Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

791 - 800 von 16.888Seitengröße: 10
  1. 2024
  2. Comparative Politics and Political Economy Research Seminar, University of Konstanz

    Engler, S. (Sprecher*in)

    29.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Critiques of Power in the Arts Conference

    Jakob, L. (Organisator*in)

    27.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Die Gegenwart des Antikolonialismus in den künstlerischen Arbeiten von Mathieu Kleyebe Abonnenc und Bouchra Khalili

    Volz, J. (Sprecher*in)

    26.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  5. Influence of Circular Economy on Production Planning and Control

    Schulz, J. (Sprecher*in)

    26.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Podiumsdiskussion: Schuld und Vergebung – Reue und Gerechtigkeit.Ethische Fragen in Literatur und Film

    Kück, T. (Moderator*in)

    26.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  7. Schuld und Vergebung, Reue und Gerechtigkeit – Ethische Fragen in Literatur und Film

    Kück, T. (Moderator*in)

    26.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. 11th Austrian Early Career Workshop in Management

    Fey, L. (Sprecher*in)

    25.04.202426.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. 1. Forum differenzsensible Religionspädagogik

    Uppenkamp, V. (Sprecher*in)

    25.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  10. Der Blick nach vorn - Klimapolitik in der Europäischen Union

    Hartmann, E. (Sprecher*in)

    25.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. Elternbeteiligung neu denken! Rassismuskritische Perspektiven und Kooperationsansätze

    Kollender, E. (Organisator*in)

    25.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Matthias Klöppner

Aktivitäten

  1. Fakultät Bildung (Organisation)
  2. Westchester Council of the Social Studies 1997
  3. Mental health from the Perspective of Principals. A new direction for School Health Promotion?
  4. Bildung in der digitalen Welt
  5. College (Organisation)
  6. Transformation von Schule durch inklusiven Nawi-Unterricht
  7. The International Conference on Advances in Social Network Analysis and Mining - ASONAM 2012
  8. Does frontal residence help larval fish? Growth and abundance of larval dab, Linanda Limanda, within a developing frontal system in the North Sea.
  9. European Association for Music in Schools (EAS) (Externe Organisation)
  10. Ombudsperson (Organisation)
  11. Teaching Adolescent Struggling Readers - European Research Findings about Good Practice
  12. Journal of Small Business and Entrepreneurship (Zeitschrift)
  13. Applied Pragmatics (Fachzeitschrift)
  14. Vortrag: The Potential of Modular Product Designs to Increase User Satisfaction of Repair Services – Evidence from the smartphone industry
  15. Künste und Mächte - Politiken in und durch die Künste
  16. Podiumsgespräch: WEGE ZUM FRIEDEN IN ZEITEN DES KRIEGES
  17. Environmental governance research: Interdisciplinary, Policy-oriented - and Cumulative?
  18. Leben über den Tod hinaus – was können wir hoffen?
  19. 1st International Conference on Public Policy - ICPP 2013
  20. Coming to Terms with the Imperial Presidency? Constitutional Reform in Kenya
  21. Health and Health Literacy of Student Teachers
  22. Korreferat zu Stucki/Risi "More flexibility, less sustainability"
  23. Community Education in Germany – an instrument for increased (educational) equality?