Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

14861 - 14870 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2022
  2. Weder Werden noch Normtransfer. Für eine kindheitssoziologische Theorie von Sozialisation und sozialer Reproduktion

    Alberth, L. (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 4. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung

    Kakar, H. (Teilnehmer*in)

    28.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Das Bildnis als Gegenüber oder die Produktion von Gegenwart

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. GAL-Sektionstagung 2022: Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik

    Knorr, D. (Organisator*in) & Heine, C. (Organisator*in)

    28.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

    Alberth, L. (Organisator*in), Barwick, C. (Organisator*in) & Eisewicht, P. (Organisator*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Leitung der Postersektion der GAL 2022

    Wendt, C. (Gutachter/-in) & Stövesand, B. (Gutachter/-in)

    28.09.2022

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  8. Mediale Praktiken und Repräsentation der Arbeit in formalen Bildungskontexten

    Claußen, J. T. (Sprecher*in), Przybylka, N. (Sprecher*in), Weich, A. (Sprecher*in) & Trupp, J. (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Was bedeutet es, keine Kinder zu kriegen? Theoretische Impulse aus der qualitativen Forschung zu Schwangerschaftsverlust

    Böcker, J. (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Fakultät Bildung (Organisation)

    Paesche, M. (Mitglied)

    29.09.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A meta-analysis on gender differences in negotiation outcomes and their moderators
  2. Building urban resilience through sustainability‑oriented small‑ and medium‑sized enterprises
  3. Correlation of trends in cashmere production and declines of large wild mammals
  4. Effectiveness and Efficiency of Assertive Outreach for Schizophrenia in Germany
  5. Jenny and Abigail on the rocks
  6. Analyzing social interactions
  7. In situ synchrotron radiation diffraction during melting and solidification of Mg-Al alloys containing CaO
  8. Time Rules and Time Budgets in Legislatures
  9. Examat
  10. Social Exclusion and Housing
  11. Investigation of the dynamic grain structure evolution during hot extrusion of En AW-6082
  12. Towards an agri-environment index for biodiversity conservation payment schemes
  13. Fundamentals of tourism:
  14. Introduction
  15. Inquiry-based Science Education and Special Needs – Teachers’ Reflections on an Inclusive Setting
  16. The nortvis of behaviour in space
  17. Work-in-Progress
  18. 'Visions behind the Veil'
  19. European welfare states constructing “Unaccompanied Minors”
  20. Cost and schedule overruns in large hydropower dams
  21. Composite extrusion of thin aluminum profiles with high reinforcing volume
  22. Networking
  23. The effect of Y addition on recrystallization and mechanical properties of Mg–6Zn–xY–0.5Ce–0.4Zr alloys
  24. Audit quality and materiality disclosure quality in integrated reporting
  25. Soziale Tatsachen
  26. Lernprotokollunterstütztes Lernen - ein Vergleich zwischen unstrukturiertem und systemkontrolliertem diskursivem Lernen im Netz
  27. Advanced oxidation processes in the treatment of trifluraline effluent
  28. Is decoupling becoming decoupled from institutional theory?
  29. Strukturen und Probleme des Brexit-Abkommens
  30. The importance of school leaders in school health promotion. A European call for systematic integration of health in professional development