Suche nach Fachgebiet

  1. Schreibkompetenzen im Studium durch den Einsatz von digitalen Medien fördern

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    21.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Die Komplexität der Einfachheit (SIKJM-Jahrestagung 2019, Zürich)

    O'Sullivan, E. (Plenar-Sprecher*in)

    25.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. GAL-Sektionentagung -2019

    Knorr, D. (Organisator*in) & Heine, C. (Organisator*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)

    Knorr, D. (Mitglied)

    18.09.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  5. Team cohesion & sports teams: How team members negotiate cohesion through humour

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    18.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. 'Your're welcome', 'alright', 'okay': Analysing pragmatic variation across the Englishes (Universität Bielefeld, invited talk)

    Barron, A. (Gastredner*in)

    19.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Schreiben, Mehrsprachigkeit, Schreibzentrumsarbeit und Schreibwissenschaft

    Knorr, D. (Keynote Sprecher*in)

    31.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Treffen der SIG Qualität und Professionsentwicklung der Gesellschaft für Schreibforschung und Schreibdidaktik - 2019

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    30.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e.V. (Externe Organisation)

    Knorr, D. (Vorstand)

    29.05.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Ülpenich

Publikationen

  1. Bushido
  2. Emotionen im Straßenverkehr
  3. Domestizierung, Alltag, Mediatisierung
  4. Beyond the Market
  5. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  6. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  7. The regulation of zero-price markets by the competition authorities in the USA and the EU
  8. Moréas, Jean [d. i. Joannis Papadiamantopoulos] (1856-1910)
  9. Strategic environmental assessment for the utilization of offshore wind energy
  10. Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers
  11. Simulationsbasierte Optimierung des Umgangs mit Chef-Aufträgen im Produktionsbetrieb
  12. Structural forces driving local responsiveness
  13. Screening for PBT chemicals among the “existing” and “new” chemicals of the EU
  14. Reisen als Möglichkeit eines Anderssein-Könnens
  15. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  16. Birkmeyer, Jens / Kleinknecht, Thomas / Reitemeyer, Ursula (Hg.): Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft
  17. The Ultimate Election Forecast
  18. Strenges Komponieren?
  19. Analysing the potential for sustainable e-mobility - The case of Germany
  20. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  21. Automatische Konsolidierung von Seecontainern
  22. Der grenzüberschreitende Formwechsel in Europa nach Polbud
  23. AG 13: Vierte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  24. "Bowling alone together“
  25. Irreversibility and uncertainty cause an intergenerational equity-efficiency trade-off
  26. Postvinyl