615.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  59. Seminar Terror, Medien, Krieg 2002

    Yvonne Förster (Teilnehmer*in)

    2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  60. Senat (Organisation)

    Lisa Gaupp (stellv. Mitglied)

    01.11.201831.03.2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  61. Senat (Organisation)

    Timon Beyes (Mitglied)

    04.2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  62. Senkungen als Folge der Rohstoffförderung

    Martin Pries (Sprecher*in)

    23.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  63. Sensing Paper: Print Culture between Pleasure and Scandal in Fin-de-Siècle Germany

    Max Koss (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Sensory Engineering - Media, Sound, Rhythm

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    31.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Serendipitous learning of NatureCulture's Complexity: What can embodied knowing mean for Sustainability?

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    19.07.201221.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Serial Despite Itself: "Pan" Between Deep and Differentiated Time

    Max Koss (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Seth Price: Decimating Digital Data: Von Charles Sanders Peirce zu Friedrich Kittler

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    26.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  68. Shakespeare: Shall I compare thee to a summer's day? (Sonnet 18): Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    14.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  69. Shift-Festival

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    25.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  70. Shift Festival - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    29.10.201031.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  71. Shifting Backstages and Frontlines of Embodiment

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    14.07.201716.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Sicherheit und Zukunft - 2015

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    13.02.201514.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  73. Sichtbarkeit und Anerkennung: Impulse für die Medienethik

    Elke Grittmann (Dozent*in)

    30.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  74. Sideways Symposium: Moving On 2012

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    15.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Sigrún Lilja Einarsdottir

    Volker Kirchberg (Gastgeber*in)

    07.12.202311.12.2023

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  76. Silicon Trolls. Net Cultures, Neo-Fascism and Technological Determinism

    Laura Hille (Organisator*in) & Daniela Wentz (Organisator*in)

    25.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  77. Silvio Berlusconi and Post-modern Politics one day conference 2012

    Michelangelo Vercesi (Präsentator*in)

    14.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. Simpósio Internacional em Artes, Urbanidades e Sustentabilidade - SIAUS 2017

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    25.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  79. Simulation

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    23.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. Simulation statt Lyrik: Computerspiele als Ausdrucksmittel

    Niklas Schrape (Dozent*in)

    19.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  81. Simulation und Ereignis: Das Verhältnis von Polizei und Protest

    Andrea Kretschmann (Keynote Sprecher*in)

    17.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  82. Simulierte oder gelebte Kollaboration

    Dawid Kasprowicz (Organisator*in)

    02.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. Simuliertes Leben: Wo ist das Problem?

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    25.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  84. Sind Computer kulturfähig?

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    29.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  85. Sind die Deutschen die Lehrmeister Europas?

    Florian Grotz (Panel-Teilnehmer*in)

    15.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  86. Sinopale Forum

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    12.01.201617.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  87. Situating Global Art - 2015

    Lisa Gaupp (Teilnehmer*in)

    02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  88. Situating Hybrid Knowledges

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    30.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  89. Situation, envelopment, attunement: A critique of organizational atmospherics

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    23.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  90. Sitzung des Hamburger Museumsverbandes - 2006

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    18.01.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  91. Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats des SIKJM

    Emer O'Sullivan (Berater*in)

    07.02.2019

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  92. Sixth Feminist Art History Conference

    Isabel Mehl (Teilnehmer*in), Oona Lochner (Sprecher*in) & Isabel Mehl (Sprecher*in)

    30.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. Size does Matter. Skalierungsprobleme der Wissenschaften.

    Claus Pias (Organisator*in)

    10.06.201011.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. Skype-Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Pogge, Prof. Dr. Vera van Hüllen und Michael Windfuhr

    Vera van Hüllen (Sprecher*in)

    25.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  95. Sloterdijk’s Plural Spherology and its potential for Organization Studies - 2018

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.201701.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre