- //
- Start
- //
- Aktivitäten
- //
- Multilingua (Fachzeitschrift)
- //
Multilingua (Fachzeitschrift)
Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Ingrid Gogolin - Herausgeber*in
Christoph Gabriel - Herausgeber*in
Hanne Brandt - Herausgeber*in
Nora Dünkel - Herausgeber*in
- Empirische Bildungsforschung
Fachgebiete
In der gleichen Zeitschrift
Foreign language learning in multilingual Germany
Gogolin, I., Gabriel, C., Brandt, H. & Dünkel, N., 01.11.2021, in: Multilingua. 40, 6, S. 735-743 9 S., 20210112.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Explorations in regional variation: A variational pragmatic perspective
Barron, A., 01.07.2015, in: Multilingua. 34, 4, S. 449-459 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Tag questions across Irish English and British English: A corpus analysis of form and function
Barron, A., Pandarova, I. & Muderack, K., 01.07.2015, in: Multilingua. 34, 4, S. 495-525 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Negotiating rejections: a socio-cultural analysis
Fetzer, A., 2002, in: Multilingua. 21, 4, S. 399-422 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Mehr von dieser Person
Fachwissen = Fachdidaktisches sprachliches Wissen? Eine quantitative Studie zum Verhältnis von schriftstrukturellem Fachwissen und Pedagogical Language Knowledge zukünftiger Lehrkräfte.
Neumann, A. (Präsentator*in), Menzel, K. (Präsentator*in), Brandt, H. (Ko-Autor*in) & Weinhold, S. (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ich sehe was, was du nicht siehst. Welche sprachlichen Verstehenshürden erkennen Lehramtsstudierende in einem fachlichen Erklärtext?
Brandt, H. (Präsentator*in), Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fachwissen = Fachdidaktisches sprachliches Wissen? Eine quantitative Studie zum Verhältnis vom schriftstrukturellen Fachwissen und Pedagogical Language Knowledge zukünftiger Lehrkräfte
Menzel, K. (Sprecher*in), Brandt, H. (Sprecher*in), Weinhold, S. (Sprecher*in) & Neumann, A. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Können Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in Erklärtexten im Fach Deutsch identifizieren? Eine Untersuchung zum Einfluss von professionellen Überzeugungen und der Nutzung von Lerngelegenheiten
Menzel, K. (Sprecher*in) & Brandt, H. (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Opportunities to Learn, professional beliefs and the Ability to identify Academic Language Features in a Mathematical Explanation. A Study Among Pre-Service Teachers.
Brandt, H. (Sprecher*in), Albrecht, I. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Edition ZfE (Fachzeitschrift)
Brandt, H. (Herausgeber*in), Krause, M. (Herausgeber*in) & Usanova, I. (Herausgeber*in)
Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)
Brandt, H. (Mitglied)
Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Multilingual skills at the transition from school into vocational education and training: Students’ perceptions and experiences
Brandt, H. (Präsentator*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mixed Methods International Research Association (Externe Organisation)
Brandt, H. (Mitglied)
Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Sprachförderlicher Unterricht (wie) geht das?
Brandt, H. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer