Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

801 - 900 von 4.444Seitengröße: 100
  1. 2008
  2. Urban Heterotopia: Zoning Digital Space

    Clemens Apprich (Sprecher*in)

    12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Study of digital morphing tools in the architectural design process

    Ursula Kirschner (Sprecher*in)

    04.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Sei immer du selbst! Mediale Geschlechterinszenierungen zwischen Individualität und Konformität (Vortrag als "Scientist in Residence")

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    11.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Filmische Gedichte von Werner von Mutzenbecher.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    13.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Forschungskolloquium "Grenzenlos? Blicke auf den modernen Tourismus und die Tourismusforschung" 2008

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    16.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. IKKM-Jahrestagung Angst. Existenzielle Anordnungen 2008

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    16.12.200817.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 2009
  9. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommu­ni­ka­tions­forschung (Externe Organisation)

    Claus Pias (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  10. Critical Studies in Media and Communication (Zeitschrift)

    Jutta Röser (Herausgeber*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  11. diaphanes (Verlag)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    2009

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  12. European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)

    Sascha Hölig (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  13. Gesellschaft für Medienwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Sebastian Vehlken (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  14. Internationale Heiner Müller Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)

    Katrin Dettmer (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  15. International Federation for Information Processing (ifip) (Externe Organisation)

    Martin Warnke (Vorsitzender)

    200901.2013

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  16. Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen (Externe Organisation)

    Martin Warnke (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  17. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Externe Organisation)

    Serhat Karakayali (Amt)

    20092013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  18. Medien & Kommunikationswissenschaft (Zeitschrift)

    Tanja Thomas (Gutachter*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  19. Mitglied des Advisory Boards des Kepler Salons in Linz

    Claus Pias (Berater*in)

    2009 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  20. Wissenschaftskolleg zu Berlin e. V.

    Claus Pias (Gastwissenschaftler*in)

    20092010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungTransfer

  21. Zeitschrift für Medienwissenschaft (Zeitschrift)

    Martin Warnke (Beirat)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  22. Zum Verhältnis von Natur und Kultur bei Ernst Cassirer und Merlin Donald

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Climate Change and Security in Africa 2009

    Sacha Kagan (Moderator*in)

    01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Panelist (debate on "Re-Routing Mobility") and guest speaker (on "Re-Writing the Future")

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.01.2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  26. DFG-Gutachtertätigkeit

    Günter Burkart (Gutachter/-in)

    11.01.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  27. Vergleichendes Gutachten

    Günter Burkart (Gutachter/-in)

    11.01.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  28. Lifestyle-TV und Lebensführung: Mediale Geschlechterinszenierungen

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    12.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  29. Survival of the Prettiest? Evolution, Kunst und Ästhetik nach Darwin - 2009

    Peter Berz (Sprecher*in)

    13.01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  30. Fotografie als 'Frucht der Schöpfung': Die monetäre Potenz der Fotografie im 19. Jahrhundert

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    15.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. 3. Jahrestagung des Fachverbandes für Kulturmanagement - 2009

    Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Organisator*in)

    16.01.200917.01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  32. Fotojournalismus heute. Bedingungen, Arbeitsweisen. - 2009

    Elke Grittmann (Moderator*in)

    16.01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  33. 3. Arbeitstagung des Fachverband für Kulturmanagement - 2009

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    17.01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Live-Interview mit Sania Ivekovic

    Katrin Grögel (Panel-Teilnehmer*in)

    22.01.200925.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Ökonomien des Elends

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    29.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Die Übersetzung von Bildern. Pierre Bourdieu als Beispiel

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    30.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Concept Maps - Eine Einführung zur Strukturierung und Visualisierung von Wissen mit Hilfe von Cmap Tools 2009

    Tanja Müller (Sprecher*in)

    31.01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  38. The Karamoja Syndrome: Transdisciplinary systems research informing policy and advocacy

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. World Conference of Humanitarian Studies - 2009

    Sacha Kagan (Organisator*in)

    02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. DFG-Gutachtertätigkeit

    Günter Burkart (Gutachter/-in)

    08.02.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  41. Der 11. September und seine Bedeutung für die Waterfront in Downtown Manhattan

    Martin Pries (Sprecher*in)

    11.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  42. Moderation und Podiumsdiskussion zum Thema "Sampling" - 2009

    Rolf Großmann (Organisator*in)

    26.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  43. »Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen«

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    26.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Industriekultur im Leinebergland: Ergebnisse eines Forschungsprojektes

    Martin Pries (Sprecher*in)

    04.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  45. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    05.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  46. Die technikkulturelle Tradition des Sampling im Hiphop 2009

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    06.03.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Annual Meeting of the Eastern Sociological Society in Baltimore 2009

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    19.03.200922.03.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Beyond Humanism - 2009

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Università di Macerata

    Steffi Hobuß (Gastwissenschaftler*in)

    04.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  50. Proceedings of the Playful Experiences Seminar

    Mathias Fuchs (Sprecher*in)

    02.04.200903.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Veranstaltung „Was heißt hier Ökonomisierung? Zu neueren Relationen von Wirtschaft, Bildung und Kunst: Erfahrungen, Kritik, Handlungsoptionen“

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    02.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  52. Political Studies Association Annual Conference - 2009

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    07.04.200909.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Ringvorlesung: "Die Kultur der 90er Jahre" - 2009

    Dagmar Bussiek (Sprecher*in)

    07.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  54. ECPR Joint Sessions of Workshops 2009

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.04.200919.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. The Consumption of Culture - The Culture of Consumption - ICARE 2009

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    17.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. Darf Klang 'künstlich' wirken? - Musik unter dem Einfluss der Medienkultur 2009

    Rolf Großmann (Opponent)

    22.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. God is in the details. The filing box answers - 2009

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    24.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  58. Museen in der Stadt: Stadtmuseen - eine Gegenüberstellung

    Volker Kirchberg (Dozent*in)

    24.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. Perspektiven Kritischer Medienkulturforschung

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    29.04.200901.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Perspektiven kritischer Medien- und Kommunikationstheorien - 2009

    Tanja Thomas (Organisator*in)

    29.04.200901.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  61. Orte und Räume der Mobilkommunikation: Mobile Medienkultur in Japan

    Corinna Peil (Sprecher*in)

    30.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Asia Europe Stiftung (Externe Organisation)

    Sacha Kagan (Mitglied)

    05.200912.2009

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  63. Runaway History: Multiplikationsprozesse in der Moderne - 2009

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  64. The Fifth International Congress of Qualitative Inquiry - QI 2009

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. Two guest speeches: "arts and cultures of sustainability" and "art, social change and research"

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Finden und Erfinden: Über die Entstehung des Neuen

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    07.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  67. Abbruch. Umbruch. Aufbruch?: Mecklenburg-Vorpommerns Tageszeitungen im Wandel

    Elke Grittmann (Dozent*in)

    09.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  68. Vereinheitlichung statt Vielfalt?: Eine Inhaltsanalyse zur Qualität der Tageszeitungen in Mecklenburg Vorpommern und Schleswig-Holstein

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    09.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. Familie im Wandel

    Günter Burkart (Dozent*in)

    11.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. Popmusik und Medienwandel - 2009

    Rolf Großmann (Organisator*in)

    13.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  71. 59. Jahrestagung der International Communication Association (ICA) - 2009

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    22.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Die Menschmaschine. Bionik in Science und Fiction (Jahrestagung der Gesellschaft für Technikgeschichte)

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    22.05.200924.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. VIII. Kongress der Germanisten Rumäniens - 2009

    Gottfried Schnödl (Sprecher*in)

    25.05.200928.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. BMBF-Foresight-Workshop »Forschungsperspek­tive Mensch-Technik-Grenzverschiebungen«

    Dierk Spreen (Panel-Teilnehmer*in)

    27.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  75. ESF SCH/SCSS Exploratory Workshop - 2009

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    29.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. Gutachtertätigkeit für die Österreichische Forschungsgemeinschaft

    Günter Burkart (Gutachter/-in)

    29.05.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  77. The Ethics of Memory - 2009

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    29.05.200930.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  78. Latin American Faculty for Social Sciences (FLACSO)

    Tobias Lenz (Gastwissenschaftler*in)

    06.200907.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  79. Media and Everyday Life

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    02.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. Media Culture and Mediatized Societies

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    02.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. BLCU International Forum “Global Media and Cultural Studies” 2009

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    03.06.200905.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. ECE - Tod der Innenstädte?

    Martin Pries (Sprecher*in)

    05.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  83. Urban Entertainment Center - Tod der Innenstädte?

    Martin Pries (Sprecher*in)

    18.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  84. Kultur zur Rettung der Innenstadt

    Martin Pries (Sprecher*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  85. Rancière, organization and the 'work' of art

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    24.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  86. Die Paar-Beziehung und die Mitliebenden - 2009

    Günter Burkart (Sprecher*in)

    26.06.200927.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  87. Beyond the ius in bello: On the Discursive Preconditions of the Dissociative Mentality of Total War

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    27.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. Die Zukunft der Paarbeziehungen zwischen Re-Traditionalisierung und Feminisierung

    Günter Burkart (Sprecher*in)

    27.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  89. Culture as Value Added Industry and as Embedded Life: Culture as Part of Touristic Products

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    30.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  90. The Contestation of Culture. The Possibilities of Using Heritage as a Resource in Time of Crisis

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    30.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Ambiguity machine. The art and politics of disorganizing urban space

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    02.07.200904.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. HyperKult XVIII - Computer als Medium: The Cloud

    Martin Warnke (Organisator*in) & Rolf Großmann (Organisator*in)

    02.07.200904.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. Von Foerster‘s chap does brainy job. Die Prototypen des Biological Computer Laboratory (Hyperkult 18)

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    02.07.200904.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Die Prototypen des Biological Computer Laboratory oder "Wie man Phänomene in den Griff bekommt" (Internationale Nachwuchstagung)

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    03.07.200904.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Epistemische Häufungen. Nicht-Dinge im Forschungsaquarium

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    03.07.200904.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Die Kunst des Spiegel, 2009

    Catharina Berents-Kemp (Kurator*in)

    05.07.200918.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  97. Dialog remix. Rolf Großmann und Kirsten Reese 2009

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    08.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  98. 21st IPSA World Congress of Political Science - IPSA 2009

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    12.07.200916.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  99. Media Summer School - 2009

    Sascha Hölig (Moderator*in)

    27.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  100. Mit (dem) Strom schwimmen. Eine Mediengeschichte der Schwarmforschung zwischen Biologie und Computersimulation

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    27.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer