Suche nach Fachgebiet

3581 - 3590 von 16.860Seitengröße: 10
  1. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Hörl, E. H. (Amt)

    10.2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  2. Graduate School (Organisation)

    Heger, J. (Vorstand)

    10.2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Komplementärstudium (Organisation)

    Heger, J. (Mitglied)

    10.2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Hörl, E. H. (Amt)

    10.202003.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Karber, A. (Sprecher/in)

    10.202003.2022

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  6. Rechtspopulismus und die Suche nach einer Gegenstrategie

    Séville, A. (Sprecher*in)

    10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Strategic Management Society (Externe Organisation)

    Wenzel, M. (Vorsitzender)

    10.2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  8. Verstehen durch Erklären: Mathematikunterricht auf YouTube?

    Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    30.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Kunstrasen und Kuppelsiebe. Unbequeme Oberflächen für komfortablen Wind

    Zindel, H. (Sprecher*in)

    29.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur
  2. Beamte, Kirchen und Daseinsvorsorge – arbeitskampffreie Zonen?
  3. Die Welt aus Eis
  4. Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik
  5. Interessenpolitisch orientiertes Umweltmanagement
  6. The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community
  7. Die Anwendung des Angehörigenprivilegs bei Verkehrsunfällen
  8. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  9. Nachhaltigkeitsmanagement-Software
  10. Ästhetische Erfahrung als Gegenstand empirischer Forschung?
  11. „Dem Bundesverfassungsgericht kommt kein politisches Mandat zu“
  12. Pophörspiel
  13. Forschendes Lernen an der Leuphana Universität Lüneburg
  14. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Krefeld
  15. Export intensity and plant characteristics
  16. Blue Screen
  17. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch
  18. Finanzierungspraxis von Biogasanlagen in der Landwirtschaft
  19. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  20. Die Qual der Wahl
  21. Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression
  22. Mit Werkzeugen Mathematik und Stochastik lernen
  23. Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
  24. Neuere Ansätze zum Textschreiben im sprachlichen Anfangsunterricht
  25. Green City---A Sustainable Energy Concept for a Climate Neutral University
  26. Effects of a Realistic Mixture of Antibiotics on Resistant and Nonresistant Sewage Sludge Bacteria in Laboratory-Scale Treatment Plants
  27. Einleitung: Zur Diskursanalyse einer sozialen Ausnahmesituation