Darf Klang 'künstlich' wirken? - Musik unter dem Einfluss der Medienkultur 2009

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Rolf Großmann - Opponent

(Podiumsdiskussion) + Performance von Prof. Nicolas Collins
22.04.2009
Darf Klang 'künstlich' wirken? - Musik unter dem Einfluss der Medienkultur 2009

Veranstaltung

Darf Klang 'künstlich' wirken? - Musik unter dem Einfluss der Medienkultur 2009

22.04.09 → …

Ohrenstrand auf dem Pfefferberg, Berlin, Deutschland

Veranstaltung: Sonstiges

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Web-based guided self-help for employees with depressive symptoms (Happy@Work)
  2. Effects of human resources strategies on success of small-scale businesses
  3. On the Effects of Redistribution on Growth and Entrepreneurial Risk–Taking
  4. Repositionierungen: Von Machtverschiebungen im Kapitalismus und Feminismus
  5. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  6. Das relationale Apriori Wiens / Das städtische Apriori des Relationalismus
  7. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  8. Studentische Perspektiven auf die digitale Transformation der Hochschulen
  9. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  10. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  11. COVID-digital health literacy and subjective well-being of students in Ghana
  12. Human-Value-Oriented Digital Social Innovation: A Multilevel Design Framework
  13. Für eine „Farbenlehre der Worte“. Julius Meier-Graefe und die ‚neue‘ Kunstkritik
  14. Ethnische Segregation als Handlungsfeld von Kommunen und Wohnungsanbietern
  15. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  16. Alcohol Affects Goal Commitment by Explicitly and Implicitly Induced Myopia
  17. The role of reading time complexity and reading speed in text comprehension
  18. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  19. Arbeitskreis ,Psychologie und Mathematikdidaktik‘. Rauischholzhausen, 30.–31.10.2009
  20. Robust and Optimal Control Designed for Autonomous Surface Vessel Prototypes
  21. Integratives Gendering - Gender in die Akkreditierungspraxis einer Hochschule
  22. An analytical approach to evaluating nonmonotonic functions of fuzzy numbers