Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

10111 - 10120 von 16.876Seitengröße: 10
  1. MA-Arbeiten 2018

    Vehlken, S. (Gutachter/-in)

    2018

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  2. M.A.-Arbeiten 2019

    Vehlken, S. (Gutachter/-in)

    2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  3. MA-Arbeiten 2020

    Vehlken, S. (Gutachter/-in)

    2020

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  4. Machbarkeitsstudie "Fluglärm und Lebensqualität": Methodenstudie im Auftrag des Regionalen Dialogforums Flughafen Frankfurt

    Höger, R. (Gutachter/-in), Bullinger, M. (Gutachter/-in), von Mackensen, S. (Gutachter/-in), Eikmann, T. (Gutachter/-in), Herr, C. (Gutachter/-in), Seitz, H. (Gutachter/-in), Machunsky, M. (Gutachter/-in), Schmaus, I. (Gutachter/-in), Schreckenberg, D. (Gutachter/-in) & Guski, R. (Gutachter/-in)

    2003

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  5. Machbarkeitsstudie zu einem Visitor Welcome Center auf Usedom

    Kreilkamp, E. (Dozent*in)

    25.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Machine vision system errors for unmanned aerial vehicle navigation

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    19.06.201721.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Machtaspekte von Symbolik in der Gesetzgebung

    Newig, J. (Sprecher*in)

    05.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Macht gutes Feedback die Meisterin bzw. den Meister? Empirische Studien zum Peer- und Expert*innen-Feedback in der Lehrkräftebildung

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Prilop, C. N. (Sprecher*in)

    05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Macht KI Rechtschreibkompetenzen überflüssig? Ein diskurslinguistischer Streifzug zum Status der Orthografie

    Frick, K. (Sprecher*in) & Brommer, S. (Sprecher*in)

    12.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. „macht-los?“ – Zwischen Partizipation und Eigensinn

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    19.06.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Compressive creep behavior and microstructural evolution of sand-cast and peak-aged Mg–12Gd–0.4Zr alloy at 250 °C
  2. Green in grey
  3. Investigation of food waste valorization through sequential lactic acid fermentative production and anaerobic digestion of fermentation residues
  4. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  5. A sticky affair
  6. NAVIGATING PROFESSIONAL CAREERS AND INTERNAL ACTIVISM
  7. Catalysing Change in Higher Education for Sustainable Development
  8. "Beach Handball"
  9. The Diversity of environmental justice
  10. Normalisierungen
  11. Complexity of traffic scenes and mental workload in car driving
  12. International trade and firm performance: a survey of empirical studies since 2006
  13. Industrial relations without conflicts and state interference?
  14. On the Soul of Technical Objects
  15. Wissen und Kompetenz
  16. Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Haftreibung in tribologischen Systemen
  17. Sustainable health products and service solutions in the year 2050
  18. Basic investigations in incremental profile forming
  19. Pictorialism (prelude and fugue)
  20. The walking debt crisis
  21. Verträge, Vertrauen und Unternehmenserfolg in Automobilclustern
  22. Sekundo 6 plus Arbeitsheft
  23. Der MBA "Sustainament"
  24. Personalisation as currency
  25. Is innovative firm behavior correlated with age and gender composition of the workforce ?
  26. The Quality of the KombiFiD-Sample of Enterprises from Manufacturing Industries
  27. Tapping Environmental Accounting Potentials of Beer Brewing
  28. Keine Angst vorm Sprechen !
  29. Lessons from visualising the landscape and habitat implications of tree decline-and its remediation through tree planting-in Australia's grazing landscapes
  30. Planting futures